Frage Michelin auf orginal Volvo Antaeus

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

hab mal ne Frage bezüglich WR für den Xc90.

Hat einer den orginal WR Satz Michelin Alpin zusammen mit der Felge Antaeus? Wie verhält sich der Reifen bei winterlichen Wetter und wie sieht die Felge aus, könnte jemand mal ein Fotos einstellen? Leider gibt es auf der HP von Volvo nur ein Bild davon.

Wichtig ist mir auch wie der Reifen läuft, ruhig und ohne flattern!?

Hintergrund: Nach dem reinfall mit den Pirelli Ice&Snow auf der Ronal R42 Felge, will ich mir einen anderen Satz WR zulegen. Die Pirellis haben bei mir immer ein flattern des Lenkrades erzeugt (ab 100km/h) nachwuchten brachte nix.
Nun weiß keiner mehr weiter (Reifen/Felgen hab ich im Netz gekauft), entweder ist die Felge oder die Reifen schei.. . Nun habe ich mich mit dem Händler darauf geeinigt das er die Reifen/Felgen zurück nimmt und beim Hersteller einschickt.

Nun will ich es mal mit dem orginal Rädern und anderen Reifen versuchen. Mein VOLVO Händler hat auch einen Preis für die Kombi (Michelin/Antaeus) gemacht der absolut i.O. ist. Nur über die Optik der Felge bin ich mir noch nicht im klaren und wie der Reifen ist, habe noch keine Erfahrung mit Michelin.

Ich bitte um Fotos!

MfG André

17 Antworten

Hallo André,

habe meinen XC direkt mit den Antaeus bestellt. Sehen super (mein Geschmack) aus. Da der Wagen schwarz ist und die Felgen nicht silber lackiert sind sondern etwas dunkler - eigentlich "grau". Ein Foto kann ich Dir noch nicht zusenden, da er erst noch geliefert werden soll. Sorry.

Auf der Volvo-Seite findest Du aber eine schöbne Seitenansicht unter den Winterkompletträdern. Ansonsten vielleicht bei autoscout.de durch Zufall einen XC90 mit den Antaeus finden.

Auf meinem jetzigen V70 habe ich die Dunlop M2. Bin sehr zufrieden damit.

Welchen Preis hat man Dir denn gemacht, wenn man fragen darf?

Gruss
Olli

Zitat:

Original geschrieben von neulingv70


Welchen Preis hat man Dir denn gemacht, wenn man fragen darf?

Hallo Olli,

Preis 1,3 k€ für Winterkomplettrad Antaeus egal was für ein Reifen. Mein Händler hat am Lager noch Dunlop oder Michelin.

Was haste den für ein XC90 bestellt, ich meine Farbe Ausstattung ect.?

MfG André

Hi André,

ich war bei meiner Bestellung sehr zurückhaltend:

D5, Momentum, schwarz-met., Antaeus, Geartronic, Verbundglas, geschw. Servo, PDC hinten, Tritbretter, mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Listenpreis war knapp unter 50.000 Euro.

Gruss
Olli

... Xenon und Sitzheizung....

Das war es jetzt aber - glaube ich zumindest.

Gruss
Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neulingv70


die Felgen nicht silber lackiert sind sondern etwas dunkler - eigentlich "grau".

Hallo Olli,

habe jetzt die Antaeus drauf und muß sagen sehen super aus aber die Farbe ist sowas von silber sag ich dir da kann von grau keine rede sein.

Wenn ich mir die Felge ansehen ist sie um Klassen besser wie die Nachrüstfelge (Ronal R42) die ich erst für die WR hatte, was den Mehrpreis vergessen lässt. Ausserdem läuft die Felge mit dem Michelin WR absolut ruhig und flatterfrei. Mal sehen wie sie sich die Michelin sonst schlagen.

Ansonsten hast du eine gute Zusammenstellung für deinen XC90 gewählt.

MfG André

Meiner Meinung nach ist ein Michelin das beste was Du kaufen kannst!
Sind zwar unheimlich teuer aber halten auch sehr lange.
Gripp , Nasseigenschaften und Laufruhe 1A.

Zitat:

Original geschrieben von Hybried


Meiner Meinung nach ist ein Michelin das beste was Du kaufen kannst!
Sind zwar unheimlich teuer aber halten auch sehr lange.
Gripp , Nasseigenschaften und Laufruhe 1A.

Teuer stimmt aber mein Händler hat alle Reifen aus dem Volvo Komplettradangebot zum gleichen Preis verkauft und da fiel mir die Entscheidung leicht (den Dunlop wollte ich auf keinen Fall).

zu Gripp und Nässeeigenschaften kann ich noch nicht so viel sagen .....aber Laufruhe ist 1A!!

Habe jetzt mir auch die Michelin in Engelsdorf geholt (dort kennt man Dich ja ;-). Mal sehen wie die sind.

Ciao.

Der Dunflop soll besser geworden sein.
Hatte den mal auf meinem alten V70 war eine katastrophe eigentlich noch schlimmer. Meine Frau fuhr derzeit 3er BMW und ist mit eine paar Billig Hankooks an mir den Berg nach hause vorbei gerauscht als ob Hochsommer wäre.

Hallo Olli,
habe mir die antaeus mit michelin so gut wie neu gebraucht über mobile.de gekauft. 😁
Das passte gerade, weil der verkäufer in der nähe wohnt. 1100 für neue antaeus mit michelin ist o.k. (wenn man bedenkt, dass der reifen allein normal schon weit über 200 kostet)
Die Michelin pilot fahre ich auf meinem alten Volvo 850 auch und bin sehr zufrieden. Ich hatte früher schon mal Michelin Winterreifen und war extrem Zufrieden mit Laufleistung und Grip.
Der Grip ist meiner meinung nach bei allen Reifen am anfang gut und sinkt -natürlich- mit der profiltiefe. Wenn das Gummi aber schnell unten ist, wie zuletzt bei Fulda Winterreifen, dann kann es passieren, dass ein Mercedes T mit neuen Winterreifen dem alten 850 auf schneeglatter Steigung (fast) davonfährt, trotz Heckantrieb und ohne Motor auf der Antriebsachse.
Bilder kann ich erst heut abend liefern, wenn ich noch dran denke.

Viele grüße
Bernhard

Re: Frage Michelin auf orginal Volvo Antaeus

Zitat:

Original geschrieben von xc15


...

Hintergrund: Nach dem reinfall mit den Pirelli Ice&Snow auf der Ronal R42 Felge, will ich mir einen anderen Satz WR zulegen. Die Pirellis haben bei mir immer ein flattern des Lenkrades erzeugt (ab 100km/h) nachwuchten brachte nix.
...

Hi André!

Bekommst Du noch eine Rückmeldung, was jetzt letztendlich das Problem war?

Gruß JJ - noch immer ohne Probs mit der Konstellation

Re: Re: Frage Michelin auf orginal Volvo Antaeus

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Bekommst Du noch eine Rückmeldung, was jetzt letztendlich das Problem war?

Hi JJ90,

Rückmeldung werde ich wohl keine bekommen ist mir auch egal ich habe jetzt die Gutschrift und die Welt ist wieder i.O.

Der Händler meinte das es noch nie probs mit der Kombi gab und er die schon oft verkauft hat. Glaube ich ihm auch und hier im Forum sind ja auch viele mit der Kombi bzw. mit dem Pirelli unterwegs ohne probs. Er wollte die Reifen evtl. nach Pirelli zum prüfen geben.
Ansonsten war das Verhältniss Kunde-Händler absolut fair, merkt man auch an der unkommplizierten Rückabwicklung des Kaufvertrages. Darin sieht man das die Internethändler auch OK sind.

MfG

Womöglich verkauft der auch 2 wahl Reifen und weis über den Misstand!Regelmäsig zum Winter werden beispielsweise Kompletträder angeboten das Prozedere nennt man in Fachkreisen Englisch wuchten bedeutet die Gewichte werden wahllos angeschlagen. Hintergrund viel Autofahrer merken die Unwucht garnicht. Und der Teil der wirklich nachgewuchtet werden mus ist so gering das es sich lohnt.
Ähnlich könnte es auch mit deinen Reifen sein normalerweise ist es ein riesen Problem Reifen zurück zu geben.

Hallo André,

also meiner ist nun auch da, natürlich mit den Antaeus und Pirelli. Mir erscheint die Farbe der Felgen allerdings dunkler als die der anderen Alus. Sei es drum, Dir gefällt es und mir auch.

Gruss
Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen