Frage - Spritverbrauch - Houchtourig fahren
Hallo Leute!
Ich habe seit März einen Dacia Logan MCV Blackline (Benziner, 87 PS)
Mit einem vollen Tank kam ich nur 422km. Ist das für einen Dacia normal????
Ich fahre möglichst mit niedrigen Touren, also bei 50km/h mit dem 4.Gang.
Bei 70km/h brauche ich dann eh schon den 5ten. :/
Und auf der Autobahn ist es ganz blöd mit den 5 Gängen. Bei 130km/h fahre ich zw. 4000 und 5000 Touren. Das ist 1. nicht spritsparend und 2. ziemlich laut
Und vor allem ist es auf Dauer schädlich für das Auto......was kann ich daher tun? Nicht Autobahn fahren? :P Heißt das, dass der Dacia für die Autobahn eher ungeeignet ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NiSaL
wenig Verbrauch ;-) Auch meine Freunde und Bekannte, die alle eher Autos mit Mehr Ps usw. haben, fahren kaum mit dem 5.Gang im Ortsgebiet. Sowas ist mir neu. Sorry.Naja, was solls.
Und weil deine ganzen Freunde Leistung brauchen, wenn sie auf einer gut ausgebauten, leicht bergab führenden, Ausfallstraße sind sie bereit 2 Liter mehr zu verbrauchen!
Ist ja OK aber dann heul bitte nicht, daß dir das zuviel ist!
Du hast einen Tipp bekommen wie du in der Statt locker 1-2Liter weniger verbrauchen kannst.
Wenn du nicht willst OK, aber stell bitte nicht dein Auto oder andere Autofahrer für doof hin.
Du bist der jenige der den Verbrauch bestimmt.
Du kannst das ganze ja auch mal im zweiten gang probieren...
Hört sich sportlich an (ggf. ein kleines Loch vor dem Endschalldämpfer),
du hast ständig Leistung, nur kurz auf das Gas und die Kiste hüpft nach vorn.
UND DEIN TANKWART WIRD DEIN BESTER FREUND!!!
mit freundlichen Gruß
Alex
PS bei uns gibt es einen der hat Extra einen mehr eingebaut damit er öfter in der Stadt schalten kann, der hat bestimmt keine Ahnung.
Wo die Boss Hoss doch auch nur einen Gang hat und gut.
PPS Achtung der TE ist erst seit einem Tag auf der Welt, könnte sich auch um einen Troll handeln. 8ich hab den jetzt mal auf der Liste)
Erklärung: Trolle sind nette Leute, die andere Ärgern oder provozieren wollen. Aus diesem Grund wird ein Thema aufgemacht (oder in ein bestehendes Thema gepostet) und soviel Unsinn und dummsabbel wie möglich produziert.
Der Troll freut sich dann mächtig wenn andere wie ein HB Mänchen aufgehen... Dafür gibt es ein Super Mittel
DON´T FEED THE TROLL (kann zwar hier sein musss aber nicht, Möchte den Sportfahrer nichts unterstellen!!!.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...
Sogar Fahranfänger wissen, daß ein Automatikauto noch mehr verbraucht!!
Somit steht für mich fest, was ich vermutet habe (du kannst auf gar keinen Fall wirtschaftlich Autofahren, wo du den führerschein gemacht hast möcht ich garnicht wissen)
Tja lieber Boxentreiber, da scheint dein Wissen aber aus einer Zeit zu stammen, wo die Führerscheine noch grau waren...
Das Automatikgetriebe mehr Sprit als Schaltgetriebe brauchen stimmt für die Wandlergetriebe, die technisch bedingt Schlupf haben, schwer sind und nur über 3-4 Gänge verfügen oder besser, verfügten.
Wenn du aber eines von den modernen DSG Getrieben nimmst, bei denen die Gänge über Servomotoren in Sekundenbruchteilen geschaltet und eine von zwei Kupplungsscheiben ständig im Eingriff sind, dann bist du leider auf dem Holzweg. Diese Automatikgetriebe brauchen nämlich nicht mehr, sondern durch ihre optimierten Schaltpunkte sogar weniger als herkömmliche Schaltgetriebe. DSG Getriebe bieten u.a. VW und Getrag an, die wiederum bei Ford und Renault eingebaut werden. So geht die Technik eben immer weiter...
Zitat:
Original geschrieben von Michael_H.
So lange man niedertourig nicht stark beschleunigt verkraftet der Dacia-Motor auch locker 1300 U/min im 5ten. Wird sowas heutzutage nicht mehr in der Fahrschule gelehrt? Muß ich tatsächlich mal stärker beschleunigen, kann man locker die Gänge auch mal hochziehen bis 5000U/min. Aber sowas tut mir in der Seele weh. Meistens seh ich agressive Fahrer bei der nächsten Ampel wieder. Denen ist das dann manchmal total peinlich. 300 Ps gehören in vernünftige Hände, gerade in der Stadt. Wer Kinder hat, weiß was ich meine.
Na ja, was soll auch passieren wenn man stark beschleunigt aus niedrigen Drehzahlen, außer das im Falle des MCV in dem Moment nicht viel passiert (weil nur kleines Drehmoment an der Stelle)?
Der Motor kann auch das ab, da kann man unbesorgt sein, auch das Hochziehen auf 5000 1/min.
Aber ansonsten kann ich dir voll zustimmen, Vollgas - Vollbremse, das erlebe ich auch immer wieder und treffe die Kollegen dann an der nächsten Ampel.
P.S: ich habe Kinder, und kriege hier in unserer Strasse oft genug einen Hals wegen der Fahrweise mancher Leute.
Zitat:
Original geschrieben von dermondeoreiter
Tja lieber Boxentreiber, da scheint dein Wissen aber aus einer Zeit zu stammen, wo die Führerscheine noch grau waren...Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...
Sogar Fahranfänger wissen, daß ein Automatikauto noch mehr verbraucht!!
Somit steht für mich fest, was ich vermutet habe (du kannst auf gar keinen Fall wirtschaftlich Autofahren, wo du den führerschein gemacht hast möcht ich garnicht wissen)
Das Automatikgetriebe mehr Sprit als Schaltgetriebe brauchen stimmt für die Wandlergetriebe, die technisch bedingt Schlupf haben, schwer sind und nur über 3-4 Gänge verfügen oder besser, verfügten.Wenn du aber eines von den modernen DSG Getrieben nimmst, bei denen die Gänge über Servomotoren in Sekundenbruchteilen geschaltet und eine von zwei Kupplungsscheiben ständig im Eingriff sind, dann bist du leider auf dem Holzweg. Diese Automatikgetriebe brauchen nämlich nicht mehr, sondern durch ihre optimierten Schaltpunkte sogar weniger als herkömmliche Schaltgetriebe. DSG Getriebe bieten u.a. VW und Getrag an, die wiederum bei Ford und Renault eingebaut werden. So geht die Technik eben immer weiter...
Das ist ja Spitze! Seit wann Verfügen die Dacia oder Renault über sollche Getriebe??
Denke mal das wir uns schon verstanden haben, wenn dann wird beim Dacia die Wandlertechnik verwendung finden!!!
Beim TE handelt es sich um einen sehr netten Zeitgenossen....
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Das ist ja Spitze! Seit wann Verfügen die Dacia oder Renault über sollche Getriebe??Zitat:
Original geschrieben von dermondeoreiter
Tja lieber Boxentreiber, da scheint dein Wissen aber aus einer Zeit zu stammen, wo die Führerscheine noch grau waren...
Das Automatikgetriebe mehr Sprit als Schaltgetriebe brauchen stimmt für die Wandlergetriebe, die technisch bedingt Schlupf haben, schwer sind und nur über 3-4 Gänge verfügen oder besser, verfügten.Wenn du aber eines von den modernen DSG Getrieben nimmst, bei denen die Gänge über Servomotoren in Sekundenbruchteilen geschaltet und eine von zwei Kupplungsscheiben ständig im Eingriff sind, dann bist du leider auf dem Holzweg. Diese Automatikgetriebe brauchen nämlich nicht mehr, sondern durch ihre optimierten Schaltpunkte sogar weniger als herkömmliche Schaltgetriebe. DSG Getriebe bieten u.a. VW und Getrag an, die wiederum bei Ford und Renault eingebaut werden. So geht die Technik eben immer weiter...
Denke mal das wir uns schon verstanden haben, wenn dann wird beim Dacia die Wandlertechnik verwendung finden!!!
Beim TE handelt es sich um einen sehr netten Zeitgenossen....
Wie gesagt, DSG bei VW, Ford und Renault. Von Dacia habe ich nicht geredet, sondern meinen Beitrag auf deine Aussage bezogen, dass Automatikgetriebe immer mehr Sprit als Schaltgetriebe brauchen.
Die Modelle bei Ford und Renault müsste ich dir raussuchen, die habe nicht parat. Ich weiß aber, das die Firma, für die ich arbeite, die Getriebemontagelinien sowohl von VW als auch von Getrag gebaut hat, die werden z.Zt in Betrieb genommen.
Was Dacia irgendwann mal anbietet werden wir natürlich erst wissen, wenn es soweit ist. Aber die Motoren haben ja immerhin auch eine Einspritzung mit Kennfeld und keine Stufenvergaser mehr, von daher habe ich noch Hoffnung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Das ist ja Spitze! Seit wann Verfügen die Dacia oder Renault über sollche Getriebe??
Denke mal das wir uns schon verstanden haben, wenn dann wird beim Dacia die Wandlertechnik verwendung finden!!!
Beim TE handelt es sich um einen sehr netten Zeitgenossen....
Ähm...habe ich von einem Dacia oder Renault mit Automatik gesprochen?? NEIN! ;-)
Zitat:
du: Schade, dass es die Dacias nicht mit Automatik gibt!! Das wäre ideal gewesen Bin ja auch vor dem Dacia mit einem Automatik gefahren (und davor mit einem Schaltgetriebe, 140 PS)
Also das ist schon ein großes Manko bei den Dacias Kein Automatik
Also so weit mir bekannt ist, handelt es sich bei einem DSG um Kein Autmatikauto im herkömmlichen Sinn.
Es handelt sich um ein Schaltgetriebe, welches mit einer Automatischen Kupplung im Autmatikbetrieb
gefahren werden kann!
Niemand würde auf die Idee kommen zu sagen die Formel 1 ist mit Automatikgetrtriebe unterwegs!
Also wenn schon denn schon!
Selbst die DSG sind immer
nochnicht verbrauchsärmer als Handschalter, sie sind nah dran aber niedriger liegen sie nicht!
Unser Herr TE will aber lieber mit 3 und 4 Gang durch die Ortschaft und wundert sich, daß sein Auto so viel braucht.
@dermodeoreiter
Ach Halt der TE hat gar keinen Dacia macht nur die große Welle und versucht streit zu verursachen lies bitte den ganzen Thread durch!!!
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Also so weit mir bekannt ist, handelt es sich bei einem DSG um Kein Autmatikauto im herkömmlichen Sinn.Zitat:
du: Schade, dass es die Dacias nicht mit Automatik gibt!! Das wäre ideal gewesen Bin ja auch vor dem Dacia mit einem Automatik gefahren (und davor mit einem Schaltgetriebe, 140 PS)
Also das ist schon ein großes Manko bei den Dacias Kein Automatik
Es handelt sich um ein Schaltgetriebe, welches mit einer Automatischen Kupplung im Autmatikbetrieb
gefahren werden kann!
Niemand würde auf die Idee kommen zu sagen die Formel 1 ist mit Automatikgetrtriebe unterwegs!
Also wenn schon denn schon!
Selbst die DSG sind immer noch nicht verbrauchsärmer als Handschalter, sie sind nah dran aber niedriger liegen sie nicht!
Unser Herr TE will aber lieber mit 3 und 4 Gang durch die Ortschaft und wundert sich, daß sein Auto so viel braucht.
@dermodeoreiter
Ach Halt der TE hat gar keinen Dacia macht nur die große Welle und versucht streit zu verursachen lies bitte den ganzen Thread durch!!!
Du unterstellst jedem der dir nicht deiner Meinung ist immer gleich daß er ja gar kein Auto hat.(haste mir ja auch unterstellt).Und dann beschimpfste die Leute in deinen privaten Nachrichten.Da wäre ich ganz vorsichtig mit solchen Sachen.Viele Grüße von deinem allerbesten "Freund" dem Budapest 100
Wüsste nicht wenn ich je beschimpft hätte!?!?
das was ich per PN schreibe könnte ich jederzeit hier schreiben.....
Bin auf deine ANtwort gespannt....
Ansonsten?!??
ABer jetzt ist ja alles klar nicht Neil Armstrong sonder der Hauptstadt fuzzi steckt hinter dem TE
bitte so weiter machen!!!
Gruß alex
PS ich warte gerne noch 90 minuten
So "Boxertreiber-Oder" da sind deine Beweisfotos.Also in Zukunft nicht immer behaupten daß andere ja eigentlich gar kein Auto haben.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Wüsste nicht wenn ich je beschimpft hätte!?!?
das was ich per PN schreibe könnte ich jederzeit hier schreiben.....
Bin auf deine ANtwort gespannt....
Ansonsten?!??
ABer jetzt ist ja alles klar nicht Neil Armstrong sonder der Hauptstadt fuzzi steckt hinter dem TE
bitte so weiter machen!!!
Gruß alexPS ich warte gerne noch 90 minuten
Brauchste nicht so lange warten.Viel Spaß beim Schauen.PS: Der themenstarter bin ich bestimmt nicht .Denn ich kann sparsam fahren aber beim Caddy ist das nunmal nicht möglich.Der verbraucht immer viel.Kannst dir ja mal beim Dacia von meiner Frau ein Auge holen.Hab extra für dich den Bordcomputer eingeblendet.Aber nicht neidisch werden🙂😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Erstellt am 17. März 2010 um 18:17:48 Uhr
Budapest100
Naja,dann fahren wir eben jetzt einen Exoten.Aber wir haben ihn lieb, die "Opalimo". Trotzdem ists ein bissl traurig denn er hat die Dacia Ära in Deutschland eingeleutet.
was jetzt du zeigst mir nen Dacia Tacho ein schönes Bild von der Windshcutscheibe und Bilder von einem Caddy Innenraum was halte ich jetzt davon???!?
welches Auto gehört jetzt dir! Laut deiner Aussage óben Ein Dacia Exoten laut den einen Bildern ein Caddy und der Tacho ist von einem
NEUENDAcia
Du kannst zumindest Fotos von einem Auto machen
Mein Freund wirst du trotzdem nicht!!!
Nicht per PN wie von dir Gewünscht!!
Bitte per Zitat die Stellen Hervorheben wo ich dich jetzt beleidigt habe!
MIT FREUNDLICHEN GRUSS
Alex
NACHTRAG jetzt ist es klar
Nehme alles zurück du hast also zwei Autos!!!
Einen Caddy mit dem du absolut unzufrieden bist und einen Neuen Dacia
hoffe du wirst damit glücklich!
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
was jetzt du zeigst mir nen Dacia Tacho ein schönes Bild von der Windshcutscheibe und Bilder von einem Caddy Innenraum was halte ich jetzt davon???!?Zitat:
Erstellt am 17. März 2010 um 18:17:48 Uhr
Budapest100
Naja,dann fahren wir eben jetzt einen Exoten.Aber wir haben ihn lieb, die "Opalimo". Trotzdem ists ein bissl traurig denn er hat die Dacia Ära in Deutschland eingeleutet.
welches Auto gehört jetzt dir! Laut deiner Aussage óben Ein Dacia Exoten laut den einen Bildern ein Caddy und der Tacho ist von einem NEUEN DAciaDu kannst zumindest Fotos von einem Auto machen
Mein Freund wirst du trotzdem nicht!!!Nicht per PN wie von dir Gewünscht!!
Bitte per Zitat die Stellen Hervorheben wo ich dich jetzt beleidigt habe!MIT FREUNDLICHEN GRUSS
Alex
Mein Auto ist der Caddy(in der Windschutzscheibe ist die Fahrgestellnummer) Augen auf dann siehst du sie. Der Dacia Logan ist der von meiner Frau.Der Logan hatte im Sommer 2008 ein Facelift und hat seitdem die Armaturen vom Sandero drin. Tja ,das sind die Tatsachen. Aber du willst mir bestimmt jetzt erzählen daß ich zufällig einen Dacia und ein Caddy Schlüssel Gefunden habe und mir das bloß zusammenspinne.
Seltsame Stille und kein Wort des Bedauerns für deine Unterstellungen. Du darfst dich ruhig öffentlich entschuldigen bei mir .Grüße an den "Boxertreiber-Order". Ich warte .... .
Ich habe mir den ganzen Thrad hier mal durchgelesen und finde die Argumente, die hier von einigen zum Spritsparen vorgebracht werden einfach nur unterstützenswert. Denn 50 im 5. Gang zu fahren und den Motor nicht übermäßig hochzudrehen bringt tatsächlich eine Messbare Ersparnis mitsich.
Und das selbst bei einem 16 Jahre alten Ford Fiesta!
Vorher verbrauchte der Wagen 7.64Liter. Doch konnte ich den Verbrauch durch sparsamere Fahrweise auf 7.24Liter senken! Dies entspricht einer ersparnis von 0.4Litern auf 100km. Also einem halben Liter durch diese Fahrweise. Klar ist dieser Verbrauchswert kein Vergleich mit dem heutiger Fahrzeuge doch muss jedem klar sein, dass der Wagen laut Handbuch 6.7Liter auf 100km bei 120km/h konstant auf der Autobahn verbrauchen soll. Von daher bin ich überzeugt, dass dieser Wert für das Auto als realistisch einzustufen ist.
Leider lässt sich der Verbrauch auch nicht weiter beeinflussen, da der Wagen ja leider nicht über eine Schubabschaltung verfügt. Aber was will man von einem Auto auf dem Entwicklusstand von 1989 wohl großartig erwarten?
Jedenfalls wollte ich damit nur sagen, dass man dadurch auf jedenfall Sprit einspaaren kann.
Unseren Renault Kangoo 1.2Liter 16V mit 75PS habe ich auf einer Fahrt von 400km von Anfänglich 7.5Liter auf einen Stolzen Verbrauch von 6.2Litern drücken können auf der Autobahn. Allerdings bin ich nicht schneller als 100-110 gefahren und habe das Gaßpedal förmlich gestreichelt. Aber in der Regel fahre ich den Wagen bei 120-130 bei etwa 7.5Litern auf der Autobahn, was für einen Wagen dieser Größe normal ist.
Und für die Streithähne hier, euch empfehle ich den Kindergarten bitte per PN auszutragen. Ich habe nämlich schon einen halben Lachanfall hinter mir, beim Lesen des Threads. 😁
moment...ich hab nen 2009er logan MCV laureate und der hat beim BC fensterchen die farben exakt umgekehrt.....🙂
die experimentieren also mit der polarisationsfolie....
naja egal
PS an alle: ein DSG is KEIN AUTOMATIKGETRIEBE!
es gibt soweit ich weiß nur wandlerautomaten (davob im übrigen auch seeehr moderne mit 5-6 gängen)
und CVT getriebe die bei autos aber seltener vorkommen....
ein DSG ist ein elektronisch gesteuertes schaltgetriebe (eigentlich 2 getriebe) mit 2 kupplungen.
da SIMULIERT die elektronik nur den autmatikmodus weil es so nunmal technisch einfacher zu realisieren ist und fahrertechnisch anspruchsloser
das gleiche gilt für eigentlich alle neueren autos mit schaltwippen....ei sportwagen usw.