Frage welche Defekte habt Ihr schon gehabt, am Corsa D
Hallo welche Defekte habt Ihr schon gehabt am Corsa D,
und welche sind auf Garantie und welche wurden auf Garantie abgelehnt ?.
Ist der neue ab 2010 mit dem Faceliftig für Motoren und so weiter besser ?.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
NIE WIEDER OPEL!!
Und wenn mal jemand wieder Opel verurteilt und im gleichen Atemzug Audi usw. lobt, erzähle ich immer wieder gerne, wie der neue Audi nach nicht einmal 40k KM einen Motorschaden hatte und Audi nur einen winzigen Anteil gezahlt hat (Vor dem Vorfall war ich auch zig mal in der Werkstatt und immer hieß es, es sei normal, dass der Audi 1L/1000 KM Öl frisst. Leider war es ein Vorbote), glaube da gingen knapp 5000 Euronen drauf. Also hört doch auf Einzelfälle auf ganze Automarken zu beziehen, kotzt mich manchmal wirklich an!
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tutu87
...
Ich auf jeden Fall werde nie von den deutschen "Nobelmarken" abweichen!!!
...
Ich frage mich nur, von welchen "Nobelmarken" du sprichst!?
wenn man sich aber zB die antwort auf deinen thread hier durchliest, sieht man ja dasses solche und solche foh gibt. Den eindruck den ich bisher hier im forum beim querlesen hatte ist, dasses wohl einige ziemlich inkompetente Händler gibt, genauso wie Händler die dem Kunden den arsch abwischen (verzeiht die ausdrucksweise, aber so solls ja eigentlich sein, wenn alle mitdenken.....) Letztere scheinen aber in der minderzahl, zumindest die, die in der hinsicht sehr extrem sind. Aber offensichtlich steht und fällt mit dem foh so einiges,....
Zitat:
über Turboladerschäden beim CDTI
Ich hatte 2 mal einen Laderschaden, allerdings haben die meisten Besitzer keinen richtigen Schaden. Es ist lediglich das Schaufelrädchen was bei den meisten kaputt geht.
Zitat:
Und da lob ich meien VW auf jeden Fall und mein Dad hatte schon immer einen VW als Firmenauto, immer 300tkm drauf und mit keinem Probleme!!
Ich glaube wir sollten aufhören hier zu Diskutieren, es ist im Forum wie im richtigen Leben, jeder wird seine Marke loben und basta (Natprlich bis irgendetwas vorfällt und man sich eine andere kauft). Einige werden voll hinter der Marke stehen, andere nicht. Meine Familie hat auch gesagt, dass ich mir NIE einen Opel kaufen soll, dabei steht der A6 vom Vater fast monatlich in der Werkstatt und den Vorfall mit dem A4 kennt ihr ja, soviel zu "Premiumhersteller"
PS: Bald wird der Thread gesperrt 😉
vielleicht sollten wir aufhören uns hier über diesen quark zu unterhalten, und andere sollten sich mit bemerkungen wie "nie wieder opel" zurückhalten.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung ob es schon ein Defekt ist, aber bei meinem Kumpel dröhnen die Fensterheber (das Glas vllt. ?) beim runtermachen. Als ob 2 trockene Sachen gegeneinander reiben, und das nach 3 Monaten Corsa..... jemand das gleiche erlebt ?
Zitat:
Original geschrieben von -Flopp-
Keine Ahnung ob es schon ein Defekt ist, aber bei meinem Kumpel dröhnen die Fensterheber (das Glas vllt. ?) beim runtermachen. Als ob 2 trockene Sachen gegeneinander reiben, und das nach 3 Monaten Corsa..... jemand das gleiche erlebt ?
nö.
einfach die scheiben reinigen, auch an den kanten.
Er hatte erst vor 3 Tagen alles saubergemacht und es hört sich wirklich nicht so an, als ob es nur am "Dreck" liegen würde.
Es ist so ein knarren/knarzen wenn die Scheibe so ca. zu 75 % eingefahren ist.....und das auf beiden Seiten....
Jop, habe ich auch. Allerdings bisher ignoriert, weil ich die Fenster sehr selten runter habe. Eigentlich nur auf dem Parkplatz Mittags nach der Arbeit wenn es extrem warm ist. 😉
Ich weiß nicht, obs hier schon mal erwähnt wurde, da ich aber auch davon betroffen bin bzw. dachte, dass ich bzw. mein Corsa es ist, möcht ichs mitteilen:
diese Feldabhilfe die es bzgl. der defekten Heizdrähte in der Heckscheibe gibt, bezieht sich nur auf das Modelljahr 2007!
Meiner z. B. gehört zum Modelljahr 2008, weil er in der zweiten Jahreshälfte 2007 vom Band kam!
So der Kundenservice von Opel heute zu mir!
D. h., für mich ganz konkret:
der FOH hat das i. R. d. Non Stop-Garantie seiner Versicherung als Glasschaden gemeldet. 50 € SB muss ich zahlen!
Lange Liste bei meinem Z 17 DTR (3 Jahre, 97Mm):
- rasselnder, nicht verschraubter Innenluftfilter (Schlamperei ab Werk)
- defekte Radlager Hinterachse (30Mm, 60Mm, 97Mm)
- defekter Drucksensor Einspritzleiste (180km im Notlaufprogramm)
- defekter Luftmengenmesser (Konstantfahrruckeln, hat ewig gedauert, bis ein Fehlercode gesetzt wurde, Werkstatt hatte mit Tech2 das Problem live nicht beobachten können)
- durchgescheuerte Zuleitung zum Luftmengenmesser
- Kunstleder am Lenkrad löste sich ab und verschob sich (neues Lenkrad)
- herausgebrochene Diagnosebuchse
- dritte Frontscheibe, da Opel-Werkstatt nach Steinschlagschaden undichte Scheiben produzierte
- rasselnde Innenverkleidung unter linkem Fond-Fenster (3-Türer)
- klapperndes Schutzblech an der Bremsscheibe vo. li.
- abgerutschter Übergangsgummi zw. Luftfilter und Ansaugdämpfer (Corsa mit LKW-Sound)
Derzeit neue Geräusche aus dem Bereich des VA-Antriebs - d.h. die Schadensodyssee geht weiter und wird nach Ablauf der Gewährleistung richtig teuer. Leider deckt auch die Folgegarantie nicht mehr alles ab.
Corsa D 1.3 CDTI 90PS BJ 10/06 1 1/2 jährig mit 17000km gekauft (Master Lease)
- 105000km Temp.Sensor LMM (Orginal Opel raus, Bosch rein)
- 110000km Klimakondensator (Orginal Opel raus, Hella rein)
- 125000km Getriebe Gegräusche 1+2 Gang, 5+6 Gang, M32 Getriebe Kulanz 50% Opel und als Verbundarbeit ZMS hatte Spiel, mußte neu
- 127000km Unfall Totalschaden.
Zitat:
Original geschrieben von Michael3169
Hallo welche Defekte habt Ihr schon gehabt am Corsa D,
und welche sind auf Garantie und welche wurden auf Garantie abgelehnt ?.
Ist der neue ab 2010 mit dem Faceliftig für Motoren und so weiter besser ?.
hallo
corsa D 1.2, 80 PS
baujahr aug.2009
laufleistung 31000km
keine mängel. keine defekte. toi toi toi