Frage Reifendruck

VW Passat B8

Auf dem Aufkleber für den Reifendruck stehen 3 Werte:

Standard: Vorne 2.9; Hinten 2.9

Komfort: Vorne 2.6; Hinten 2.6

Vollbeladung: Vorne 2.9; Hinten 3.3

Es gibt aber keine Angaben zur Reifendimension oder sonstiges. Zudem dünkt mich 2.9 Bar relativ ein hoher Standard Reifendruck. Wie hoch sollte ich den Reifendruck wählen. Ist der Standarddruck o.k?

Zudem gab es noch einen Nachtrag in der Bedienungsanleitung. Anscheinend muss man die Felgen mit 140 NM anziehen anstatt 120 NM.

Img-1037
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Juni 2016 um 18:05:50 Uhr:


Du hast jetzt mit den 18ern einen Luftdruck, der nicht das optimale aus den Reifen rausholt, nur aus comfortgründen und wegen der Optik. Und wegen der Optik, warum keine 18er im Winter?

Das sagst Du. Nur weil VW da 2,6 Bar auf dem Aufkleber drauf schreibt, muss nicht gleich stimmen.

Hatte bis jetzt bei allen Reifen ( egal welche Größe und Marke ) die ich gefahren bin vorne 2,3-2,4 und hinten 2,0-2,1 drin ( fahre zu 95% alleine, ansonsten wird der Luftdruck angepasst, wenn mehrere Personen mitfahren oder der Wagen beladen wird ). 35000-40000km habe immer geschafft und die haben sich immer gleichmäßig abgenutzt.
Im Winter hatte noch nie Alus drauf, wofür auch, da brauch ich ab und zu Platz für Schneeketten. Wenn die am Bordstein drauf gehen sollten, billiger bekomm keinen Ersatz. Und wenn ich im Dreck / Schnee und Matsch vermischt mit Salz fahre, brauche keine Optik.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Das wäre dann aber vollbeladen und da würde ich auch den entsprechenden Druck nehmen, selbst wenn man nicht so schnell fahren kann.
0,1 bar wirst Du eher nicht merken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen