Frage/Kaufhilfe Passat Benziner 1.8 oder 2.0 TSI ?
Hallo,
wegen der anhaltenden "Diesel-Diskussion" wollen wir unsere TDI-B7 durch TDI-B8 austauschen.
Kann jemand den 1.8 und 2.0 TSI beschreiben?
Sind die 40 PS mit 6-Gang-Automatik des 2.0 deutlich "spürbar" oder ist der 1.8 mit 7-Gang-Automatik evtl. sogar das bessere Gesamtpaket?
Der Verbrauch ist nebensächlich, es geht um Fahrkomfort und den Vergleich 6 zu 7-Gängen .... ist der 1.8 z.Bs. kürzer übersetzt, oder hat der bei 140 Km/h ein geringeres Drehzahlniveau ?
(und ist er dadurch subjektiv leiser ?)
Beste Antwort im Thema
Einen leisen, sparsamen und kraftvollen TSI haben zu wollen, kann ich total nachvollziehen. Gerade wenn man vom lauten ruppigen TDI kommt. Die Begründung verstehe ich aber noch nicht 100% Weil VW "schummelt" ??? Sie tuen es ja jetzt nicht mehr. Alle andern Hersteller haben es ja scheinbar auch gemacht. Passt der TSI denn zum Fahrprofil? Mann wird sich den TDI ja nicht umsonst gekauft haben.
40 Antworten
DANKE
Es wird der 2.0 TSI.
1 Frage habe ich noch: Ich wollte die Geräuschdämmende Verbundverglasung, zusammen mit dem Serien. DCC würde das R-Line-Sportpaket nur etwa 25,- € mehr kosten ... ist das DCC-Fahrwerk dann "härter", oder bekommt man dann "nur" die Progressivlenkung für wenig Geld?
Ich wollte 18 Zoll Alufelgen und möglichst viel Komfort - deshalb möchte ich gerne wissen, ob das DCC-Fahrwerk immer gleich ausgelegt ist ???
Das Sportpaket beinhaltet dann zusätzlich sozusagen "nur" die Progressivlenkung, daher ist das Sportpaket bei anderen Motorisierungen auch teurer, denen fehlt die serienmäßige XDS.
Die ebenfalls im Paket enthaltenen verdunkelten Scheiben ergänzt Du dann ja gegen Aufpreis mit der geräuschdämmenden Verbundverglasung. Auf jeden Fall den Aufpreis wert.
Der 2.0 TSI wurde gestern bestellt ??
Danke für die Hilfe bei der Entscheinungsfindung.
R-SPORTPAKET ist dabei.
18" sind jetzt Dartford, mit Monterey hätte ich nochmal ca. 6 Wochen länger warten müssen ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiMaik77 schrieb am 29. April 2016 um 07:06:53 Uhr:
Der 2.0 TSI wurde gestern bestellt ??Danke für die Hilfe bei der Entscheinungsfindung.
R-SPORTPAKET ist dabei.
18" sind jetzt Dartford, mit Monterey hätte ich nochmal ca. 6 Wochen länger warten müssen ??
Eine gute Wahl...
Wird es eigentlich eine Limousine oder der Variant?
LG
Es ist ein 2.0 TSI Highline Variant
mit .....
18" Dartford grau
Navi Pro und Dynaudio
DAB+
R-Line-SportPaket (Progressivlenkung)
PanoramaDach
Rückfahrkamera
el. 14Wege Sitz
BusinessPremium-Paket
Knieairbag/Seitenairbag hinten
el. Heckklappe
Lenkradheizung
Ambientebeleuchtung
ParkAssist (für die Dame des Hauses)
AID
Active Lightning
17" Helsinki Winterreifen
Verbundscheiben, geräuschdämmend
Holz
innen: Naturbraun
... evtl. habe ich noch was vergessen - ich bin aber sehr zufrieden
Auf das R-Line Leder habe ich verzichtet - ich wollte das beheizbare Lenkrad und das "Carbon-Leder" gefällt mir optisch nicht sooo gut. (Ich möchte aber keinen R-Line-Fan beleidigen! Ist nur meine Meinung)
Mal sehen, wann sich WOB (endlich) meldet .....
PS:
Der 2.0 braucht mind. 17" Felgen - aber das ist OK ... weiß jemand welche Winterreifen VW dieses Jahr aufzieht?
Irgendwo hatte ich Pirelli gelesen, bin mir da aber nicht sicher.
(Der Verkäufer konnte es uns nicht sagen.)
DSG+XDS ist auch bei Schnee und Eis sicher? , oder gibt es bei der Automatik neben dem Comfort- auch einen Wintermodus ?
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 25. April 2016 um 15:31:25 Uhr:
Probefahren dann weisste mehr.
Der schlaue Tipp entpuppt sich in der Praxis leider als untauglich und entstammt der bloßen Theorie. Mir ist es seit 4 Monaten nicht geglückt, einen Passat 2.0 TSI zur Probefahrt zu bekommen. Auch im Pool der AG ist kein solches Fahrzeug vorhanden. Einzige Option, kostenpflichtig mieten, wird dann bei Kauf ggfs. verrechnet. 😮
Das war bei uns auch so, wir konnten nur den 1.4 TSI als Handschalter fahren ... und die 150 PS waren etwas zu wenig.
Wegen der vielen freundlichen/guten Tipps hier im Forum wurde es ebend icht der 1.8 - sondern der 2.0 TSI.
Aber Probefahren ist tatsächlich nur über Europcar möglich, die Kosten wollte aber so oder so der Händler tragen.
In 3 größeren Autohäusern war nicht 1 Wagen mit dem "großen" Motor, kein Dynaudio, kein Highline ... nur CL mit dem kleinen Navi :-(
Der Passat ist eben häufig ein Firmenflottenfahrzeug und da werden Diesel gefahren. Die Benziner kaufen sich eher Privatleute mit einem Fahrprofil mit geringerer Kilometerleistung/Jahr. Für Privatleute und hier wahrscheinlich oft Familienväter/-mütter ist ein Passat, der in der Basis mit 2.0 TSI schon über 40.000€ Listenpreis liegt oft nicht wirtschaftlich bzw. schlicht zu teuer. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass es wenig VW-Händler gibt, die einen 2.0 TSI als Vorführer haben. Das ist mal meine Theorie dazu. 😉
"OK" das kann gut sein.
( ... Und wenn der Händler die Kosten von EuropCar Übernimmt, ist es auch sehr nett. )
Aber warum waren dann auch die z.Bs. 190 PS-TDI alle als CL bei den Händlern?
Egal welcher Motor (auch TDI), da war kein HL und kein Wagen hatte Leder und/oder Holzdekor :-(
Ist eigentlich auch egal, die Bestellung ist raus und ich freue mich auf meinen Benziner mit "fast voller Hütte".
Evtl. einen zum Verkauf stehenden Probe fahren wenn es den bei einem Händler in der Nähe gibt. Bei dem geringen Angebot von 2 Liter TSI's wahrscheinlich nicht einfach.
http://m.autoscout24.de/ergebnisse?...
Für uns ist der " Drops gelutscht" und die Entscheidung gefallen. (Bestellt haben wir ja auch schon.)
Es ging uns neben dem Motor auch um die Ausstattung, wie will Volkswagen Leder, das große Navi, die ganzen Assistenzsysteme verkaufen, wenn man nur Fahrzeuge mit Stoff, dem kleinen Navi und wenig Ausstattung präsentieren kann ???
Da waren die Antworten hier im Forum wesentlich informativer und hilfreicher als die Zeit aufwändigen Besuche beim Freundlichen :-)
Dafür noch mal meinen ausdrücklichen Dank !!!
Noch eine Frage: kann man den R-Line- Kühlergrill auch für den normalen Passat nutzen? Kann man den leicht austauschen, oder braucht man auch die passende Front ???
Ich kann als unterschied eigentlich nur das Schild und die senkrechten kleinen ChromStreben sehen, die Maße sind doch gleich, oder ???
Zitat:
@AudiMaik77 schrieb am 30. April 2016 um 15:16:02 Uhr:
Noch eine Frage: kann man den R-Line- Kühlergrill auch für den normalen Passat nutzen? Kann man den leicht austauschen, oder braucht man auch die passende Front ???
Ich kann als unterschied eigentlich nur das Schild und die senkrechten kleinen ChromStreben sehen, die Maße sind doch gleich, oder ???
Moin, ist ganz einfach. Hab ich am Wochenende an meinem Vaters B8 ausgewechselt. Sieht top aus!
Haube auf, oben drauf 6 Torx-Schrauben lösen und die Clips etwas runterdrücken und hervorziehen. Dann mit einem Kunststoffkeil zwischen Grill und Scheinwerfer reingehen und den Clip lösen. Dadurch springen die Clips unten auf der Stoßstange automatisch aus ihrer Position heraus und du kannst den Grill so abnehmen 🙂
Hey,
das sieht aber sehr gut aus. Gibt es den R Grill eigentlich auch für Halogenscheinwerfer ohne das obere "Chromlätzchen"?
Quentin
Nur für die nächsten Vergleichsinteressierten...ich habe den 1.8 er. Und konnte heute bei einem Bekannten seinen 2.0 TSI kurz zur Probe fahren. Der 2.0 ist schon kraftvoller, obwohl der Drehmomentnachteil bei meinem 1.8 durch die Schaltstrategie recht gut ausgeglichen wird. Aber ist schon spürbar. Ebenso spürbar, der 1.8er läuft deutlich leiser und einfach turbinenmässig, der 2.0 kernig und klingt etwas angestrengter. Der GTI-Motor halt. Laut meinem Bekannten Verbrauch allerdings bei strammerer Fahrweise schnell Richtung 10 Liter, bei meinem 1.8 fahre ich im Schnitt so um die 8,5 Liter. Weniger geht natürlich, aber da muss man schon cruisen. Preislich fand ich den Mehrpreis des 1.8 gegenüber dem 1.4 ACT überaus fair und ich traute dem ACT nicht so recht. Den Mehrpreis des 2.0 finde ich auch okay, wenn man die Mehrausstattung DCC bedenkt.