Frage Vectra B 2.2 Sport
Hallo zusammen,
hab mal ein paar allgemeine Fragen an euch zu dem Vectra B 2.2 Sport.
Überlege mir einen zu holen und das am besten als Kombi.
Was ist allgemein zu beachten bei Besichtigung?
Was gibt es denn schon für bekannte Mängel?
Hab mal etwas im Net gestöbert was die guten Kisten kosten mit Xenon, am besten Farbe silber oder schwarz.
Die werden ja noch ganz schön hoch gehandelt bei einer Laufleistung um die 100tKm.
Danke euch schon mal für die Antworten und Anregungen.
Grüße, Tom
13 Antworten
Hallo,
was für andere Vectra B's gilt, gilt auch für das Sport Modell. Auf Sachen wie Rost etc werde ich nicht eingehen, weil darüber alles in den FAQ's steht. Was speziell Motor betrifft... Viel gibt es da eigentlich zu beachten. Wenn die Steuerkette gewechselt wurde und der Motor rund läuft kannst du kaufen.
Es ist richtig dass so ein Sport Modell nicht gerade wenig kostet, habe mir vor wenigen Monaten ein 2,2er Sport gekauft, Verbrauch ist i.O., lässt sich flott bewegen und sieht schön aus.
Danke für die Info...
Wusste nicht dass man die Kette auch tauschen muss.
Kann das sein dass der 2.2er recht durstig ist?
hast du gerade auch bei subay im link von seinem 2.2er geschaut😁
normal solltest du den auch unter 10l bewegen können.
die kette macht bei den 2.2er schonmal probleme,sodass diese reißen kann,welches bauteil dafür verantwortlich ist weiß ich nicht mehr.deswegen sollte diese getauscht worden sein,ansonsten demensprechend runterhandeln.am besten belege über den kettenwechsel vorzeigen lassen.
hast du einen link vom 2.2l?
mfg
André
Ja hab ich, hehe....
Also alternative wären noch die 1.8er oder 2.0er Motoren.
Brauch da keine Rakete...
Aber gut zu wissen dass man beim 2.2er die tauschen müsste.
Gute verhandlungsbasis.
Es sind ein paar bei Mobile drinnen von 1.8er bis 2.2er
Meist mit Leder und Xenon... AHK ist auch nicht schlecht.
einer hat hässliche Alus drauf...
Link zu Mobile
Ähnliche Themen
Die Kette ist ja eigentlich Wartungsarm, aber die ersten 2,2er Motoren wurden unzureichend Beölt, also sollte schon einer sein wo die Kette schon gewechselt wurde.
Ich kann nicht bestätigen, dass der Z22SE sehr durstig ist. Bei mir musst du bedenken, dass ich in Berlin den Wagen bewege, um 16:00 Uhr Feierabendverkehr bist du zu Fuß fast schon schneller 😠
@ Subay
aber bei deinem Link ist der schon ü11 Liter das gute Stück
Ab welchen Bj. wurde das dann geändert?! Weißt du das zufällig?
Habe den Beitrag gerade aktualisiert, bin damit in Berlin unterwegs, 11-12 l sind normal.
Es sind soweit ich weiß alle Vectra B's betroffen.
der aus dem link schaut doch gut aus,die alus kannste mir verkaufen...😁unbedingt in den faq schauen bezüglich rost,da es auch versteckte stellen gibt.nen löckenloses scheckheft bei opel wäre von vorteil,da du dann noch garantie gegen durchrostung hast.
aber 7500sind schon viel für den b,da bekommste schon gute c´s,zwar hässlich von aussen und innen(design)aber moderner.naja aber die sportmodelle werden immer noch hoch gehandelt,aber 500euro sollten da schon drin sein.
wenn ich mir deine signatur anschaue sollte es schon min. ein 2l sein😁
mfg
André
Zitat:
Original geschrieben von Sputnik500
aber bei deinem Link ist der schon ü11 Liter das gute Stück
Ich würde mal sagen, das ist eine Ausnahme... ich fahre den 2.2er mit einem Schnitt von 8 Litern laut BC, Kollege Alfred fährt seinen 1.8er nicht unter 17 Litern. Dazu gibt es schon einen Thread hier, an der Kiste verzweifeln alle Mechaniker, keiner findet nen Fehler oder kann ihm das Saufen abgewöhnen. Ist aber ein gutes Beispiel, dass auch die kleinen Motoren nicht sparsam sein müssen. Ich fahre nebenbei noch nen 1.6er Meriva und der kommt auch nicht unter 10 Liter, allerdings läuft der nur auf Kurzstrecke 😉
Wegen der Kette musst du schauen, ob die schon gewechselt wurde. Manchmal macht der FOH auch nur die Spannrollen gangbar und die Beöler sauber... sollte schon belegbar sein, dass alles komplett getauscht wurde. Betroffen sind alle 2.2er Motoren im Vectra B, sogar noch die im Vectra C bis ca. Bj. 2004/2005 🙄
Den auf mobile finde ich ist zu teuer. 5000 +/- 500 € noch ok, aber der ist von Privat und dann so hoch im Preis... würde weitersuchen. Xenon haben alle Sport'ler:
- BC
- Sportsitze
- Xenon-Licht
- Teil-Leder Ausstattung
- Sportfahrwerk
sind serie.
hallo
verbesserte ketten und beöler wurden angeblich erst ab 02/2002 verbaut,aber es gibt berichte das bei den 2,2l maschinen im z.b. c-vectra bis anfang 2003 zu kettenrissen kam,weil noch die alten dinger verbaut waren,wenn von dir gepostete ist zu teuer,in unseren FAQ auf der übersichtsseite ist ein thread wissenswertes über 2,2l Z22SE,das solltest du dir durchlesen und wenn du schon dort bist,auch den kaufbaratungsthread zwecks allg. problemen und rost
fahre meinen übrigens mit sportlicher fahrweise bei 9,7l,auf der ab bei 140-160kmh reisegeschwindigkeit um die 8,7-9,0l
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
verbesserte ketten und beöler wurden angeblich erst ab 02/2002 verbaut,aber es gibt berichte das bei den 2,2l maschinen im z.b. c-vectra bis anfang 2003 zu kettenrissen kam,weil noch die alten dinger verbaut waren
Ein Opelmärchen 😉 Sogar die 2.2 direct MY ´04 hatten noch teilweise Kettenprobleme 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ein Opelmärchen 😉 Sogar die 2.2 direct MY ´04 hatten noch teilweise Kettenprobleme 🙄Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
verbesserte ketten und beöler wurden angeblich erst ab 02/2002 verbaut,aber es gibt berichte das bei den 2,2l maschinen im z.b. c-vectra bis anfang 2003 zu kettenrissen kam,weil noch die alten dinger verbaut waren
ist doch auch nicht schlecht😠
@TE
auf jeden fall wechsaeln lassen,sofern nicht zu 100% nachgewiesen werden kann,das die kette komplett erneuert wurde,kosten beim foh ca. 600€,einfach von kaufpreis abziehen lassen und gut
MFG