Frage: Sanremo Green mit Leder 'Vernasca' Cognac

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo,

ich bräuchte mal ein Tipp bzw. eure Einschätzung ob die Kombination passt.
Meine Madame und ich waren gestern wieder in Autohäuser unterwegs da wir uns immer noch nicht ganz im klaren waren, ob ein 5er oder 4er ins Haus kommt.

5er hatten wir jetzt 2x neue hintereinander. Erst ein 520D und aktuell den G30 530D. Ich muss schon sagen, tolles Fahrzeug. Der Motor gegenüber ein 4 Zylinder um Welten besser, dass ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Gestern stand er da, der 4er wo wir beide hin und weg waren. Genau so, bis auf die Innenausstattung soll er aussehen. Bild im Anhang. Kein Chrom, Samremo Green, Wahnsinn die Farbe.

Jetzt zur eigentlichen Frage. Verträgt sich Sanremo Green mit 'Vernasca' Cognac optisch? Beide 5er hatten schwarze Lederausstattung mit blauen Kontrastnähten. Wir wollen jetzt mal eine helle Ausstattung. Wir können schwarz nicht mehr sehen.

Meine Madame sagt, es verträgt sich und würde gut aussehen. Auf YouTube habe ich noch nichts gefunden mit der Konfiguration.

Anbei die Konfiguration, wie ich ihn bestellen würde. In der Konfi sieht die Farbe "bescheiden" aus. In echt ist die Farbe der Hammer.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/3oo4joct

Danke für eure Einschätzung.

Gruß
Micha

Sanremo Green
35 Antworten

Zitat:

@m.jako schrieb am 1. Januar 2022 um 12:00:48 Uhr:


Hallo,

ich bräuchte mal ein Tipp bzw. eure Einschätzung ob die Kombination passt.
Meine Madame und ich waren gestern wieder in Autohäuser unterwegs da wir uns immer noch nicht ganz im klaren waren, ob ein 5er oder 4er ins Haus kommt.

5er hatten wir jetzt 2x neue hintereinander. Erst ein 520D und aktuell den G30 530D. Ich muss schon sagen, tolles Fahrzeug. Der Motor gegenüber ein 4 Zylinder um Welten besser, dass ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Gestern stand er da, der 4er wo wir beide hin und weg waren. Genau so, bis auf die Innenausstattung soll er aussehen. Bild im Anhang. Kein Chrom, Samremo Green, Wahnsinn die Farbe.

Jetzt zur eigentlichen Frage. Verträgt sich Sanremo Green mit 'Vernasca' Cognac optisch? Beide 5er hatten schwarze Lederausstattung mit blauen Kontrastnähten. Wir wollen jetzt mal eine helle Ausstattung. Wir können schwarz nicht mehr sehen.

Meine Madame sagt, es verträgt sich und würde gut aussehen. Auf YouTube habe ich noch nichts gefunden mit der Konfiguration.

Anbei die Konfiguration, wie ich ihn bestellen würde. In der Konfi sieht die Farbe "bescheiden" aus. In echt ist die Farbe der Hammer.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/3oo4joct

Danke für eure Einschätzung.

Gruß
Micha

Finde die Kombi farblich top. Aber ich empfehle Dir das Armaturenbrett in Leder. Dann ist das Cockpit in Schwarz, edles Leder vor Dir und oben auf den Türen.
Da braune Kunststoff vorne sieht nämlich vergleichsweise „bescheiden“ und billig aus, genauso wie das Kunststoff Lederimitat oben auf dem Cockpit und den Türen.

Zitat:

@Allgaeuer schrieb am 27. Januar 2022 um 21:38:32 Uhr:


Da braune Kunststoff vorne sieht nämlich vergleichsweise „bescheiden“ und billig aus, genauso wie das Kunststoff Lederimitat oben auf dem Cockpit und den Türen.

Das "Kunststoff Lederimitat oben auf dem Cockpit und den Türen" nennt sich Instrumententafel Sensatec und ist um Welten besser als das Standard-Plastik. Das würde ich Dir mindestens empfehlen. Allerdings hast Du damit noch das erwähnten braune Plastik im unteren Bereich der Instrumententafel. Das wirst Du nur der Instrumentafel lederbezogen los, aber die kostet halt 1750 im Vergleich zu 550.

Ja so gehen die Geschmäcker auseinander. Ich finde gerade das braune Plastik besser als schwarzes. Macht den Innenraum freundlicher und unterstützt angenehm die zweifarbigkeit von Leder und dem restlichen Interieur. Ich wäre hier also auch eher für Sensatec. Am schönsten wäre hier natürlich die Merino Volllederausstattung, denn da hat man man trotzdem die Lederfarbe im unteren Teil des Armaturenbretts aber eben in feinem Leder. Kostet leider aber auch ordentlich. Ich liebe diese Ausstattung bei meinem „alten“ F32 und würde sie beim Nachfolger auch wieder wählen.

Cb06bfa6-19af-4a56-9300-fd81b7b380c3

Gerade das braune Plastik unten am Armaturenbrett hat mich erst dazu bewegt vom „normalen“ m sportsitz mit Alcantara/sensatec Schwarz auf perforiert sensatec Cognac umzuschwenken. Mich hat das cognac im showroom so begeistert dass ich dafür sogar auf die sitzlehnenbreitenverstellung verzichte

Ähnliche Themen

Wenn man aber kein Leder auf der Sitzfläche haben will, dann fällt leider die lederbezogene Instrumententafel flach, die gibt‘s nur mit Ledersitzen. Ich habe momentan auch die Sensatec Instrumententafel, damit kann man leben. Allemal besser als das Standardplastik. Schade nur, dass BMW im 4er die mit Abstand schäbigsten Alcantara-Sitze aller Zeiten im Programm hat. Ein riesiger Rückschritt zum F32, und im aktuellen G30 haben sie ja auch tolle Alcantara-Sitze.

Ich habe heute zwei 4er (G22 und G82) in Sanremo Green beim Händler als Kundenfahrzeuge gesehen, siehe https://www.motor-talk.de/forum/neuer-4er-m-sportsitze-t6920806.html?page=2#post63204864.

Die Sonne stand tief und der Effekt war echt der Wahnsinn! Wirklich toll. Dann ging die Sonne weg, und im Wegfahren habe ich dann halt zwei eher unscheinbare, dunkelgrüne 4er gesehen. Ist schon seltsam, wie sich diese Farbe verhält.

Beide hatten Tartufo Innenaustattung, das ist dem Cognac sehr ähnlich aber einen Ticken dunkler. Auch sehr schön. Der G22 als Merino Tartufo, mit Standard-Instrumententafel in schwarzem Plastik (nicht schön), der G82 mit M Sportsitzen und lederbezogener Instrumententafel (sehr schön).

Deine Antwort
Ähnliche Themen