Frage für w214-Besitzer mit serienmäßigem 95mm-Fahrwerk
Die serienmäßige Federung ist tiefergelegt und beträgt 95 mm. Gibt es beim Fahren mit dieser Bodenfreiheit Probleme beim Überfahren von Unebenheiten oder Geschwindigkeitsschwellen oder auf unbefestigten Landstraßen?
16 Antworten
Hallo ins Forum,
die Aerodynamik hat halt ihre Folgen und damit liegen die Fahrzeuge immer näher am gesetzlichen Minimum. Ich habe auch Stellen, wo mein Elchi (hier liegt's weniger an der Aerodynamik als am Platz und dem Konzept) aufsetzt, wobei es da extra Schutzaufschlagpunkte gibt (die auch deutlich mitgenommen sind), um die Kernbauteile zu schützen. K.A. ob die beim 214er auch drunter sind.
Viele Grüße
Peter
Ich musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich mit meinem neuen S214 mit "tiefergelegtem" (*) Fahrwerk an einigen verkehrsberuhigungs-Erhöhungen auch mit nur 2km/h beim Auffahren aufsetze! Keine Chance, auch bei leicht schräger Auffahrt auf das Hindernis knirscht es! WTF? Wer will denn bitte sowas?
Wenn wenigstens im Gegenzug die Straßenlage auf der BAB so souverän wäre, wie bei meinen beiden S213ern - aber nicht doch. Ist nur für "Sieht gut aus!"
Und ich weiss schon, was ich bei der Leasingabnahme dann wieder für eine Rechung aufgemacht bekomme. :-( :-( :-(
(*) Von welcher Basis ausgehend reden die eigentlich von "tiefergelegt", wenn ich gar kein "normales" bestellen kann??!!