Frage golf 4 querlenkerbuchse wchseln ^^
ja hallo habe ein par kleine risse in der querlenkerbuchse also porös sind die (auf beiden seiten )!!!
kann man die einfach so wechseln oder gleich ein neuen querlenker kaufen
Radlager vorne links auch im arsch was ist es schwer zu wechseln oder lieber vom fachman machen ???
und die spurstangenbuchse oder spurstangenkopf wechseln riss und den gummi drin ???
was kann man da machen (also wechseln ist das schwer-??)
19 Antworten
Zitat:
Wieso werden die 'Dehnschrauben' wohl mit 20 Nm und 90 Grad Winkelanzug festgezogen? Die ich gelöst habe sahen noch nie abgewrackt aus, habe sie dennoch nicht wiederverwendet.
[
Ok. Wo steht das das Dehnschrauben sind. Bitte die Quelle nennen.
Deine Anzugsmomente Gelenkwelle gibt es nicht.
Die Zwölfkantmutter so wie von mir beschrieben.
Falls eine 6-Kant Schraube verbaut ist dann 250 NM + 90 Grad -->Halbe Umdrehung lösen,
Radnabe drehen (naja) dann nochmals 250 NM +90 Grad
Ich habe mir grad noch die Arbeit gemacht und dein Fahrzeug AJM/DRW rausgesucht.
Es gelten für dich die gleichen Anzugsmomente.
@ Froke
hättest genau nachgeschaut hättest Du für die kleinen Schrauben 20 Nm und 90° weiterdrehen
nach jeder Demontage ersetzen gefunden.
Die 12Kantmutter ist auch zu ersetzen.
Ich habe mir die ganzen Anzugsdrehmomente extra bei meinem Exarbeitgeber raussuchen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Froke
... Deine Anzugsmomente Gelenkwelle gibt es nicht.
Die Zwölfkantmutter so wie von mir beschrieben. ...
Habe mir noch mal die Mühe gemacht und umfangreich recherchiert.
Zu meiner Entlastung trage ich folgene Verlagsangaben zu den Anzugsmomenten und Drehwinkeln der Achsmutter Golf IV vor.
_________________________________
Reparaturanleitung
bucheli Verlag
VW Golf Generation 4 ab 1998
VW Bora ab 1999 1,9 Ltr. Diesel-Motor
Band 1230
_________________________________
Jetzt helfe ich mir selbst
Dieter Korb
VW Golf IV / Golf IV Variant
Bora / Bora Variant
Motorbuch Verlag
ISBN: 3-613-01973-6
_________________________________
So wird' gemacht
H.R. Etzold
VW Golf Diesel, VW Bora Diesel
Delius Klasing Verlag
ISBN: 3-7688-1065-8
_________________________________
Hier noch ein weiterer Forumslink. Dieser steht für viele gleichlautende.
Der bucheli Verlag spricht von einer ganzen Drehung rückwärts nach 200 Nm Anzug.
Aus eigener Erfahrung nach mehrfachen Wechseln des Radlagers, konnte ich feststellen, dass die Achsmutter nach 300 Nm Anzug und 180° Drehung rückwärts schon wieder recht lose war. Zieht man es dann mit weiteren 50 Nm und 45° Winkelanzug an, ist dieses nach meiner Auffassung korrekt gespannt. Habe noch keinen Rüclklauf nach einer solchen Reparatur erhalten.
Im Ergebnis ziehst du mit Deinen Angaben letztlich um 15° Winkelanzug stärker an. Die Quellenangabe hast du bislang aber nicht nachgewiesen. Der bucheli Versand benennt 15° Winkelanzug weniger. Da liegen der Delius Klasing Verlag und der Motorbuch Verlag mit 45° Winkelanzug sozusagen in der goldenen Mitte.
Der erste Radlagersatz brachte stolze 345.211 km Laufleistung. Ich sebst werde den Kilometerstand beim nächsten Wechsel hier wieder dokumentieren. 😉
Nachstehend noch beispielhafte Quellenangaben zu den Dehnschrauben Achsgelenk:
Hab hier immer ganze Schraubensätze liegen. Die vom Achsgelenk haben objektiv die gleiche Güte mit der Festigkeit 8.8 wie die anderen Dehnschrauben am Fahrzeug mit gleicher Festigkeit.
Gruß Axcell
Ähnliche Themen
Ich benutze original VW Anleitung. (nur PN)
was ich komisch finde ist das Etzold in "So wirds gemacht"
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
das ich auch verwende ,auch diese
Werte von VW angibt und bei deinem Buch womöglich andere angibt ?
Hmm....🙂