Frage: Sanremo Green mit Leder 'Vernasca' Cognac
Hallo,
ich bräuchte mal ein Tipp bzw. eure Einschätzung ob die Kombination passt.
Meine Madame und ich waren gestern wieder in Autohäuser unterwegs da wir uns immer noch nicht ganz im klaren waren, ob ein 5er oder 4er ins Haus kommt.
5er hatten wir jetzt 2x neue hintereinander. Erst ein 520D und aktuell den G30 530D. Ich muss schon sagen, tolles Fahrzeug. Der Motor gegenüber ein 4 Zylinder um Welten besser, dass ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Gestern stand er da, der 4er wo wir beide hin und weg waren. Genau so, bis auf die Innenausstattung soll er aussehen. Bild im Anhang. Kein Chrom, Samremo Green, Wahnsinn die Farbe.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Verträgt sich Sanremo Green mit 'Vernasca' Cognac optisch? Beide 5er hatten schwarze Lederausstattung mit blauen Kontrastnähten. Wir wollen jetzt mal eine helle Ausstattung. Wir können schwarz nicht mehr sehen.
Meine Madame sagt, es verträgt sich und würde gut aussehen. Auf YouTube habe ich noch nichts gefunden mit der Konfiguration.
Anbei die Konfiguration, wie ich ihn bestellen würde. In der Konfi sieht die Farbe "bescheiden" aus. In echt ist die Farbe der Hammer.
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/3oo4joct
Danke für eure Einschätzung.
Gruß
Micha
35 Antworten
Habe für meinen i4 vor 2,5 Monaten auch Sanremo mit Vernasca Cognac bestellt. Ich habe es nie in echt gesehen, sollte aber hoffentlich aussehen. Wollte nach 6 Jahren schwarz mal wieder ein wenig Farbe haben.
Heute erstmals einen San Remo grünes 440i Cabrio gesehen.
Erst als ich davor stand, habe ich gesehen das es grün war - als er vor mir hergefahren ist, war es für mich ein schwarzes Auto bei dem Wetter.
Zitat:
@Freddy1906 schrieb am 3. Januar 2022 um 15:27:55 Uhr:
Heute erstmals einen San Remo grünes 440i Cabrio gesehen.
Erst als ich davor stand, habe ich gesehen das es grün war - als er vor mir hergefahren ist, war es für mich ein schwarzes Auto bei dem Wetter.
Na immerhin hast du das Auto noch wahrgenommen 🙂
Zitat:
@m.jako schrieb am 1. Januar 2022 um 12:00:48 Uhr:
Jetzt zur eigentlichen Frage. Verträgt sich Sanremo Green mit 'Vernasca' Cognac optisch?
Meiner Meinung nach verträgt sich San Remo mit Cognac. Grundsätzlich ist die Kombi aus Dunkelgrün und Braun eine fast schon klassische, San Remo ist zwar etwas speziell, aber doch eindeutig ein dunkler Grünton. Das Vernasca in Cognac finde ich farblich schön.
Bedenken solltet ihr allerdings noch 2 Dinge: im Interior trifft Cognac auf relativ viel schwarzes, das gefällt nicht jedem. Und ein Problem ergibt sich noch, wenn Laserlicht gewünscht ist. Die blauen Details der Scheinwerfer sind bei San Remo ästhetisch mehr als fragwürdig.
Ähnliche Themen
Also ich fahre einen 430i mit San Remo Green, das Blau in den Schweinwerfern finde ich auch nicht passend, allerdings würde ich auf keinen Fall deshalb auf das Laserlicht verzichten wollen.
Ich wollte nach vielen Autos in Schwarz,Grau und Weiß wieder mal Farbe haben. Also kam für mich nur das San Remo Grün oder das Artic Race Blue in Frage.Rot und Orange habe ich ausgeschlossen.Ebenso diese hellblauen Farben.Im Autohaus sehen beide Favoriten natürlich super aus.Vor kurzem sah ich im Rückspiegel diese große Doppelniere. Ich dachte jetzt sehe ich mal wenigstens das neue Cabrio auf der Straße,aber in schwarz.Als er an der Ampel neben mir stand,merkte ich hoppla ,das ist ja das neue Grün. Ab da war mir klar,das ich Artic Race Blue nehme.Nichtsdestotrotz ist San Remo Grün eine schöne Farbe. Man muss halt bissle mutiger sein. Grün als Autofarbe ist schon extravagant. Übrigens Lewandowski von den Bayern fährt zur Zeit einen Bentley in auch so einem Grünton.Außerdem hat nicht jedes Autohaus so eine Farbe in seinem Portfolio. Meine Wahl fiel jetzt auf Artcic Race Blue.Schöner Nebeneffekt. Das blaue Laserlicht passt hervorragend.
Zitat:
@DNS schrieb am 2. Januar 2022 um 10:09:20 Uhr:
Ich habe geschrieben, dass der Grundlack ein Uni-Lack ist, auf dem ein Klar-Lack mit Glimmer-Anteilen liegt, sozusagen eine "Metallic-Lasur". Und darauf kommt dann natürlich wieder ein Klarlack. Aber die Glimmer-Teilchen sind eben nicht in die Grundfarbe eingemischt. Das kann man sehen. Hast Du den Lack schon mal in Wirklichkeit gesehen?
Anbei eine Nahaufnahme von der Lackierung, leider hab ich nur das Smartphone dabei gehabt.
Gepflegter Rasen! 🙂
Jaaaa, DAS erklärt natürlich alles! 😁
Hier mal ein paar Fotos von meinem "schwarzen" Auto. Wenn das Wetter mal sonnig sein sollte, mache ich auch gern mal Fotos mit meiner "richtigen" Kamera.
@m.jakoZitat:
@m.jako schrieb am 1. Januar 2022 um 12:00:48 Uhr:
Meine Madame sagt, es verträgt sich und würde gut aussehen. Auf YouTube habe ich noch nichts gefunden mit der Konfiguration.
Eine schöne Konfiguration - vor allem tolle Motorisierung. 😉
Sanremo Green-/Cognac sprich grün u. braun ist eine klassische Farbkombination, passt wunderbar zusammen. Leider lassen sich die Bremssättel im Gegensatz zur Emma nicht auch in schwarz bestellen.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 26. Januar 2022 um 18:23:05 Uhr:
Hier mal ein paar Fotos von meinem "schwarzen" Auto.
Sehr gutes Beispiel! Außer auf dem letzten Foto ist kein Metallic-Effekt zu sehen. Es ist halt ein sehr sehr dunkles Grün (hat ja niemand behauptet, dass es schwarz ist - wenn man genau liest). Bin gespannt auf die Sonnen-Fotos, da wird das Grün bestimmt schön glühen.
@DNS Sorry aber ich fahre das Auto jeden Tag, ich glaube ich weiß es besser ob der Wagen schwarz wirkt oder nicht. Mein carbonschwarzer F36 der wirkte in der Nacht schwarz, aber auch nur, wenn man nicht genau hingeschaut hat.
Wenn der Schimmer vom Metallic nicht da ist, ist der Wagen schlicht dreckig und man sieht es nur nicht.
Zitat:
@DNS schrieb am 26. Januar 2022 um 18:45:29 Uhr:
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 26. Januar 2022 um 18:23:05 Uhr:
Hier mal ein paar Fotos von meinem "schwarzen" Auto.
Sehr gutes Beispiel! Außer auf dem letzten Foto ist kein Metallic-Effekt zu sehen. Es ist halt ein sehr sehr dunkles Grün (hat ja niemand behauptet, dass es schwarz ist - wenn man genau liest). Bin gespannt auf die Sonnen-Fotos, da wird das Grün bestimmt schön glühen.
Leider fehlt die Sonne seit ich das Auto im November ausgeliefert bekomme habe, in der Sonne ist die Farbe echt unglaublich schön (für mich). Ich wurde aber auch schon von einem jungen Mädel bei Dunkelheit an der Tankstelle auf die Autofarbe angesprochen, so schlecht scheint die Farbe auch bei Dunkelheit nicht zu sein.
Zitat:
@DNS schrieb am 26. Januar 2022 um 18:45:29 Uhr:
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 26. Januar 2022 um 18:23:05 Uhr:
Hier mal ein paar Fotos von meinem "schwarzen" Auto.
Sehr gutes Beispiel! Außer auf dem letzten Foto ist kein Metallic-Effekt zu sehen. Es ist halt ein sehr sehr dunkles Grün (hat ja niemand behauptet, dass es schwarz ist - wenn man genau liest). Bin gespannt auf die Sonnen-Fotos, da wird das Grün bestimmt schön glühen.
Es sind auch nur Handy-Fotos, da darf man jetzt auch nicht zuviel von erwarten, auch wenn die schon besser geworden sind. In der Sonne geht es relativ stark in einen gelblichen Farbton. Wenn der Wagen frisch gewaschen ist, sieht man schon, daß das Metalic ist.
Ich wollte schon immer mal ein dunkelblaues oder dunkelgrünes Auto mit weißen Ledersitzen haben, jetzt habe ich das einfach mal gemacht. Mir gefällt der Kontrast zwischen der Außenfarbe und den Polstern extrem gut. Ich kann auch nicht sagen, daß das helle Leder besonders empfindlich ist, das ist es aus meiner Sicht nicht.
Übrigens wurde ich schon mehrmals auf die Farbe angesprochen, beim Vorgänger in Carbonschwarz ist das nicht so oft passiert, obwohl der auch richtig gut aussah und die größeren Räder hatte.