Frage / Problem zur 7G Tronic W205
Grüsst Euch,
bei meinem aktuellen W205 mit 7G Tronic C200 ist mir aufgefallen, dass die Automatik leider erst sehr spät in den zweiten und dritten Gang schaltet. Erst ab 2500 Umdrehungen in Comfort Mode und auch im Eco mode wird in den 2ten und dann in den 3ten Gang geschaltet. Von meinem vorherigen W205 bin ich das anders gewohnt. Der schaltete sofort in den 2ten und 3ten Gang hoch. Könnte die Werkstatt da ein "Finetuning" vornehmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. April 2015 um 12:51:22 Uhr:
@moonwalk Ich kann ja verstehen wenn man derzeit nicht über die monetären Mittel für einen Neuwagen verfügt, aber warum muss man dann um alles in der Welt anderen immer deren Fahrzeuge schlecht reden oder machen?
Du bist echt so 205-verblendet, dass Dir wohl gar nicht in den Sinn kommt, dass man sich einen w205 nicht nur leisten können muss sondern auch leisten WILL. Es ist ja nun nicht so, das MB Preis-Leistungs-Sieger baut, sondern, wie stand es neulich hier so schön, die C-Klasse eigentlich "überteuert" ist. Trotzdem kann man sich so etwas gönnen, wenn man dann auch den Spaß daran hat. Warum Du hier eine persönliche Anspielung auf meine Finanzen brauchst, um mich etwas herabzusetzen, verstehe ich nicht...
Seit Mitte der 70er mag ich Mercedes und auch mein geschätzter w203 wird nicht mehr ewig halten, also erlaube ich mir, auch im w205er Forum anwesend zu sein und mich zu informieren (und ja, manchmal auch etwas zu schreiben). Trotzdem bin ich immer wieder aufs Neue entsetzt und genervt, welcher Ton hier manchmal herrscht. Wehe man kritisiert hier etwas schon...
a) ist man zu doof und hat nur irgendetwas falsch verstanden
b) vermiest man anderen den Spaß am eigenen Fahrzeug (könnte mir nicht passieren

)
c) wird man gefragt, ob "man sonst keine wichtigeren Probleme" habe
d) gilt man als ewig Gestriger, dabei dürftest gerade Du dafür Verständnis haben, siehe 5komma6.de
Und da bist Du leider, trotz Deines fundierten Fachwissens, immer vorne mit dabei. Ex-Nokia hat es diese Woche gut auf den Punkt gebracht:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 9. April 2015 um 20:29:07 Uhr:
(unter Uns: Den größten Kappes redest du schön und das was wirklich erstklassig ist redest du madig.
Und daher nervt mich auch, wenn Du einerseits bei Kritik an der 7G so reagierst:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. November 2014 um 19:36:02 Uhr:
Ich habe mit meiner 7G-tronic keine Probleme und weiß dass sie ausgereift ist, da ich am WE des öfteren Taxi fahre und mitbekomme wie da eine solche Automatik auch nach 300.000Km noch perfekt schaltet ohne ausgetauscht worden zu sein (Aussagen der Droschkenfahrer).
Und dabei so tust, als hätte sonst niemand Probleme mit der 7G und am Ende findest Du sie wohl doch nicht so ganz "ausgereift/perfekt"...
Zitat:
Und klar nennt sich das der Wettbewerb, wie nennst Du das denn?
Wie gesagt, es gibt für mich nur Wettbewerber oder Konkurrenten, denn "der Wettberb" ist für mich eine Art Prozess, der selber nichts machen kann, sondern nur die Akteure, die daran teilnehmen. Daher finde ich Formulierungen wie "der Wettbewerb macht das soundso" befremdlich, weil "der Wettbewerb" gar nichts selber macht:
Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel.(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerb_%28Wirtschaft%29)Also entspann' Dich, und lass uns wieder über Deine Probleme zur "7G Tronic w205" reden...

Moonwalk
Ähnliche Themen
171 Antworten
Und manche müssten ein paar Mängel erfinden , damit die Übrigen auch froh sind. Sehr sinnige Diskussion.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. April 2015 um 12:51:22 Uhr:
@moonwalk Ich kann ja verstehen wenn man derzeit nicht über die monetären Mittel für einen Neuwagen verfügt, aber warum muss man dann um alles in der Welt anderen immer deren Fahrzeuge schlecht reden oder machen?
Du bist echt so 205-verblendet, dass Dir wohl gar nicht in den Sinn kommt, dass man sich einen w205 nicht nur leisten können muss sondern auch leisten WILL. Es ist ja nun nicht so, das MB Preis-Leistungs-Sieger baut, sondern, wie stand es neulich hier so schön, die C-Klasse eigentlich "überteuert" ist. Trotzdem kann man sich so etwas gönnen, wenn man dann auch den Spaß daran hat. Warum Du hier eine persönliche Anspielung auf meine Finanzen brauchst, um mich etwas herabzusetzen, verstehe ich nicht...
Seit Mitte der 70er mag ich Mercedes und auch mein geschätzter w203 wird nicht mehr ewig halten, also erlaube ich mir, auch im w205er Forum anwesend zu sein und mich zu informieren (und ja, manchmal auch etwas zu schreiben). Trotzdem bin ich immer wieder aufs Neue entsetzt und genervt, welcher Ton hier manchmal herrscht. Wehe man kritisiert hier etwas schon...
a) ist man zu doof und hat nur irgendetwas falsch verstanden
b) vermiest man anderen den Spaß am eigenen Fahrzeug (könnte mir nicht passieren

)
c) wird man gefragt, ob "man sonst keine wichtigeren Probleme" habe
d) gilt man als ewig Gestriger, dabei dürftest gerade Du dafür Verständnis haben, siehe 5komma6.de
Und da bist Du leider, trotz Deines fundierten Fachwissens, immer vorne mit dabei. Ex-Nokia hat es diese Woche gut auf den Punkt gebracht:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 9. April 2015 um 20:29:07 Uhr:
(unter Uns: Den größten Kappes redest du schön und das was wirklich erstklassig ist redest du madig.
Und daher nervt mich auch, wenn Du einerseits bei Kritik an der 7G so reagierst:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. November 2014 um 19:36:02 Uhr:
Ich habe mit meiner 7G-tronic keine Probleme und weiß dass sie ausgereift ist, da ich am WE des öfteren Taxi fahre und mitbekomme wie da eine solche Automatik auch nach 300.000Km noch perfekt schaltet ohne ausgetauscht worden zu sein (Aussagen der Droschkenfahrer).
Und dabei so tust, als hätte sonst niemand Probleme mit der 7G und am Ende findest Du sie wohl doch nicht so ganz "ausgereift/perfekt"...
Zitat:
Und klar nennt sich das der Wettbewerb, wie nennst Du das denn?
Wie gesagt, es gibt für mich nur Wettbewerber oder Konkurrenten, denn "der Wettberb" ist für mich eine Art Prozess, der selber nichts machen kann, sondern nur die Akteure, die daran teilnehmen. Daher finde ich Formulierungen wie "der Wettbewerb macht das soundso" befremdlich, weil "der Wettbewerb" gar nichts selber macht:
Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel.(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerb_%28Wirtschaft%29)Also entspann' Dich, und lass uns wieder über Deine Probleme zur "7G Tronic w205" reden...

Moonwalk
@Moonwalk, könntest du "derartige Ausführungen" bitte das nächste Mal direkt an den Landgrafen als Nachricht senden und außerhalb die threadfremden Gedanken austauschen, denn m. E. bringen Rechtfertigungen, Verbesserungen und so weiter den thread inhaltlich keinen Schritt weiter.
Auch wenn du recht haben solltest, so ist der Landgraf zumindest einer von denjenigen Wenigen, die hier Hilfestellungen geben und neueste Informationen weitergeben können. Da kann man dann auch mal fünfe gerade sein lassen.
Sorry, ich habe thematisch inhaltlich etwas zum Thema geschrieben und der große Meister ist hier persönlich geworden, da wäre er eigentlich der richtige Adressat für Deinen PN-Aufruf gewesen. Aber ich versteh' schon...
Zitat:
@prime0815 schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:06:23 Uhr:
Im S+ und vollgas aus stand haut der ganzschön den nächsten gang rein. Empfinde ich etwas zu arg doll.
wenn du auf "Sport +" stellst brauchst du dich darüber aber nicht zu wundern.....

Bei mir sind die Gangwechsel im Comfort weich und sanft, und im Sport+ ist das mit Sicherheit gewollt und auch von mir so gewünscht.
Und die goldene Mitte ist Sport, darum fahre ich seit Mon. nur noch auf S. Gruß
Ich hätte gerne von euch mal eine Einschätzung, ob das Schaltverhalten eher der Kaltstartphase geschuldet ist oder ein Problem für den Freundlichen darstellt:
Ich wohne in einer Zone 30 und kann nach dem Starten nur verhalten Gasgeben (Modus "C". Beim Schalten vom 1. in den 2. Gang dreht der Motor - bei konstanter Beschleunigung - kurz vorm Gangwechsel immer leicht hoch, der Schaltvorgang an sich erfolgt ruckelfrei. Teilweise tritt das "Phänomen" auch noch vom 2. in den 3. Gang auf.
Hi,
ich krame diesen alten Thread mal wieder aus.
Folgendes Problem:
Mein Getriebe hat nach ca 23tkm ab und zu laute Knallgeräusche von sich gegeben -> Fehleranalyse durch MB -> Softwareupdate (1 Tag Werkstatt).
Bei ca. 27tkm ist mein Fahrzeug immer mal wieder ins Notlaufprogramm gesprungen (und zurück) -> Fehleranalyse durch MB -> neuer Drehmomentwandler (2 Tage Werkstatt).
Das ganze hat dann 2 Tage gehalten, zwischen 80 und 120kmh im 6. und 7. Gang untertourig bei 1500 - 2000Umdrehungen immer leichte Schläge ins Gaspedal und Vibrationen als würde das Getriebe Kontakt bekommen und dann wieder loslassen obwohl ich lediglich bergauf die Geschwindigkeit gehalten habe ohne stark zu beschleunigen (vom Gefühl her war die Gasannahme und das gesamte Verhalten komplett anders) -> Fehleranalyse durch MB unter Einbeziehung des Werks in Stuttgart und der Entwicklungsabteilung in Stuttgart -> neuer Drehmomentwandler (5 Tage Werkstatt).
Nun 2 Tage später gleiches Problem, vom Gefühl her ist es am Anfang nur ganz leicht ruckelig/vibrierend und wird mit der Dauer stärker, als würde das "lernende" Getriebe alles wieder verlernen...
Hoffe irgendjemand kann mir etwas dazu sagen, da mir MB-seitig keiner sagen kann woran es liegt bzw. überhaupt liegen könnte. Nach 1 Jahr und 30tkm MB (inklusive mehreren Terminen zu Updates aufgrund von Fehlern und Rückrufaktionen + der aktuellen Getriebeprobleme) habe ich so langsam die Nase voll...
Scheinbar bin ich der einzige Mensch mit dem Problem, mein Auto wird dann im Laufe des Monats wieder ins Werk nach Stuttgart überführt. Dort dürfen sich dann die Ingenieure damit beschäftigen. Bin mal gespannt ob ich einen adäquaten Ersatzwagen erhalte...
Zitat:
@masterkw schrieb am 26. August 2015 um 12:05:47 Uhr:
Ich hätte gerne von euch mal eine Einschätzung, ob das Schaltverhalten eher der Kaltstartphase geschuldet ist oder ein Problem für den Freundlichen darstellt:
Ich wohne in einer Zone 30 und kann nach dem Starten nur verhalten Gasgeben (Modus "C". Beim Schalten vom 1. in den 2. Gang dreht der Motor - bei konstanter Beschleunigung - kurz vorm Gangwechsel immer leicht hoch, der Schaltvorgang an sich erfolgt ruckelfrei. Teilweise tritt das "Phänomen" auch noch vom 2. in den 3. Gang auf.
Ja das Verhalten ist normal. Solange das Getriebeöl kalt ist, wird versucht es schnell warm zu bekommen => die Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) schließt nicht ganz, das Getriebe bleibt bzw. "hängt" länger im Wandler. Vor dem Schaltvorgang wird die WÜK wieder ganz geöffnet, in der Folge dreht der Motor wg. verringertem Widerstand gegen den Wandler etwas höher. Nach dem Schaltvorgang wird die WÜK nur langsam und nur teilweise geschlossen => Motor "hängt" wieder teilweise im Wandler. Sichtbar daran, dass bei stärkerem tritt aufs Gas die Drehzahl schnell etwas ansteigt, ohne dass sich die Geschwindigkeit sofort erhöht. Bei Loslassen des Gaspedals sinkt die Drehzahl schnell wieder ein Stück.
Das Verhalten, insbesondere in wie weit die WÜK schließt, ist eine Auslegungssache.
Da Mercedes Automatikgetriebe eher komfortabel ausgelegt sind, reagiert die WÜK auch eher langsam, was viele als langsames Schalten des Automatikgetriebes auslegen.
Ist aber in sofern falsch, dass der Schaltvorgang sehr schnell durchgeführt wird, aber die WÜK nur langsam und nicht ganz geschlossen wird.
Super, vielen Dank für die erschöpfende Auskunft! *TOP* Dann kann ich wieder beruhigt kaltstarten.
Habe nach reiflicher Überlegung aufgrund der beschriebenen Thematik einen Wandlungsauftrag gestellt, der nun auch genehmigt wurde. Mein Fahrzeug wird innerhalb der nächsten 4 Wochen rückabgewickelt und nach 15Monaten und 32tkm nun nach Stuttgart überführt.
Switche nun auf einen Audi A7 um (da gibt's auch endlich wieder den geliebten 6Zylinder-Diesel)
So zum Abschluss sage ich auf Wiedersehen und hoffe hier wird niemand ähnliche Probleme erleben.
Viel Spaß mit euren Fahrzeugen ;-)
@troublebanker,
Ich wünsche Dir viel Spaß und weniger Probleme mit Deinem neuen A7
Sternanhaenger
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Dezember 2014 um 20:52:00 Uhr:
@moonwalk Ich habe nirgends geschrieben das ich unzufrieden bin, oder? Auch sehe ich es als normal an das ein so neues Fahrzeug des öfteren zum Softwareupdate muss bis es 100% ist. (komme aus der Branche)
Fand es nicht überheblich die These (oder Behauptung) aufzustellen, dass die 7G-tronic um Welten besser ist als z.B. die 5-Gang Automatik in den Fahrzeugen von 1997-2005...
Habe zur oder gegen die 9G-tronic in dem von dir gewählten Zitat nichts finden können!?
Bin noch keine 9G-tronic gefahren (nur mitgefahren) und weiß dass da so viel Änderung nicht stattfinden wird...
Ich beteilige mich auch heute noch nicht am Bashing der 7G-tronic. Denn ich weiß dass sie besser laufen kann - bin schon zig Presse- und Werkswagen gefahren. Im Gros ohne jegliche Beanstandung.
Sternengruß.
Lieber Herr Christiansen, vielleicht können Sie mir etwas zum Verschwinden der Segelfunktion nach dem Getriebesoftware Update sagen, mein Auto W205 Benzin C180, traurig dass man die Mercedes Techniker auf derartige Fehler als Laie hinweisen muss. Vielleicht fällt ja Ihnen etwas dazu ein, Sie sind ja schließlich der "Schuldige" mit Ihren tollen Videos dass ich auf den 205er umgestiegen bin.
liebe Grüsse