ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Frage Kosten Achskörper Tausch...

Frage Kosten Achskörper Tausch...

Mercedes E-Klasse S210
Themenstarteram 2. Oktober 2019 um 13:35

Hallo,

nun hat es mich auch „kalt“ erwischt...

Beim Räderwechsel auf Winterreifen ist mir links hinten der Achskörper aufgefallen. Er sieht leider ziemlich verrostet aus.

Ich möchte fragen, in welcher Kostendimension sich ein Austausch in einer freien Werkstatt bewegen wird. Zu allem Übel ist es auch noch ein 4-Matic (T Modell).

Ich hänge mal ein Foto an, wie der Achskörper ungefähr aussieht. Das Foto wurde hier irgendwann mal gepostet.

Ich glaube, da kann man nix schweißen - oder?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Rost Hinterachse Mercedes W 210
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 15:16

So, ich wollte mich ja nochmal mit Bildern melden - der alte ist raus .... und der neue drinne :-)

+3
72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Wie versprochen auch von mir ein kurzer Bericht: ich habe gestern ca 3 Stunden lang den Pinsel geschwungen und OWATROL-ÖL großflächig und soweit möglich auch in Hohlräume der Achsen injiziert.

Glücklicherweise ist mein Hinterachskörper nicht mit ungeplanten Löchern ausgestattet - somit bin ich recht glücklich und werde nach dem Winter erneut eine Inspektion diesbezüglich durchführen

EIN Punkt ist mir am Unterboden allerdings aufgefallen:

wie schaut das bei euch am Wählhebelgestänge aus?

Mir scheint das hier eine Buchse fehlt denn dieses Auge hat am Gestänge ca 5mm Spiel...

was meint ihr?

20191004

Die fehlt.

Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 15:16

So, ich wollte mich ja nochmal mit Bildern melden - der alte ist raus .... und der neue drinne :-)

A9f1dc3e-6d25-4f2a-bc8e-1e6a4301f8ca
Ff0d911a-711a-4cb4-966b-3b3dafff1fda
Ea225192-7531-4663-aed3-fd3aad6424c4
+3

Das sieht sehr gut aus. Gibt es irgendwo eine Wechselanleitung? Wie hast Du die Achsaufnahmen behandelt? (Meine sind soweit wie möglich entrostet und gefettet) Wie lange braucht man ca?

Der Ein- und Ausbau der Achse dauert etwa 6 bis 7h, wenn man weiß wie... Aber das Entrosten hinter der Achse am Unterboden, kann ein vielfaches an Zeit benötigen... Je nach Schadensbild und Aufwand, den man betreiben will.

Mindestens 2 Tage sollte man schon einkalkulieren.

Gruß

Jürgen

Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 16:02

@tomate67 Ich hab es in einer freien Werkstatt machen lassen, die auf Mercedes Oldtimer spezialisiert ist und sehr korrekt arbeitet. Bei 4-Matic ist es etwas aufwändiger gewesen. Die Trägeraufnahmen mussten noch gemacht werden (wie auf dem Foto zu sehen), die waren durch... Der Träger ist neu gewesen Originalteil von Mercedes und ist nicht extra behandelt worden. Und natürlich waren alle Gummis der Zug- und Druckstreben durch - die sind schon rausgequollen.

@Keylord

Schnelles danke für meine Frage weiter oben.

Habe mir die Buchse umgehend geordert - sie muss nur noch eingebaut werden ;)

Themenstarteram 4. November 2019 um 19:22

@tomate67 Hier nochmal die HA Konsolen nach Behandlung ... Für die nächsten 20 Jahre hält es ... :-) Grundierung mit Zinkstaub.

Das wirklich geniale ist ja das absolut geile Fahrverhalten. Vorher hat es immer ein wenig gepoltert an der Hinterachse. Nach diesem „großen Paket“ HA Überholung ist Ruhe. Alle Streben neu, alles neu gelagert... ein Traum wie vor 20 Jahren als er ausgeliefert wurde...

1069bc9f-cbe9-4b3b-8f33-80efb344d5fa
660359e5-e296-478f-95e2-17b753d74903
Themenstarteram 4. November 2019 um 19:42

Nochmal ein Bild vorher...Hinterachskonsole...

48b81828-9c81-489a-8d84-d946956379d0

Ja vorher war es wohl eine offene Wunde ...

hast du die Genesung mit Originalteilen oder eventuell selbst aus dem Stahlbau gefertigt?

Sieht, vom Foto her, vernünftig gemacht aus. Schenkst Du ihm noch eine Fettpackung von innen mit Fluid Film oder Mike Sanders und Du hast wirklich lange Ruhe.

Danke für die Bilder. Es sieht zwar auf den ersten Blick gut aus, dennoch haben mich die Bilder auch sehr verwundert.

Ich hätte erwartet, dass man die Konsolen komplett tauschen muss(rote Linie) , und wundere mich, dass sie nur teilweise ersetzt wurden(lila Linie).

Bei mir waren die Konsolen nicht durch, sondern nur stark verrostet. Das hat aber dazu geführt, dass der UB im gesamten Bereich unterwandert war(Grüne Pfeile, besonders die Falzen und Sicken) und der UB entfernt werden musste. Danach habe ich alles mit Fett versiegelt. Es sieht nicht so aus, als wenn das bei Dir geprüft wurde.

Aber ich mag mich täuschen....

20191105

Ein neuer HA-Träger sieht immer gut aus! :pDie Antriebswellen sind aber auch schon schön angerostet.

Themenstarteram 7. November 2019 um 10:26

@tomate67 Hi, mit dem Untrboden war alles noch im „grünen“ Bereich... Sonst hätten die es auch gleich mitgemacht. Die machen auch alles strikt nach MB Vorgaben.

Zitat:

@Benefiz schrieb am 7. November 2019 um 11:26:50 Uhr:

@tomate67 Hi, mit dem Untrboden war alles noch im „grünen“ Bereich... Sonst hätten die es auch gleich mitgemacht. Die machen auch alles strikt nach MB Vorgaben.

Soso, dann ist die Beseitigung beginnenden Rostes an der linken inneren, umgelegten Radlaufkante wohl nicht teil der strikten MB Vorgaben :):D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Frage Kosten Achskörper Tausch...