Frage welche Defekte habt Ihr schon gehabt, am Corsa D

Opel Corsa D

Hallo welche Defekte habt Ihr schon gehabt am Corsa D,
und welche sind auf Garantie und welche wurden auf Garantie abgelehnt ?.
Ist der neue ab 2010 mit dem Faceliftig für Motoren und so weiter besser ?.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

NIE WIEDER OPEL!!

Und wenn mal jemand wieder Opel verurteilt und im gleichen Atemzug Audi usw. lobt, erzähle ich immer wieder gerne, wie der neue Audi nach nicht einmal 40k KM einen Motorschaden hatte und Audi nur einen winzigen Anteil gezahlt hat (Vor dem Vorfall war ich auch zig mal in der Werkstatt und immer hieß es, es sei normal, dass der Audi 1L/1000 KM Öl frisst. Leider war es ein Vorbote), glaube da gingen knapp 5000 Euronen drauf. Also hört doch auf Einzelfälle auf ganze Automarken zu beziehen, kotzt mich manchmal wirklich an!

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael3169



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Beim ersten:
1.7CDTI Cosmo BJ 07/2007

1.Panoramadach falsch eingebaut ( Garantie)*
2.Lederlenkrad nach einem Jahr getauscht ( Näthe hatten sich massiv gelösst) (Garantie)*
3.Handschufach gerichtet ( war schief eingebaut,Schraube fehlte) (Garantie)*
4.Diverse Elektronikteile wurden getauscht ( Lief zeitweise extrem unruhig) (Garantie)*
5.Dichtung im Kofferraum getauscht ( Rausgefallen,Materialfehler) (Garantie)*
6.Türen wurden nachgestellt ( schlechte Einpassung,dadurch erzeugung unnötiger Windgeräusche) (Garantie)*
7.Bordcomputer ging extrem falsch ( Update beim FOH) (Garantie)*

Zum aktuellen:
Corsa 1.3CDTI Innovation 110 Jahre

1.Quietschende Bremsen ( Garantie)*
2.Probleme mit Zündfaden ( Garantie)*
3.Abgefallenes Massekabel ( Garantie)*
4.Defekte Injektoren ( 2mal erneuert) (Garantie)*
5.Probleme bei der Stromversorgung (Garantie)*

Also meine FOH hatten (haben) ziemlich viel zu tun mit meinen Corsa´s.

Für mich endet die Geschichte hoffentlich Ende Juni dieses Jahr,mein Bedarf an Corsa ist gedeckt.
Hab vielleicht zweimal Pech gehabt,aber die sind mir zu Werkstatt-Treu....🙄

LG...Sunny Melon

Mein C ist auch nicht anders lese mal was ich schon alles hatte.
Und das bei einem Tachometer - Stand von gerade mal 15850 KM.
Und die Mängel sind bei ca. 10000 KM wo ich ihn als Jahreswagen bekommen habe erst angefangen ( ich fahre ihn erst 5850 KM ).
Entweder der FOH hat mir nicht gesagt das der C die Werkstatt so gern mag.
Aber ich habe noch bis zum 01.2011 Anschlussgarantie, so das ich bis jetzt nichts zahlen musste.
Habe aber immer eine Kopie der Garantierechnung bekommen wenn man das zusammen zählt
sind das ca. 4500 Euro mit Arbeitslohn ( 3 mal Steuergerät a 980 Euro, AGR- Ventil, und so weiter )
Das eine Steuergerät ging einen Monat bevor die 24 Monate – Herstellergarantie vorbei wahr kaputt. Hätte ich die Anschlussgarantien nicht abgeschlossen hätte ich bestimmt von den 4500 bestimmt 2500 oder mehr selber zahlen müssen.

Mal was gutes über Mängel Corsa c 1.3 Cdti Bj 2004 gefahren bis Februar dieses Jahres dann war er leider etwas kleiner geworden.

Also 156000 km... keine Probleme außer AGR Ventil bei 120000. Und nach dem Überschlag lief der Motor immer noch😉

Und gegen den 1,3 Cdti vom Corsa D war der 1,3 Cdti vom Corsa C eine Rennmaschine😛😛

gruß aus Mainz

Zitat:

Original geschrieben von makleine


NIE WIEDER OPEL!!

Meine Rede!!Wenn nur der wertverlust nicht so hoch wäre (ja bei anderen ist er auch hoch am anfang, aber bei VW,AUDI, BMW nicht so hoch) hätt ich ihn nach zwei wochen schon davon gehaut!!!

Zitat:

Original geschrieben von makleine


Hatten einige Probleme. Erspare mir die Aufzahlung und den damit verbundenen Frust.

Die Spitze des Eisberges - 6 Monate nach Garantie - Defekt an der Servolenkung. Komplette Lenksäule tauschen - 1600,-€.

Kullanz 20% - natürlich besonderes Entgegenkommen von OPEL

NIE WIEDER OPEL!!

Ich verstehe deinen Ärger. Glaubst du aber, das solche Probleme immer nur bei Opel gibt und bei anderen nicht?

Les die doch mal hier bei Motor-Talk mal andere Marken durch. Nicht nur bei "OPEL" gibt es Probleme. 😉

Zitat:

NIE WIEDER OPEL!!

Und wenn mal jemand wieder Opel verurteilt und im gleichen Atemzug Audi usw. lobt, erzähle ich immer wieder gerne, wie der neue Audi nach nicht einmal 40k KM einen Motorschaden hatte und Audi nur einen winzigen Anteil gezahlt hat (Vor dem Vorfall war ich auch zig mal in der Werkstatt und immer hieß es, es sei normal, dass der Audi 1L/1000 KM Öl frisst. Leider war es ein Vorbote), glaube da gingen knapp 5000 Euronen drauf. Also hört doch auf Einzelfälle auf ganze Automarken zu beziehen, kotzt mich manchmal wirklich an!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gelo89



Zitat:

NIE WIEDER OPEL!!

Also hört doch auf Einzelfälle auf ganze Automarken zu beziehen, kotzt mich manchmal wirklich an!

Grundsätzlich richtig, keine Marke pauschal zu verurteilen. Ich verfolge das Corsa D Forum seit 2,5 Jahren. Anfangs wurde meistens über die schlappen Benziner und Lüftungsmotoren gemeckert. Mittlerweile gibt es immer mehr Beiträge, über Turboladerschäden beim CDTI, unruhige Lenkung, Sitze und defekte Radlager, ruckelndes Anfahren.

Mein Fazit ist, dass der Corsa D grundsätzlich solide zusammengeschraubt ist. Sitze ( Sitzgestell gebrochen, klemmt, Schaumstoffbrocken ) und Motorleistung/Verbrauch, Fahrwerksschwächen kristallisieren sich für mich als Mängelschwerpunkte heraus.
Dafür ist der Wagen bisher klapperfrei und die Elektronik funktioniert einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Gelo89



Zitat:

NIE WIEDER OPEL!!

Und wenn mal jemand wieder Opel verurteilt und im gleichen Atemzug Audi usw. lobt, erzähle ich immer wieder gerne, wie der neue Audi nach nicht einmal 40k KM einen Motorschaden hatte und Audi nur einen winzigen Anteil gezahlt hat (Vor dem Vorfall war ich auch zig mal in der Werkstatt und immer hieß es, es sei normal, dass der Audi 1L/1000 KM Öl frisst. Leider war es ein Vorbote), glaube da gingen knapp 5000 Euronen drauf. Also hört doch auf Einzelfälle auf ganze Automarken zu beziehen, kotzt mich manchmal wirklich an!

Zitat:

Original geschrieben von Paty92



Zitat:

Original geschrieben von makleine


Hatten einige Probleme. Erspare mir die Aufzahlung und den damit verbundenen Frust.

Die Spitze des Eisberges - 6 Monate nach Garantie - Defekt an der Servolenkung. Komplette Lenksäule tauschen - 1600,-€.

Kullanz 20% - natürlich besonderes Entgegenkommen von OPEL

NIE WIEDER OPEL!!

Ich verstehe deinen Ärger. Glaubst du aber, das solche Probleme immer nur bei Opel gibt und bei anderen nicht?
Les die doch mal hier bei Motor-Talk mal andere Marken durch. Nicht nur bei "OPEL" gibt es Probleme. 😉

Als meine Lenksäule defekt war bei meinem 5 Jahre alten VW Passat übernahm VW 100 % Kulanz der Teile!! Bei Opel waren es aber schon immer Krankheiten!! Meine Mutter fuhr den B-, meine Tante den C- und meine freundin jetzt den D- Corsa. Aber nur weil sie nicht auf mich hörte!!!

Ich auf jeden Fall werde nie von den deutschen "Nobelmarken" abweichen!!!

Könnt ja jetzt auf mich ein Teufeln!!

Zitat:

bei meinem 5 Jahre alten VW Passat übernahm VW 100 % Kulanz

hmm das ist schon einiges 😁

was für probleme habter denn so großartig mit b c und d corsa gehabt die ein so viel besserer passat bei dem die lenksäule getauscht werden muss nich hatte?
Bin nen B Corsa gefahren, der hatte 160k und 16 jahre oder so runter als er abgewrackt wurde, udn das nur weil sich der wechsel von verschleißteilen gehäuft hätte, sachen die sowieso mal kommen: Stoßdämpfer, bremsen,...

schon allein die Lenkung vom B-Corsa war ein völliger witz. Das auf einmal wegen dem Lenkkraftverstärker die eine Seite leichter ging und auf die andere schwerer und auf einmal gar nicht mehr!! ist mir mit dem Auto selbst passiert!! und dann die Lösung von Opel Lenksäulentausch???? der fehler ist bekannt von Opel gewesen, aber keine Rückrufaktion und ausserdem konnte es mit zwei Potis gelöst werden!!! Und da lob ich meien VW auf jeden Fall und mein Dad hatte schon immer einen VW als Firmenauto, immer 300tkm drauf und mit keinem Probleme!!

das kann ich ncih beurteilen, hatte einen ohne servolenkung,....

aber es gibt auhc genug opels und auch corsas die so lange halten, und das ohne das man wie beim passat CR nach 100k neue injektoren, neue turbos usw verbaut. Letzten endes hat auch vw genug probleme, ich sag mal, türgummis und spaltmaße beim polo, nich ;-) Aber die diskussion führt nirgendwohin. Die ansicht das Opel schlecht und unzuverlässig und rostend ist, ist genauso von gestern wie das vw achso zuverlässige udn tolle autos baut, aber du hast deine meinung, ich hab meine und gut, wir werden hier keinen vom gegenteil überzeugen... Und auf dauer nerven solche kommentare einfach nur. Es gibt genug leute die ohne probleme rumfahren, bei allen marken....

Also wir hatten schon locker 15 Opelmodelle in den letzten 20 Jahren und nie große Probleme.

Ich selbst habe einen Corsa B 170 000km gefahren ohne, dass er mich auch nur einmal im Stich gelassen hat. Ich hatte noch nie so ein zuverlässiges und günstiges Auto!

Mein Corsa D hat jetzt 25 000km drauf und auch noch absolut keinen Mangel, sehr sehr zuverlässig.

Mein Vater fährt einen Astra G, hat 150 000km drauf, noch keinen außerplanmäßigen Werkstattbesuch...

Ich finde hier wird teilweise extrem übertrieben und eine Hexenjagd auf Opel veranstaltet.

Also bleibt doch mal alle bitte bei den Tatsachen.
Ich gehe auch nicht ins VW Forum und erzähle irgendwelche Märchengeschichten, um die Leute da zu ärgern, ist doch armseelig!

Gruß Moly

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Also wir hatten schon locker 15 Opelmodelle in den letzten 20 Jahren und nie große Probleme.

Ich selbst habe einen Corsa B 170 000km gefahren ohne, dass er mich auch nur einmal im Stich gelassen hat. Ich hatte noch nie so ein zuverlässiges und günstiges Auto!

Mein Corsa D hat jetzt 25 000km drauf und auch noch absolut keinen Mangel, sehr sehr zuverlässig.

Mein Vater fährt einen Astra G, hat 150 000km drauf, noch keinen außerplanmäßigen Werkstattbesuch...

Ich finde hier wird teilweise extrem übertrieben und eine Hexenjagd auf Opel veranstaltet.

Also bleibt doch mal alle bitte bei den Tatsachen.
Ich gehe auch nicht ins VW Forum und erzähle irgendwelche Märchengeschichten, um die Leute da zu ärgern, ist doch armseelig!

Gruß Moly

Ich bin auch im VW Forum, ich erzähle auch keine Märchen!! Erst recht nicht um Leute zu ärgern. Falls du es nicht mitbekommen hast, habe über die defekte von meiner Freundin ihren neuen Corsa berichtet!! Also erst mal den Thread oder meine Beiträge auch vorher lesen und dann solche Kommentare schreiben!!

Also ciaosn!!

Das war nicht nur auf dich bezogen, sondern allgemein für dieses Thema.
Ich habe deine Beiträge schon richtig gelesen, da mach dir mal keine Sorgen. Du solltest dir eher mal Sorgen um deine Deutschkenntnisse machen...😉

Es ist einfach nicht in Ordnung, dass hier so eine Hetzerei gegen Opel stattfindet.

Wir sind hier ein Forum, wo man sich gegenseitig hilft und sich Ratschläge geben kann.

Wenn jemand Pech mit seinem Auto hat/te, dann kann man nicht darauf schließen, dass jeder Opel/ die Marke Opel allgemein schlecht ist. Das kann dir mit jedem anderen Auto auch passieren.

Die Opelhändler sind ungewöhnlich oft unfreundlich und unkooperativ, das ist allgemein bekannt. Deswegen sollte man den FOH ruhig mal wechseln, es gibt auch gute Händler, die auch 100% Kulanz gewähren.

Wenn ich mir hier so manche Beiträge durchlese, kann ich sogar verstehen, wenn der FOH mal patzig wird....

Hallo,

also außer das mein kleiner vergangene Woche von einem Marder besucht wurde und dieser welche mir zwei Schläuche zerfetzt hat, hatte ich bissher keine Probleme.

EZ 10/07 - ca. 59.000 KM

gruss

Bloodyholly

Wenn nach gerade mal 50000km die Servolenkung kaputt geht und die komplette Lenksäule getauscht werden muss, mich das auch noch schlappe 1600,-€ kostet, mir dann Opel mit 20% Kulanz bereits "besonders entgegenkommt" (O-Ton Brief), muss man sich schon gefallen lassen zu sagen NIE WIEDER OPEL.
Man muss mal bedenken, die Reparaturkosten belaufen sich in unserem Fall auf fast 15% des Neuwertes bzw. auf fast 30% des Zeitwertes. Sowas schlägt dem Fass den Boden aus. Zumal ich in diversen Foren über ähnliche Probleme gelesen habe. Probleme mit der Servolenkung scheinen also kein Einfall zu sein.
Wir sprechen hier nicht von einer Kleinigkeit, sondern vom Ausfall der Lenkung/Lenkunterstützung. Ein solch entscheidender Bestandteil der Fahrsicherheit, darf selbst nach mehr als 100.000km nicht ausfallen.
Hier geht es auch nicht darum jeden Opel schlecht zu machen, sondern das Verhalten von Opel gegenüber seinen Kunden (noch) zu bewerten. Was das nun mit Hetzerei zu tun hat kann ich nicht begreifen. Märchen erzähle ich nur meinem Sohn.
Möglicherweise hätte ich auch weitere Händler mit eine nicht fahrtüchtigen Auto abklappern sollen und fragen ob jemand 100% Kulanz gibt. Komische Vorstellung die manche Leute haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen