Frage Golf 2 90 PS

VW Golf 1 (17, 155)

tach leute endlich reihe mich wieder in die besitzer eines autos ein.
vorher einen golf mit 54 PS und jetzt einen mit 90 PS. das wichtigste wie ist der sprit verbrauch beim 90 PS motor. ist ein 89 Baujahr. hat 180 tkm runter düfte aber kein problem sein oder?

23 Antworten

Bei mir warens bei normaler Fahrweise um die 9 Liter in der Stadt und bischen mehr auf der Autobahn.
Für die nette Leistung des Motors ist der Spritverbrauch sehr gering finde ich.

okay das dachte ich mir. vor hatte ich max 8 ltr aber dann bin ich auch gefahren wie [zensiert] und jetzt mit groob doppelt so viel.
darf ich fragen welces model du hattest @golfgtspezial?

Ähm... wie der Name schon sagt

ups verlesen...okay ein GT ist es (leider) nicht aber hat servo und ssd ;-)

Ähnliche Themen

Na denn wünsch ich dir viel Spaß mit dem Autochen, find ich einer der robustesten Modelle.

MfG golfgtspezial

will ich hoffen ja ;-) und danke

Re: Frage Golf 2 90 PS

Zitat:

Original geschrieben von kingjim


tach leute endlich reihe mich wieder in die besitzer eines autos ein.
vorher einen golf mit 54 PS und jetzt einen mit 90 PS. das wichtigste wie ist der sprit verbrauch beim 90 PS motor. ist ein 89 Baujahr. hat 180 tkm runter düfte aber kein problem sein oder?

Die Laufleistung ist nichts für den Motor und wenn an der Einspritzanlage alles ok ist kannst du den problemlos mit 8L fahren.

ich war auch zufrieden mit meinem golf vorher okay die 54 PS waren natürlich nicht soooo optimal aber dank es geringen geichtes war es vollkommen ausreichend. aber jetzt mit 90 PS sieht es schon anderst aus ;-)

mein 90ps läuft bei 9,4l in der stadt und das nicht gerade untertourig gefahren ^^ laufleistung hab ich ~220tkm und langsam kommen die ersten service sachen sonst läuft der motor top selbst bei vw war man zufrieden

@Himeno

was für sachen sind denn fällig bzw was war fällig? ich meine mann muss auch ma bedenken der golf 2 ist kein neu wagen mehr also von daher. wie gesagt hatten schon einen und war super zufrieden mit dem wagen, hoffe das es bei dem jetztigen auch so wird werd meinen alten aber noch ein paar teile entnehmen (unfall wagen)

war der tacho immer schon in deinem auto?

dichtungen usw eigentlich nur verschleissteile . kopfdichtung ist immernoch in ordnung

ich hatte tacho mit analoguhr orginal, später der jetzige mit dzm und dann der zeigeumbau

ist der umbau schwer?

eigentlich net eher frimmelig und man braucht etwas geschick und elektrikkunde ^^ eigentlich ganz einfach vorallem im gegensatz zu den anderen umbauten bei mir. die zeiger sind eigentlich nur ne spielerei um die ordentlich zu sehen

Und bis 120 zeigt der Tacho zu wenig, ab 120 viel zu viel an...😁
Naja, ich werde irgendwann vielleicht mal testweise das hier einbauen.
*edit*
Bild geändert - zum Vergleich. Die rechte Tachonadel ist irgendwie anders 😉...

Deine Antwort
Ähnliche Themen