Frage Vectra C 2.2

Opel Vectra C

Tach Leute

Ich habe, wenn alles gut geht, das glück einen Vecta C 2.2 sehr günstigt zu bekommen.
Nun wollte ich wissen was der für Fahrleistungen hat.
0-100 , Vmax , Verbrauch und wie fährt sich der 2,2er. Ist ein Automatik. Baujahr 3/2003.

Gruß

20 Antworten

Re: Frage Vectra C 2.2

Ich habe, wenn alles gut geht, das glück einen Vecta C 2.2 sehr günstigt zu bekommen.
Nun wollte ich wissen was der für Fahrleistungen hat.
0-100 , Vmax , Verbrauch und wie fährt sich der 2,2er. Ist ein Automatik. Baujahr 3/2003.

Gruß Hallo,

ich habe auch einen 2.2 AT Limo,, Bj. 5/03, habe ihn mit 6000 Km bekommen, der Verbrauch liegt bei 9,3 Liter bei Stadt u. Landfahrten, also ich meine das ist voll akzeptabel. Der Motor ist sehr ruhig, es macht spaß ihn zu fahren. Probleme (Windgeräusche ab 90 Km/h) hatte ich mit der Fensterdichtung in der Fahrertür, diese wurde gewechselt, aber es hatte sich nichts geändert. Da hab ich einfach zusätzlich eine selbstklebende Dichtung aus dem Baumarkt hinter die Originale geklebt. Jetzt sind keine Windgeräusche mehr da. Eine Wohltat für die Ohren.

Grüße aus dem Weserbergland
Rab

Verbrauch

Hallo @all

also ich habe meinen 2.2 noch nicht unter 10 Liter gebracht obwohl ich bestimmt 45% Autobahn mit einer 80km/h (fahre immer 100) Begrenzung regelmäsig fahre. Der Motor ist vom Verhalten her absolut mit einem 6 Zylinder zu vergleichen-Laufruhig, kraftvoll-einfach wirklich super. Es gibt nur ein kleines Manko, wenn ich ihn mal laufen lasse genehmigt sich der Motor schon einiges da muss ich Mario-Flash schon zustimmen, ob es nun 20 Liter sind kann ich nicht sagen (kein BC).

Gruß Mike

Re: Verbrauch

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Lybiro


...
also ich habe meinen 2.2 noch nicht unter 10 Liter gebracht obwohl ich bestimmt 45% Autobahn mit einer 80km/h (fahre immer 100) Begrenzung regelmäsig fahre.

(könnte mein Wagen sein!)

Wenn Du keinen Stau und Stop and Go hast, sind 10 l/100 km bei konstand 100 km/h viel zuviel.

Meiner braucht dann höchstens 6,5 bis 7 lt. BC.

Der Absolutverbrauch und der Durchschnittsverbrauch stimmen dann sehr genau mit den Tankstellenwerten überein (was man bei der Reichweite nicht sagen kann, aber das ist ein anderes Thema).

Noch 'ne Frage: fährt Du Automatik oder "hilfst Du nach"??

Ich habe festgestellt, wenn man eingreift geht der Verbrauch signifikant in die Höhe (und der Fahrkomfort leidet auch). Seit dem lasse ich Schalten und bin sehr zufrieden.

Ansonsten würde ich vorschlagen: Testfahrt machen (evtl. mehrmals Volltanken und gleiche Strecke unter ähnlichen Bedingungen) und dann reklamieren. Denn die Werte im Prospekt sind ganz anders.

mfg.
bauto

Hallo,

ich fahre ebenfalls einen Vectra C 2,2 Automatik und habe folgende Werte lt. BC.

Tempomat eingeschaltet:
bei 100 km/h ---> 6,5 liter (siehe Bild),
bei 120 km/h ---> 7,3 liter,
bei 160 km/h ---> 8,8 liter,
bei 180 km/h (ca. 3900 U/min) ---> 11 liter,

Stadtverkehr: ---> ca. 11 liter,

Höchstgeschwindigkeit:
auf der Geraden lt. Tacho: 225 km/h (BC: 221 km/h)

Der Motor ist kaum zu hören und spricht gut und zügig auf Gasbewegungen an.

Seit meinen 22.000 selbst gefahrenen Kilometern konnte ich am Meßstab auch noch keinen Ölverbrauch messen.

Alles in allem ein super Auto, also zugreifen.

Grüße
Daniel

Ähnliche Themen

Verbrauch

Hallo,

das ist ein gemischt mit Stop and Go und auch nur wenige Stops, auf alle Fälle nur mit Automatik. Beim Schalten braucht er , wie Du sagst, sofort auffallend mehr.
Im Prospekt steht im Stadtverkehr bis zu 13,5 Liter, also keine Chance was zu machen.

Die Automazik ist spitze, keine Frage, allerdings wurmt es doch schon sehr das in so kurzer Zeit der 2.2 Direkt nach geschoben wurde. Der hätte auch von Anfang an her gehört.

Gruß Mike

Hallo,

habe am Sonntag einen Kurzsprint (7km Landstraße, 24 km Autobahn, 5 km Stadt; gesamt 36 km) mit Maximum-Action und Maximum-Tempo (bis 210 wg. Winterreifen) hinter mir. Und das ganze genauso wieder zurück.

Volle Beschleunigung im 4. Gang bis 200 km/h.

Durchschnittsverbrauch 13,5 l/100km.

Scheint mir nicht zuviel.

(heute morgen im Berufsverkehr, Tempomat 100 km/h macht 6.5 l/100 km laut BC, da müssten eigentlich so langsam die Diesel neidisch werden ...)

mfg.
bauto

Deine Antwort
Ähnliche Themen