Frage - Spritverbrauch - Houchtourig fahren
Hallo Leute!
Ich habe seit März einen Dacia Logan MCV Blackline (Benziner, 87 PS)
Mit einem vollen Tank kam ich nur 422km. Ist das für einen Dacia normal????
Ich fahre möglichst mit niedrigen Touren, also bei 50km/h mit dem 4.Gang.
Bei 70km/h brauche ich dann eh schon den 5ten. :/
Und auf der Autobahn ist es ganz blöd mit den 5 Gängen. Bei 130km/h fahre ich zw. 4000 und 5000 Touren. Das ist 1. nicht spritsparend und 2. ziemlich laut
Und vor allem ist es auf Dauer schädlich für das Auto......was kann ich daher tun? Nicht Autobahn fahren? :P Heißt das, dass der Dacia für die Autobahn eher ungeeignet ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NiSaL
wenig Verbrauch ;-) Auch meine Freunde und Bekannte, die alle eher Autos mit Mehr Ps usw. haben, fahren kaum mit dem 5.Gang im Ortsgebiet. Sowas ist mir neu. Sorry.Naja, was solls.
Und weil deine ganzen Freunde Leistung brauchen, wenn sie auf einer gut ausgebauten, leicht bergab führenden, Ausfallstraße sind sie bereit 2 Liter mehr zu verbrauchen!
Ist ja OK aber dann heul bitte nicht, daß dir das zuviel ist!
Du hast einen Tipp bekommen wie du in der Statt locker 1-2Liter weniger verbrauchen kannst.
Wenn du nicht willst OK, aber stell bitte nicht dein Auto oder andere Autofahrer für doof hin.
Du bist der jenige der den Verbrauch bestimmt.
Du kannst das ganze ja auch mal im zweiten gang probieren...
Hört sich sportlich an (ggf. ein kleines Loch vor dem Endschalldämpfer),
du hast ständig Leistung, nur kurz auf das Gas und die Kiste hüpft nach vorn.
UND DEIN TANKWART WIRD DEIN BESTER FREUND!!!
mit freundlichen Gruß
Alex
PS bei uns gibt es einen der hat Extra einen mehr eingebaut damit er öfter in der Stadt schalten kann, der hat bestimmt keine Ahnung.
Wo die Boss Hoss doch auch nur einen Gang hat und gut.
PPS Achtung der TE ist erst seit einem Tag auf der Welt, könnte sich auch um einen Troll handeln. 8ich hab den jetzt mal auf der Liste)
Erklärung: Trolle sind nette Leute, die andere Ärgern oder provozieren wollen. Aus diesem Grund wird ein Thema aufgemacht (oder in ein bestehendes Thema gepostet) und soviel Unsinn und dummsabbel wie möglich produziert.
Der Troll freut sich dann mächtig wenn andere wie ein HB Mänchen aufgehen... Dafür gibt es ein Super Mittel
DON´T FEED THE TROLL (kann zwar hier sein musss aber nicht, Möchte den Sportfahrer nichts unterstellen!!!.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
moment...ich hab nen 2009er logan MCV laureate und der hat beim BC fensterchen die farben exakt umgekehrt.....🙂die experimentieren also mit der polarisationsfolie....
naja egal
PS an alle: ein DSG is KEIN AUTOMATIKGETRIEBE!
es gibt soweit ich weiß nur wandlerautomaten (davob im übrigen auch seeehr moderne mit 5-6 gängen)
und CVT getriebe die bei autos aber seltener vorkommen....ein DSG ist ein elektronisch gesteuertes schaltgetriebe (eigentlich 2 getriebe) mit 2 kupplungen.
da SIMULIERT die elektronik nur den autmatikmodus weil es so nunmal technisch einfacher zu realisieren ist und fahrertechnisch anspruchsloserdas gleiche gilt für eigentlich alle neueren autos mit schaltwippen....ei sportwagen usw.
Also ich weiß ja nicht wie du Automatik definierst, aber wenn ein Getriebe ohne Zutun des Fahrers selbsttätig die Gänge wechselt, dann ist es ein Automatikgetriebe, Ende Aus. Ein DSG ist auch kein 2 Getriebe, sondern hat eine Antriebswelle (Hohlwelle mit Innenwelle) und eine Abtriebswelle, Zahnräder, Synchronräder, Schaltgabeln und Schaltaktuatoren. Wie du schon richtig sagt eigentlich wie ein Schaltgetriebe, aber warum das jetzt nicht Automatik genannt werden soll ist mir schleierhaft.
Simuliert wird da auch nichts, es läuft halt tatsächlich automatisch, du must ja nicht mal die Kupplung treten, das erledigt das DSG gleich mit. Es ist nur kein Wandlergetriebe - nenne das von mir aus die Urmutter der Automatikgetriebe. Ach ne, eigentlich war das ja die Gummibandlösung von DAF, das wiederum der Vorläufer der CVT Getriebe war, aber auch egal...
Die DSG Probleme bei VW werden schon länger in der Öffentlichkeit diskutiert: Wie Mann / Frau es auch nimmt, Testkaninchen will keiner gern spielen. Danke VW.
Selbst bei mir ist der Verbrauch mit dem Dacia Getriebe bei vernünftiger Fahrweise beim 1.6 MPI mit Autogas im Benzinbetrieb unter 8 l und im Gasbetrieb unter 9 l bei gemischter Fahrweise. Würd ich schreiben im Benzinbetrieb über 7 l und im Gasbetrieb über 8 l bei gemischter Fahrweise würden sich diese Werte viel günstiger anhören. Beides stimmt.
In meinem ganzen Autofahreleben bin ich nie an die Werte von Autotestern rangekommen. Die lagen dann meistens auch 15 - 25% über der Werksangabe. Daher ist es mir gleichgültig was andere verbrauchen. Entscheidend ist, was der Fahrer draus macht. Der Cw-Wert von 0,36 ist für Hochgeschwindigkeitsfahrten beim Dacia nicht so prickelnd. Aber man kann sich vorher im Netz schlau machen. Genau so kann ich locker im fünften Gang mit 1000 Touren den Wagen langsam hochbeschleunigen. Da fahr ich deutlich unter 50 Stundenkilometern. Sollte heute übrigens jeder Motor mitmachen
Fakt ist: Die Dacia Getriebe sind kurz übersetzt. Das bedeutet viel und möglichst früh hochschalten. Wer zu faul ist seine Hände und Hirn als Automatik zu gebrauchen, wird vom Tankwart mit einer saftigeren Rechnung "belohnt". Dafür gibt's dann auch keine DSG-Probleme. Danke Renault+Dacia.
Zitat:
Original geschrieben von dermondeoreiter
DSG
Wie du schon richtig sagt eigentlich wie ein Schaltgetriebe, aber warum das jetzt nicht Automatik genannt werden soll ist mir schleierhaft.
Erklärung
DSG
D
ireckt
S chaltG
getriebe
Ich weiß es leider auch nicht warum, man bei einem Schaltgetriebe nicht Automatik sagt.
Vielleicht, weil man zu
GRÜN
nicht
Rot
sagt!!!
Du könntest dich bei VW oder Sachs beschweren oder einen Verbesserungsvorschlag einbringen:
Anstelle von DSG die Abkürzung AAG (automatisiertes Automatik Getriebe) als marketinggag (aber vielleicht haben die ja gar keine Ahnung was die da gebaut haben!
Kopfschüttel
Gute Nacht
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...
Erklärung
DSG
D ireckt
S chalt
G getriebe
Ich weiß es leider auch nicht warum, man bei einem Schaltgetriebe nicht Automatik sagt.
Vielleicht, weil man zu GRÜN nicht Rot sagt!!!
Du könntest dich bei VW oder Sachs beschweren oder einen Verbesserungsvorschlag einbringen:
Anstelle von DSG die Abkürzung AAG (automatisiertes Automatik Getriebe) als marketinggag (aber vielleicht haben die ja gar keine Ahnung was die da gebaut haben!
KopfschüttelGute Nacht
Alex
Ich weiss auch was DSG bedeutet, vielen Dank trotzdem. Ich betrachte die Bezeichnung Automatik einfach aus der Sicht des Bedieners/Fahrers. Da kommt Schaltgetriebe eben von der Tätigkeit, Gänge "Schalten" zu müssen. Automatik kommt daher, dass das wie auch immer "automatisch" erledigt wird. Beim DSG stellt sich das genau so da.
Aber wenn ich dir den Sonntag damit rette, nenne ich das DSG eben auch Schaltgetriebe, behaupte das Gegenteil von vorher und bedecke mein Haupt mit Asche. Es ist mir letztendlich auch Sche..egal...
Ich finde es nur immer seltsam, das konträre Meinungen gleich mit Kopfschütteln, Großschrift (=schreien) und einem Gehabe abgetan wird, als hätte man selber nicht mehr alle Latten am Zaun. Also beschimnpft euch hier noch ein bißchen und führt den Kinderthread weiter, ich klinke mich bei diesem Thread jetzt aus.
P.S. die Bezeichnung DSG ist in der Tat dämlich, aber auch erfindende Ingenieure oder die Markingexperten der Autofirmen haben nicht immer die glückliste Hand bei der Bezeichnung ihrer Produkte, aber das ist wieder einen anderen Thread wert.