Frage Vectra C 2.2

Opel Vectra C

Tach Leute

Ich habe, wenn alles gut geht, das glück einen Vecta C 2.2 sehr günstigt zu bekommen.
Nun wollte ich wissen was der für Fahrleistungen hat.
0-100 , Vmax , Verbrauch und wie fährt sich der 2,2er. Ist ein Automatik. Baujahr 3/2003.

Gruß

20 Antworten

Was ist es denn? Ein Benziner 2,2 direkt oder ein Diesel 2,2 DTI?

Anbei zwei Links für Technische Daten, aus denen Du die wesentlichen Daten entnehmen kannst.

Ich geht davon aus, das das kein 2,2 direkt (155PS) ist sondern eine 2,2i (147 PS). Aufgrund des BJ ist nur der alte Motor mit 147 PS (wenn Benziner) in Frage gekommen, da der direkt erst ab Sommer 03 verfügbar war.

http://www.opel.de/res/download/pdf/0J_69_specs.pdf

http://www.vectra-online.de/Community/technik/vectra_c.htm

Zu den ist Daten soviel: Ich hab den 2,2i 147PS und Verbrauche so im Stadtverkehr 9,0 - 9,5 Liter, wenn ein wenig Langstrecke dazukommt geht er auf die 8,x Liter.
Autobahn bei 120 km/h Konstant schaffst Du sogar < 8,0 Liter.
Autobahn voll musst Du schon mit um die 12 Liter rechnen.
Höchstgeschwindligkeit (lt. TACHO !!) hab ich bisher auf 240 km/h geschafft.
Fahrleistungen sind o.K., zügiges Ansprechen und Kraftvoll. Zu empfehlen.

Ist ein beziner....

Re: Frage Vectra C 2.2

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


0-100 , Vmax , Verbrauch und wie fährt sich der 2,2er.
Gruß

Der 2.2i ist extrem leise, fährt sich sehr gut. Meiner (04/2003) verbraucht in der Stadt (Wien) 10 Liter (im Winter). Die Beschleunigung - das interessiert mich nicht, aber ist ausreichend. Motor Extra Klasse - das Auto zweite Klasse 🙂 Die Limo ist ok, aber der GTS ist für Wien zu hart und sehr unangenehm beim Komfort.

LieGrü
Schilling

Ähnliche Themen

@Schelper

Ich frag mich wie du auf 8 Liter kommst bei 120 km/h.Ich fahr das jeden Tag und komm nicht unter 11 Liter.Und bei volllast sind es wenn ich ihn ausfahre schon mal gerne 20 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Mario-Flash


@Schelper

Ich frag mich wie du auf 8 Liter kommst bei 120 km/h.Ich fahr das jeden Tag und komm nicht unter 11 Liter.Und bei volllast sind es wenn ich ihn ausfahre schon mal gerne 20 Liter.

bei konstant 120 km/h sind 11 Liter Verbrauch ganzschön viel. Da kommen sicher die Kollegen mit ihren GTS mit Topmotorisierung mit weniger Sprit aus!

Oder?

@ bochen

den V6 "kann" man bei konstant 120 km/h was ich bisher ausprobiert habe (war ja bis jetzt nicht viel - 400km) mit 9 litern fahren

bin auch schon 50-zonen, 70-zonen sowie freilandstrassen (100 km/h) im schnitt, (wie gesagt waren alle km/h-Zonen vorhanden), mit 10,1 litern/100 km gefahren

man kann also so oder auch so (15liter) fahren - alles ist möglich 😉

Tja was soll ich da sagen ???

Ich weiß selbst das mein Auto säuft wie ein Loch.

Bin schon am verzweifeln.So wie es bis jetzt aussieht muß ich meinen Rechtsschutz einschalten zwecks Wandlung.Habe ja nicht nur das Problem mit dem Sprit verbrauch,Und vom Freundlichen werde ich nur vertröstet.Und OPEL direkt hat auch kein Interesse an einer Klärung.

hi mario-flash

verstehe aber nicht wie´s sowas gibt, dass der motor, ich sag mal, um die 2-3 liter mehr braucht als "normal"

was sagt den opel dazu ??

wie gibts sowas: schlecht eingefahren oder was???

kann´s vielleicht sein, dass du zu verschwenderisch fährst?

ist ja nur ne frage 😉

vielleicht fährst du einfach nicht immer im optimalen gang (der geschwindigkeit entsprechend)

probiers mal mit untertourig, würde ich interessieren auf was du dann kommst?

so etwa den 4. gang bei ca. 60 km/h und dann gleichmässig mal ne strecke fahren

sollte sich bei etwa 6,6 bis 7,5 liter momentanverbrauch abspielen würde ich jetzt mal tippen

Re: hi mario-flash

Zitat:

Original geschrieben von ocp


wie gibts sowas: schlecht eingefahren oder was???

Hi,

es mag sein. Ich bin am Anfang extren vorsichtig gefahren:
1 - in der früh in die Arbeit und dann zurück nach Hause (in Wien - als nur in der Stadt)
2 - am gleichen Tag am Abend eine 60 km Autobahnfahrt mit Tempo 120 km/h (5 Gang) unter
3000 Drehungen.

So habe ich den Motor eingefahren (2 Wochen), dann habe ich das Öl wechseln lassen.

Mein Verbrauch schaut jetzt so aus:
- im Winter nur in Wien - 9,5 bis 10 Liter
- im Herbst nur in Wien - 9,0 bis 9,5 Liter (ohne Heizung und Klima)
- im Sommer nur in Wien - 10 bis 10,5 Liter (mit Klima)
- auf der Autobahn beim Tempo 120 km/h - 6 Liter
- auf der Autobahn beim Tempo 130 km/h - 6,5 Liter

Der Verbrauch auf der Autobahn habe ich gemessen als ich im Sommer auf Urlaub war (also im Sommer, mit Klima)

Also der Verbrauch ist extren gut ! Dazu läuft der Motor insbesondere im Winter akustisch fast wie V6 (am Anfang). Wenn er warm ist, dann klingt wie ein 4-Zylinder 🙂 - aber trotzdem extrem leise.

LieGrü
Mirek

Hallo,

habe auch einen 2.2er Benziner mit Automatik.

Ich bin von der Maschine begeistert.

Wunderbar leise (auf dem Wege zum 6-Zylinder) und unaufdringlich. Ausreichen spritzig, wenn es sein muß bei 200 noch in den 4. Gang.

Und sparsam ist er auch noch. Mein Tiefststand war 7,4 l/100 km bei konstant 110-120 in den Niederlanden.

Bei meiner Hausstrecke: 20% Landstraße 80% Autobahn 120 - 160 da sind es dann so 8 - 9l /100km

mfg.
bauto

Hallo,

Ich hab auch ein 2,2 benzin,verbrauch mit tempomat eingestelt 120km-7,6liter.
100km-6,5liter.
80km-6,0liter.
50km-5,3liter in den 5e gang.

Gruße, Joche (Niederlande)

Tach leute

Freut mich das es soviel Positives über dem Motor gibt. Hoffe nur noch das es Klappt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen