Frage bzgl. einer 3-Optionen Finanzierung

Hallo zusammen!

Da ich mit meinem Gebrauchten im Moment nur Ärger und unverhältnismäßig hohe Reperaturkosten habe, bin ich am überlegen diesen in Zahlung zu geben und mir ein Auto über eine Finanzierung zu holen. Da ich mich mit dieser Art von "Autokauf" allerdings noch nicht sonderlich gut auskenne, hätte ich eine Frage bzw. mehrere Fragen hierzu. Es soll ein Auto von Honda werden und Honda selbst bietet auch einen relativ guten Finanzierungsrechner auf deren Homepage.

Da werden die "Grundrisse" auch etwas erläutert, jedoch möchte ich das einfach mal genau bzw. richtig erklärt bekommen^^

Und zwar geht es um Folgendes:

Bei der Finanzierung eines Autos kann ich zischen 3 verschiedenen Finanzierungsarten wählen:
Ballon-Finanzierung: Sie bezahlen niedrige Monatsraten + eine höhere, festvereinbarte Schlussrate.

Das heißt ich zahle eine Anzahlung, die anfallenden Raten UND auf alle Fälle die Schlussrate, richtig? (sodass das Auto am Ende wirklich mir gehört).

Raten-Finanzierung: Sie bezahlen gleichbleibende Raten während der gesamten Vertragslaufzeit.

Das ist mir klar^^

3-Optionen-Finanzierung: Sie entscheiden am Ende der Vertragslaufzeit, ob Sie

* den Restwert bezahlen und das Fahrzeug behalten
* die Ballonrate weiter finanzieren und das Fahrzeug weiterfahren
* das Fahrzeug zurückgeben auf Basis der Rückkaufgarantie

Hier jetzt der eigentliche Knackpunkt, ich erklär' mal so wie ich es verstanden habe:

Ich zahle auch in diesem Falle eine Anzahlung, entscheide mich für eine Laufzeit und zahle während dieser Laufzeit die entsprechenden Raten.
Dann kann ICH wählen, welche der 3 Optionen ich am Ende der Zeit wählen kann.

Was muss ich bei Option 2 und 3 beachten? Wird die Ballonrate in den vorigen Raten weiterfinanziert? Sodass also der bestandene Vertrag quasi "verlängert" wird?
Und: Was habe ich unter Option 3 genau zu verstehen?

Es wäre sehr nett wenn sich hier ein paar behilfliche Leute finden würden^^

Danke im Voraus!

53 Antworten

über welchen zeitraum würdest du dann leasen bei wievielen km? hört sich recht teuer noch an weil die ja ohne anzahlung bei 10000km meines erachtens 199€ nehmen...ich würde ihn auch finanzieren wenn also wenn ich es wär hab es lieber das es dann irgendwann mir gehört das auto und ich es wenns gutr läuft ggf auch noch ein paar jahre länger fahren kann...aber is Ansichtssache...

Leasing wäre 3 Jahre bei 10000km pro Jahr. Wären dann 108,- Euro pro Monat.

Über Finanzierung steh' ich im Moment bei 119,- Euro pro Monat. Finanzierung ist mir auch lieber - 1. kommt man aus der Sache leichter wieder raus und 2. gehört einem das Auto dann auch irgendwann bzw. man kanns nach dem Zeitraum wieder zurückgeben ohne noch was zahlen zu müssen^^

und über welchen zeitraum würden sie dann bei den 119€ finanzieren? wäre es nicht besser eine etwas höhere rate zu vereinbaren oder sondertilgungen..ist ja doch rechts wenig....

Ich versuche die Raten möglichst gering zu halten durch eine relativ hohe Anzahlung. Und du kommst jetzt genau mit dem Gegenteil *g*

119,- Euro wären Finanzierung über 4 Jahre.

Ähnliche Themen

hy, eine kleine frage, wie hoch ist denn der wert des neuen autos...bin auch am überlegen, wegen finazierung, aber eines anderen modells...

jo das ist ja auch gut aber ich würde (wenn finanziell machbar) eher 2 jahre statt 4 jahre zahlen dafür ein klein wenig zinsen sparen...weil in den ersten jahren werden wohl keine reperaturen aufkommen bzw. sie haben Garantie...und dann nach 2 jahren das geld für evtl. rep. sparen bzw.. für den nächsten wagen sparen..

also ich würde bei einem Privat(mann) freu :-) grundsätzlich eine Finanzierung empfehlen. Paar Vorteile gegen über dem Leasing sind ja schon genannt worden.
Meine Empfehlung ist sowieso eine "normale" Finanzierung ohne Schlußrate.
Natürlich braucht man dafür eine Anzahlung, die bei einem Neuwagen nicht ohne ist, aber man fährt aufjedenfall günstiger. Klar man hat die Restschuld nach der Laufzeit nicht und wenn man sich das ausrechnet, man zahlt deutlich mehr zinsen.
Die Schlußrate wird ja die ganze Laufzeit mitfinanziert. Ich bezahle ja nur die Differenz zwischen Kreditbetrag und Schlußrate.

Auto Kostet 25.000,-
Anzahlung 2.500,-
Kreditbetrag 22.500,-

Schlußrate 10.000,-

In diesem Fall zahl ich ja nur 12.500,- zurück und für die 10.000,- zahl ich ja die ganze Laufzeit voll die Zinsen...

Wenn aber für jemanden nur die 3 Optionen Finanzierung in Frage kommt, dann ist es wichtig, dass die Schlußrate nicht zu hoch ist. Man weiß nie was in 3 oder 4 Jahren sein wird. Vielleicht will man das Auto nach der Laufzeit nicht mehr und dann kommt die große Überraschung. Schlußrate 10.000,-, Fahrzeug hat aber nur einen Wert von 7.500,-. Woher jetzt die 2.500,- nehmen, wenn nicht stehlen...

Man kann natürlich auch die Schlußrate mit vermögenswirksamen Leistungen oder einem Bausparvertrag usw. begleichen.... wenn zu diesem Zeitpunkt etwas frei wird...

Achja wenn ich ein Fahrzeug finanziere, besonders bei einer geringen Anzahlung,
dann aufjedenfall VOLLKASKO über die ganze Laufzeit....

Wichtig sonst zahlt man für ein Auto ab, das man gar nicht mehr fährt!!!!!!!

darf ich den thread mal kurz entführen??

hy, möchte mal gerne eure meinung hören, da ich ja in naher zukunft (1-2 Jahre) ein neues AUto bruache , möchte ich mir mal endlich ein neueres kaufen..

derzeit fahre ich einen 328i e36 coupe... welcher derzeit etwa noch, so denke ich etwa 4000euro mit allem schnick schnack, tuning usw wert sein sollte...

kaufen würde ich mir in 1-2 jahren ein bmw kombi, welcher jetzt etwa noch 37tsd euro kostet..
ich schätze in 1-2 jahren wird dieser noch 30-32tsd euro kosten..

würde dabei meinen derzeitigen in Zahlung geben oder privat verkaufen, mal sehen was mehr bringt, denke da er dann wieder neu tüv und Au bekomme in 2009 sollte er dann noch 3500euro wert sein, welche ich dann als anzahlung nehmen würde, zudem würde ich dann noch weitere 2000euro als anzahlung anzahlung, somit wäre ich dann bei etwa 5500euro anzahlung...

bei einem neuen auto wären das dann etwa 27500euro dich ich dann finanzieren würde...

für mich kommt dann nur finanzierung in frage, entweder ballon, mit schlussrate ,die ich dann weiter finanzieren würde, oder über eine gesamtdauer von 6 jahren eine feste rate , monat für monat...

jetzt mal die erste frage:

sollte man ein auto finazieren , dessen finanzierung über 6 jahre geht...mit einer monatlichen rate von ungefähr 350-450 euro monatlich??

habe nur mal interesse halber bei autoscout 24 und mobile geschaut, dort gibt es ja diese online banken, die finanzierungen anbieten, sollte ich wenn dann online finanzieren oder sollte ich zum händler gehen und dort über die hausbank ne anfrage machen??

ich weiss, das es noch viel zu früh ist um über sowas zu reden, aber mich würde mal interessieren ob man sowas machen könnte bzw sollte.??

bitte nicht antworten mit, kannst du es dir leisten usw...ich will mir ja nur mal infos holen, ist ja nicht gesagt das ich es auch mache...

gruss

eine 6 Jahres finanzierung würd ich mir nicht antun.
überlegs dir gut ob du das wirklcih für ein auto willst.
ich würd dann lieber ein etwas günstigeres auto nehmen und über 3 jahre finanzieren!

Gruß

Alex

genau das ist ja die fragen, der wagen soll dann bj ab 2006 sein, damit ich nicht wieder einen zu alten wagen habe...

natürlich sollte er dann vollkaso angemedet werden, logo...

es sollte dann ein e93 sein von bmw...so wie ich mir das vorgestellt habe, der wagen hat es mir einfach angetan, aber das ist jetzt nebensache...

muss aber dazu sagen, das ich damals, als ich den e36 gekauft habe, ihn auch finanziert habe, dieser war allerdings schon zu dem zeitpunkt 8 jahre alt.., würde das auch nie wieder machen, einen solch alten wagen so lange zu finanzieren...deshalb sollte es ja diesmal ein neueres auto sein...

ich find den E93 zwar auch toll, aber trotzdem mir wegen einem eine 6 jährige Finanzierung ans bein zu binden, das würd ich mir nicht antun wollen. überleg mal wieviel du allein an zinsen, in diesen 6 jahren bezahlst.

das ist wohl war, aber gibt es nicht die möglichkeit zwischendurch dann sondertilgungen zu machen, z.b wenn mein 13tes gehalt usw kommt...

was meint ihr wegen online finazierungen?? oder doch lieber hausbank??

also es gibt sondertilgungen, es kommt da auf die bank bzw. deinen Finanzierungsvertrag an.
Aber Sondertilgungen sollten möglich sein.

ok, das hört sich gut an...

sind denn solche online finzierungen ratsam...bzw kann man solche abschliessen, oder lieber hausbank, aber ich denke das es egal ist...wenn die rahmenbedingungen stimmen..

bei dem link den ich dir per pn geschickt hab sind auch Großbanken vertreten und nicht nur die online finanzierungen.
Du findest die Großbanken etwas tiefer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen