Frage: Orginal Heckspoiler
Hallo zusammen
Habe vor mein Heck zu cleanen. Nun ist die Frage wenn ich den Spoiler entferne kann es sein das mir das Heck ausbricht zB. 80Km/h in einer langezogenen Kurve.
Laut Audi hatten die ersten TTs keine Spoiler drauf und da war es ein Problem mit dem Heck darauf folgte der Spoiler als Fehlerbehebung. Kann das wieder passieren? Wird der TT deutlich instabil ohne Flügel?
mfg
32 Antworten
bitteschön
.. so ne ABE hätt ich auch gern für den "Abbau" des Memmenbrettes 😉 ... oder zumindest ein Gutachten, damit der TÜV keine Einzelabnahme nach §21 machen muß !
Bin bereit zu zahlen 😁
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
.. so ne ABE hätt ich auch gern für den "Abbau" des Memmenbrettes 😉 ... oder zumindest ein Gutachten, damit der TÜV keine Einzelabnahme nach §21 machen muß !
Bin bereit zu zahlen 😁
ralle
Das muss in meinen Augen reichen!
http://www.ttoc.net/...2.html&sid=e37f3879fe2dcb2d4bc181ae9e33850dZitat:
Original geschrieben von sktt
Das muss in meinen Augen reichen!
http://www.ttoc.net/...2.html&sid=e37f3879fe2dcb2d4bc181ae9e33850d
Hast ja Recht .. für'n "normalen" TT, aber ich hab doch'n 3.2er mit Riesenbrett, den gab es zu der Zeit noch nicht ! ... Audi distanziert sich von meinem Vorhaben zu 101% 🙁
ralle
Ähnliche Themen
Da gibt es doch immer wieder Leute die das Brett nicht haben wollen 😁 Her damit! Wobei ich mal wissen möchte ob das Brettchen überhaupt vom Roadster beim Coupe passt? Unterschiedliche Nummern hat der Spoiler jedenfalls.
Ob da viel dramatisiert wurde bezweifel ich.
Fahr 200 auf der Autobahn und gehe in ner Kurve vom Gas oder Bremse. Wirst du merken das dein Heck unruhig wird.
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Hast ja Recht .. für'n "normalen" TT, aber ich hab doch'n 3.2er mit Riesenbrett, den gab es zu der Zeit noch nicht ! ... Audi distanziert sich von meinem Vorhaben zu 101% 🙁
ralle
... dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-))
Langsame frage ich mich, ob ich bei der nächsten TÜV-Untersuchung im Mai Probleme wegen dem nachgerüsteten S-line Heckspoiler bekomme - so einen Wisch hab ich jedenfalls nicht!
also von unruhigem heck hab ich noch nie etwas bemerkt ... der hauptgrund der nachrüstung war ja das abgeänderte fahrwerk ...
Zitat:
Original geschrieben von ritchie871
Langsame frage ich mich, ob ich bei der nächsten TÜV-Untersuchung im Mai Probleme wegen dem nachgerüsteten S-line Heckspoiler bekomme - so einen Wisch hab ich jedenfalls nicht!
.... kann ich mir nicht vorstellen, das werden die nicht merken (wenn's sauber gemacht wurde !) ... davon abgeseh'n ist es ja beim TT ja wohl von Vorteil etwas mehr Anpressdruck auf der HA zu haben, oder ? 😉
Gruß
ralle
Ich wäre meinen hässlichen Heckspoiler auch sehr gerne los. Aber mir ist der Aufwand zu hoch. Löcher verschliessen, verzinnen, lackieren, ab- und anbau: da kommt doch einiges zusammen. Als alternative wäre da noch sich eine gebrauchte Heckklappe ohne Spoiler zu besorgen und komplett umzurüsten. Habe aber leider noch nichts gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von exTTreme race
sich eine gebrauchte Heckklappe ohne Spoiler zu besorgen und komplett umzurüsten. Habe aber leider noch nichts gefunden.
... oh-oh, versuche ich schon seit Wochen .. nicht, dass wir uns bei Ebay wie die Dollen überbieten 😉
ralle
Zitat:
Original geschrieben von exTTreme race
Als alternative wäre da noch sich eine gebrauchte Heckklappe ohne Spoiler zu besorgen und komplett umzurüsten. Habe aber leider noch nichts gefunden.
Genau das hatte ich auch vor, vor nem knappen Jahr hatte ich noch 2 oder 3 Heckklappen OHNE Spoiler bei einem Teileverwerter auf Sicht!!! Aber jetzt alle weg! 🙁
Andererseits ist das Spoiler demontieren + neulacken der eigenen Heckklappe auch nicht unbedingt teurer als Beschaffen einer anderen (Preis ab ca. 200 EUR).
Mich interessiert aber noch etwas die Frage, ob ohne Spoiler wirklich die Gefahr besteht, sich auf der Autobahn irgendwann mal zu zerschiessen ??
Kann dazu noch jemand seine Erfahrung/Meinung kund tun??
Danke und Gruß
Dirk
Brauch eure Hilfe!
Habe vorhin die vier Muttern die ich gesehehn habe entfernt. und wollte mit einem Schneidedraht den Kleber durchtrennen aber das geht nit. Sind da nochmehr schrauben?
wie habt ihr das gemacht?
helft mir bitte wollte disese WE fertig sein...