Frage ESD Umbau

VW Passat 35i/3A

Hallo.
Hab mal eine seltsame Frage an euch,und zwar.
Will mir einen ESD von FM holen aber das Endrohr von SuperS.
Beide Sachen sind Eintragungsfrei.
Sagt da der Tüv was ????
Mfg

Beste Antwort im Thema

Bei so Zubehörsachen allgemein: druck es auf Papier und geh mit dem Wisch zum Tüv und frag die dort, die freuen sich wenn gefragt wird und du brauchst dich nicht aufregen wenn du es gekauft hast und nicht eingetragen bekommst.

Gruß Nadine

22 weitere Antworten
22 Antworten

wenn für beides ne abe bei ist und in der abe von dem endrohr nicht explizit die rede von nem original esd ist sollte das funktionieren!

Bei so Zubehörsachen allgemein: druck es auf Papier und geh mit dem Wisch zum Tüv und frag die dort, die freuen sich wenn gefragt wird und du brauchst dich nicht aufregen wenn du es gekauft hast und nicht eingetragen bekommst.

Gruß Nadine

Moinsen Leute,

ich muss mich mal dazwischen drängeln und auch was bezüglich des ESD fragen.

Ich fahre ein 93 CL und hab vor knapp 5 Monaten die komplette Abgasanlage tauschen lassen weil sowohl ESD als auch MSD komplett durch.
Ich hab mich allerdings für eine etwas kostengünstigere Variante entschieden. Der Endtopf bzw. das Rohr was hinten rausguckt sieht dementsprechend leider schon wieder total schei** aus.

Jetzt hab ich diesen VR6 Endtopf gesehen und mich gefragt ob man den wohl einfach bei meinem CL dranpacken kann? Bzw, wenn nicht, was müsste man denn ändern und ist das technisch überhaupt machbar.

Hier der Link zum Angebot!

LG,
Alex

ich denke mal das passt vom rohrdurchmesser net

Und wie sieht das mit der Halterung aus? Der ESD wird ja unten an der Karosse auch an einer Stelle "eingehangen". Sind die Halterungen gleich oder sich die auch unterschiedlich?

LG,
Alex

die sind gleich so wie ich das mitbekommen habe also zwischen facelift und nasenbären sind die gleich denk dann mal auch unter den einzelnden motorvarianten

Hm, ich meine 24€ sind ja jetzt nicht grad die Welt. Wenn der Rohrdurchmessen allerdings anders ist stellt sich die Frage wie man das anpassen kann.

Schweißen kann ich nicht und da es sich um Umbauarbeiten handelt muss das Teil eh auf die Hebebühne.
Grundsätzlich ist mir der Auspuff echt total egal, aber meiner sieht einfach etwas peckig aus.

Danke für die Antworten.

LG,
Alex

willste den ganzen ESD bei dir dranbauen?

mit einem VR6  Endtopf   erlischt definitiv  deine BE fürs Auto 

wäre  dumm bei einem Unfall  wenn du dann   die ganzen Kosten Tragen müsstest da die Versicherung nicht mehr in der Haftung steht 😉  die Gutachter sind  angewiesen  erst mal Teile zu suchen die keine Zulassung haben 😁

Durchmesser  kannst du mit reduzierungen  anpassen   die kannst du mit Schellen schrauben.

Warum zum Henker sollte den die Betriebserlaubnis von meinem Auto erlischen wenn ich an meinen 1.8er nen Serienendtopf vom 2.8er dranpacke.

Wenn du mir das sagst glaube ich dir das erst einmal, du scheinst ja Ahnung zu haben, auf der anderen Seite kann ich mir das einfach nicht vorstellen.
Dann fällt mir allerdings ein das wir hier ja in Deutschland sind und ... dann wäre das schon gut möglich.

Ist auch so! Die VR6 Tüte steht nicht in der ABE des Fahrzeugs, und müßte somit eingetragen werden! Klingt blöd, weils nen Serienteil ist, aber eben vom VR6 und nicht vom 1,8er!

es reicht eine Bescheinigung von VW, bzw der Ausdruck das die Karosse und die Aufnahmpunkte gleich sind. Ich musste beim TÜV den Materialausdruck von VW mitbringen. Somit muss ich diesen im FZ mitführen und gut. Wollte eintragen lassen, braucht net, wenn das Schreiben und der Ausdruck im FZ mitgeführt werden. Das schreiben stellt der TÜV oder ne andere Org. aus.

Bei mir steht aber die gesamte Anlage ab Kat drin mit Wärmeschutzblech und den dazugehörigen VAG Nummern.

Zitat:

Original geschrieben von vaults


Warum zum Henker sollte den die Betriebserlaubnis von meinem Auto erlischen wenn ich an meinen 1.8er nen Serienendtopf vom 2.8er dranpacke.

du hast dir hier schon die Begründung  selber  gegeben . das abgastechnische Gutachten existiert so nicht  für die Kombi   esd 2,8 und Rest  1,8

wenn VW dir da ne Freigabe  bescheinigt   sieht es anders aus   aber ne AU  musst du eh neu machen  da die alte  nicht mehr relevant ist

Der ESD hat doch nix mit der AU zu tun!

Sowas muss man auch nicht machen, wenn man nen Sport ESD eintragen lässt!

Eine AU bei sowas ist nur manchmal notwendig wenn Abgasreinigungssysteme nachgerüstet, oder andere Motoren verbaut werden!

Deine Antwort