Frage Verbrauch
Hallo, mir ist eben aufgefallen das bei meinen 220cdi bj 2002 Automatik. Am morgentlichen start mit blick auf die Verbrauchsanzeige sehr hoher Verbrauch im stand hat.
D.h als ich vorhin um 10 Uhr den Motor gestartet habe, und die Automatik auf P war. Da beobachtete ich die Anzeige und die Liter Verbrauchs Anzeige ging schritt für schritt hoch, bei 20L hab ich den Motor dann wieder aus gemacht. Ist das normal weil der Motor kalt ist? Oder ist was mit meinem Auto nicht in Ordnung?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kurde2005
Und was mir noch aufgefallen ist, wenn ich 80 Fahre und resete dann zeIgt er ja dann mein verbrauch für die 80 an die ich fahre. Und wenn ich dann auf 120 hochgehe kommt die Anzeige nicht mit und bleibt bei 80. Und wenn ich dann bei 120 wieder ressette, dann zeigt er mir 120 an und den gleichen Verbrauch wie bei 80kmh an.Was kann das sein?
Ich wuerde einfach mal aufhoeren da staendig rumzudruecken und nach minimalen Verbraeuchen zu suchen. Lass die Anzeige einfach mal in ruhe und fahr die Kiste so wie es sich gehoert. Man kann sich auch Fehler einbilden und nach Fehlern suchen wo keine sind. Wenn du keinen Diesel oder Sprit verbrauchen willst, kauf dir ein Elektroauto.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurde2005
Und was mir noch aufgefallen ist, wenn ich 80 Fahre und resete dann zeIgt er ja dann mein verbrauch für die 80 an die ich fahre. Und wenn ich dann auf 120 hochgehe kommt die Anzeige nicht mit und bleibt bei 80. Und wenn ich dann bei 120 wieder ressette, dann zeigt er mir 120 an und den gleichen Verbrauch wie bei 80kmh an.Was kann das sein?
Ich wuerde einfach mal aufhoeren da staendig rumzudruecken und nach minimalen Verbraeuchen zu suchen. Lass die Anzeige einfach mal in ruhe und fahr die Kiste so wie es sich gehoert. Man kann sich auch Fehler einbilden und nach Fehlern suchen wo keine sind. Wenn du keinen Diesel oder Sprit verbrauchen willst, kauf dir ein Elektroauto.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich wuerde einfach mal aufhoeren da staendig rumzudruecken und nach minimalen Verbraeuchen zu suchen. Lass die Anzeige einfach mal in ruhe und fahr die Kiste so wie es sich gehoert. Man kann sich auch Fehler einbilden und nach Fehlern suchen wo keine sind. Wenn du keinen Diesel oder Sprit verbrauchen willst, kauf dir ein Elektroauto.Zitat:
Original geschrieben von kurde2005
Und was mir noch aufgefallen ist, wenn ich 80 Fahre und resete dann zeIgt er ja dann mein verbrauch für die 80 an die ich fahre. Und wenn ich dann auf 120 hochgehe kommt die Anzeige nicht mit und bleibt bei 80. Und wenn ich dann bei 120 wieder ressette, dann zeigt er mir 120 an und den gleichen Verbrauch wie bei 80kmh an.Was kann das sein?
Moin !
Dann steht da evtl. der Stromverbrauch u. die Fragen gehen weiter ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
...Moin !
Dann steht da evtl. der Stromverbrauch u. die Fragen gehen weiter ! 😁
Aber dann evtl in nem Haustechnikforum und wahrscheinlich nicht hier... 😁
Ja, damals war es echt entspanner ohne diese Anzeige. Einmal beim Tanken wurde gerechnet, das war's.
Kein ständiges Geschiele auf die Lügenwerte, kein Ärgern über Abweichungen, keine Kopfschmerzen, wenn bei Kurzstrecke mal ne 14 dort steht...
Einfach zufrieden Autofahren. Ach ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ja, damals war es echt entspanner ohne diese Anzeige. Einmal beim Tanken wurde gerechnet, das war's.Kein ständiges Geschiele auf die Lügenwerte, kein Ärgern über Abweichungen, keine Kopfschmerzen, wenn bei Kurzstrecke mal ne 14 dort steht...
Einfach zufrieden Autofahren. Ach ja.
nur dass viele leute nichmal das ausrechnen können... wie oft ich schon "das kann ich ja nur ausrechnen wenn ich den tank ganz leer gefahren hab, sonst weiß ich ja nicht wieviel noch im tank drin war" ...
da muß ich mich dann immer ganz depri entfernen und kämpfen dass der tränenschwall nicht hoch kommt.
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
nur dass viele leute nichmal das ausrechnen können... wie oft ich schon "das kann ich ja nur ausrechnen wenn ich den tank ganz leer gefahren hab, sonst weiß ich ja nicht wieviel noch im tank drin war" ...Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ja, damals war es echt entspanner ohne diese Anzeige. Einmal beim Tanken wurde gerechnet, das war's.Kein ständiges Geschiele auf die Lügenwerte, kein Ärgern über Abweichungen, keine Kopfschmerzen, wenn bei Kurzstrecke mal ne 14 dort steht...
Einfach zufrieden Autofahren. Ach ja.
da muß ich mich dann immer ganz depri entfernen und kämpfen dass der tränenschwall nicht hoch kommt.
Dabei ist die Rechnung ganz simpel : Den getankten Sprit x 100 , geteilt durch die gefahrenen km ! Kriegt jeder Taschenrechner hin ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Dabei ist die Rechnung ganz simpel : Den getankten Sprit x 100 , geteilt durch die gefahrenen km ! Kriegt jeder Taschenrechner hin ! 😉
Aber nur, wenn man beim letzten Mal randvoll und nicht nur für 20 Mark getankt hat...ich schreib das nur nochmal für die hin, die nur singen und klatschen in der Schule hatten... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Aber nur, wenn man beim letzten Mal randvoll und nicht nur für 20 Mark getankt hat...ich schreib das nur nochmal für die hin, die nur singen und klatschen in der Schule hatten... 😁Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Dabei ist die Rechnung ganz simpel : Den getankten Sprit x 100 , geteilt durch die gefahrenen km ! Kriegt jeder Taschenrechner hin ! 😉
Ich hatte nur Nadelarbeit u. Schulgarten ! 😁
Spaß beiseite ! Die Rechnung klappt natürlich nur , wenn ich immer wieder voll tanke , auch wenn ich (weil es grad "billig" ist ) nur 185 km gefahren bin ! Da hast du Recht !
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Aber nur, wenn man beim letzten Mal randvoll und nicht nur für 20 Mark getankt hat...ich schreib das nur nochmal für die hin, die nur singen und klatschen in der Schule hatten... 😁Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Dabei ist die Rechnung ganz simpel : Den getankten Sprit x 100 , geteilt durch die gefahrenen km ! Kriegt jeder Taschenrechner hin ! 😉
Der war nicht gut, der war hervorragend 🙂
Die Anzeige geht nicht mehr als +/- 5% falsch. Und auch das ist korrigierbar, wie hier beschrieben wurde.
Ich habe mir die App "Autokosten komplett" für mein S3 runtergeladen. Sehr einfache Handhabung und alle Auswertungen, die man(n) so braucht. Nach 5000km bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,9l. Aber ich habe noch gefühlte weitere hundert Auswertungen. Hat allerdings auch knapp 2 Euro gekostet. Gibt aber auch ne Demoversion.
Hallo !
Das ist aber bei jedem anders ! Kommt immer auf das jeweilige Fahrprofil an ! Meiner zeigt z. B. beim Gesamtdurchschnitt 8,2 an , weil ich die meiste Zeit in der Stadt unterwegs bin . Wenn ich den Momentanverbrauch wärend der Fahrt lösche , bin ich auch bei 6,2 !
Also geb ich da nichts drauf ! Entscheident für mich ist , was ich nach dem Volltanken ausrechne ! Mit dem Wert bin ich immer zufrieden ! Wie gesagt , meistens Stadtverkehr !
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Hallo !
Das ist aber bei jedem anders ! Kommt immer auf das jeweilige Fahrprofil an ! Meiner zeigt z. B. beim Gesamtdurchschnitt 8,2 an , weil ich die meiste Zeit in der Stadt unterwegs bin . Wenn ich den Momentanverbrauch wärend der Fahrt lösche , bin ich auch bei 6,2 !
Also geb ich da nichts drauf ! Entscheident für mich ist , was ich nach dem Volltanken ausrechne ! Mit dem Wert bin ich immer zufrieden ! Wie gesagt , meistens Stadtverkehr !
Würde ich auch sagen. Der gesammte Durchschnitt ist wichtig, Weil das ja auch der tatsächliche Verbrauch wäre.
Einmal draufdrücken, kann man machen um zu schauen was der Wagen in dem Gang und der Geschwindigkeit verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von maboe
Ich habe mir die App "Autokosten komplett" für mein S3 runtergeladen. Sehr einfache Handhabung und alle Auswertungen, die man(n) so braucht. Nach 5000km bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,9l. Aber ich habe noch gefühlte weitere hundert Auswertungen. Hat allerdings auch knapp 2 Euro gekostet. Gibt aber auch ne Demoversion.
Die habe ich auch auf meinem S3.
Sehr zu empfehlen, da alle Kosten berücksichtigt werden und diverse Auswertungen gefahren werden können.
Das mit dem Rechnen bekäme ich auch hin 😉, aber es ist sehr schnell und komfortabel beim Tanken erledigt und man führt ohne großen Aufwand seine Kostenstatistik.
Greets, Stefan