Frage bzgl. Stabilisator
hi
also ich war gerade bei meiner werkstatt des vertrauens und hab mir nen termin geholt für den einbau meines gewindefahrwerks und meiner felgen..mein frage ist nun ab wie viel mm man den stabilisator gegen einen neuen tauschen muss?
mfg alex
31 Antworten
man bin ich gespannt wie die karre am dienstag aussieht..!!!
also jungs ich danke euch erstmal für eure hilfe!!!
ich werd mich ma melden wenn ich dann dienstag wieder da bin und mal nen pic machen...
mfg alex
Nunja, wenn Du den richtigen Beamten erwischst .. da zählt jeder mm und jeder dB (was die Lautstärke deiner Auspuffanlage angeht z.B. ...).
So sind se halt, die grünweißen Stehaufmännchen ;o)
als ich heute mit dem typen in der werkstatt gelabert hab meinte er zu mir, dass es auf den tüv prüfer ankommt ob überhaupt die neue tiefe eingetragen wird...naja wir werden sehen...=)
Hi,wie von NUK schon erwähnt,mussten wir einiges ändern.
Beim TÜV waren es 2-3 Stunden und ein weiterer Besuch,da er zu tief war und die Reifen ihm zu weit über das Radhaus hinaus gestanden sind.Ich bezweifle,das du 10" ohne blecharbeiten drunter bekommst.(Ich habe 8+9" 17/ET 30 und 35)
Denn du wirst keine mörderische ET nehmen,nur um 10" zu fahren.du willst das sie raus kommen und ab da ist es dann auch vorbei mit Brutalo Tiefgang.
Ähnliche Themen
hab hinten ne ET von 30 und vorne ne ET von 35...kann sein das ich hinten distanzscheiben brauche... der typ meinte nach eingängiger studie meines gutachtens von brock gesagt dass keine karossiriearbeiten nötig sind?!..hmm..=)
10" ET 35 und dann keine Blecharbeiten?
Ich denke,das die Jungs von Brock da Mist erzählen.
Ich hab leider keine Digicam da,sonst würde ich dir ein Pic schicken,wie 9" ET 35 am Vierer raus kommen.
du würdest dann die gleiche ET fahren aber 1" breiter.Denke nicht,das das ohne Probleme geht.
Halt,du hast ja nochmal 5 mm mehr,da du hinten ET 30 fährst.
ja genau...ich hoffe echt das ich da nix machen muss...geht bestimmt übelst ins geld..ich bezahle ja jetzt schin für fahrwerkseinbau und reifen draufziehen..vermessen und tüv abnahme ca 200€...
das ist noch billig.
ich hab allein für TÜV (Reifen,Felgen,Distanz,Fahrwerk und RS Front) 210 € liegen lassen.Den einbau haben wir (NUK und ich) selbst erledigt.
Da war das vermessen aber noch nicht dabei
Da war das vermessen aber noch nicht dabei.Würd ich erst nach dem TÜV machen,da du ihn ja noch runter drehen willst.
Erst dann ist vermessen sinnvoll.
Wo fahrt ihr denn zum TÜV ?
Dem stellt man nen Kasten Bier hin, kriegt's eingetragen und gut is. ;o)
Ne Spass bei Seite ... Reifen + Fahrwerk hat bei mir 67 Euro gekostet ...
Einbau hat mit 60 Euro zu Buche geschlagen, Felgen hab ich selbst dran gemacht (ist ja auch kein wirklicher Akt ..)
ja ok..fahrwerk selbst einbauen kann ich nicht=)..dann würds bestimmt auch billiger werden...wo wir gerade schon ma dabei sind,...hat wer von euch nen k&n 57 i performance kit drin??..muss da ma was fragen
Wie schon gesagt,TÜV Würzburg und die sind ne wirkliche Bedrohung für VW Fahrer.
Reifen und Felgenkombination darf doch die Dekra gar nicht mehr eintragen.Die schicken einen immer gleich weiter zum TÜV.
Früher war das einfacher...
Zitat:
Original geschrieben von alexio51
ja ok..fahrwerk selbst einbauen kann ich nicht=)..dann würds bestimmt auch billiger werden...wo wir gerade schon ma dabei sind,...hat wer von euch nen k&n 57 i performance kit drin??..muss da ma was fragen
Ne, ich meinte Felgen anschrauben.
Ich hab zwar keins drin, kenn mich damit aber ganz gut aus. Hol mir für meinen Karren in Kürze auch eins.