Frage wegen 8V
soo...hab da nur mal sone kleene frage...
ich bekomme in den nächsten tagen nen "neuen" golf 2 mit RP motor, jetzt zu meiner frage ist es was besonderes wenn da 1,8l RP "8V" steht (es geht nur um das 8V)??
was hat das damit aufsich?
gruß Paddi
23 Antworten
also hat ja quasi jede 4 zylinder maschine 8Ventile richtig? weil pro zylinder einer für einlass und einer für auslass oder?
die frage stellte ich mir nur weil man voll oft 1,8l RP etc. 8V liest aber nie NZ 8V oder so...
nungut, damit wäre meine frage ja beantwortet...
und jetzt aber noch eine....
ist der RP nen zuverlässiger motor?
worauf muss ich achten wenn ich den wagen entgegen nehme? Also motormäßig, kein geschmiere an den dichtungen dürfte klar sein, gibts nochwas zu beachten?
Zitat:
Original geschrieben von Golf||_Paddi
also hat ja quasi jede 4 zylinder maschine 8Ventile richtig? weil pro zylinder einer für einlass und einer für auslass oder?
die frage stellte ich mir nur weil man voll oft 1,8l RP etc. 8V liest aber nie NZ 8V oder so...
nungut, damit wäre meine frage ja beantwortet...
und jetzt aber noch eine....ist der RP nen zuverlässiger motor?
worauf muss ich achten wenn ich den wagen entgegen nehme? Also motormäßig, kein geschmiere an den dichtungen dürfte klar sein, gibts nochwas zu beachten?
Dichtflansch der mono sollte dicht sein.
Den braunen stecker an der mono nachsehen wie ölig der ist.
Ansonsten fällt mir sporadisch nich viel ein. 🙂
Is halt nen sehr zuverlässiger begleiter 🙂
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
das ist schön zu hören, danke für die schnellen antworten...
gruß Paddi
P.S:hab dir mal bei geile karre geschriebn
Der braune stecker ist aber immer ölig, es sein denn man macht ihn sauber dann ist er ein Tag später Ölig.... 😁
MfG René
Auf klackernde Hydros achten,wärend der Probefahrt auf die Lastwechselreaktionen achten,je nach Laufleistung ist auch der Zahnriemen fällig und halt insgesammt ob alles dicht ist.
Wegen der 8V-Geschichte.......
Ja,jeder 4-Zylinder hat MINDESTENS 8 Ventile,also 2 pro Zylinder.
Gibt aber auch 3,4 oder sogar 5 Ventile pro Zylinder.
Ob er blaue wölchen werfen tut oder nich 🙂
Ist meistens eine reaktion auf defekte schaftdichtungen 🙂
🙂 Grüße Jakob
Naja,sagen wir mal du lässt dich bei 3000u/min im 2.Gang rollen und gehst dann schlagartig aufs Gas.....wenns dann einen Schlag gibt oder ruckelt oder so sind das STARKE Wechselreaktionen.
Ein bischen ist ja normal,wenns aber zu stark ist,kann z.B. die Kupplung fertig sein,oder die Motoraufhängung,oder die Antriebswellen oder auch am Motorlauf selbst was nicht stimmen.....
Zitat:
Ob er blaue wölchen werfen tut oder nich 🙂
Ist meistens eine reaktion auf defekte schaftdichtungen
Hat mit Lastwechselreaktionen eigentlich nada zu tun......
achsooo....gut gut, dann weiss ich bescheid....
hab ma anhand der bilder die ich von dem wagen habe und den stoßstangen etc die hier noch rumliegen mal nen bild bei dubmodder angefertigt, so sehe er dann aus wenn ich mit dem in ca. ner woche fertig bin...
Bevor du anfängst Geld in irgendwelche Tuningmaßnahmen zu stecken,bring das Auto erstmal technisch auf Vordermann!!
Wenn ich mir so alte Autos kaufe und ich will das LÄNGER behalten,gibts bei mir erstma:
Öl+Filter
Kerzen
Lufi
Verteiler
evtl.Zünkabel
beim RP den blauen Tempfühler
jenach Laufleistung auch Lambda und Zahnriemen incl. Rolle
neue Kühl und Bremsflüssigkeit
dann check ich die Bremsscheiben,Beläge,Trommeln,Handbremsseile,Bremsschläuche,
Fahrwerksbucchsen,Stabigummis,Domlager,Kupplung,Radlager,
Achsmanschetten und so weiter und so fort,gegebenenfalls wechsel ich dann
den Mist gleich aus.
WENN DANN NOCH GELD DA IST KANN MAN ÜBER TUNING NACHDENKEN;VORHER NICHT!!!!!