Frage bzgl BMW E46

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

ich habe dieses Forum bereits durchstöbert und finde hier relativ interessante Beiträge, deren Inhalt ich nicht missen möchte. Leider habe ich dieses Forum vor dem Kauf meines letzten Autos nicht gekannt. Vielleicht wäre meine Wahl dann anders verlaufen.....

Ich habe zwei relativ attraktive Angebote (hoffe ich jedenfalls). Es handelt sich dabei um die Limousine der Baureihe E46 mit der Motorisierung 2l --> 143PS und 2,2l --> 170PS. Vom Motorenkonzept her also total unterschiedlich. Und wer die Wahl hat, der hat die Qual.

Mein Problem ist, dass ich in meinem Auto einen 1,8l --> 125PS Motor habe (Audi A4 Limousine) und dieser enorm Drehzahl benötigt....... Darauf habe ich nochmals keine Lust. Insbesondere bei Überholvorgängen muss man immer schalten und eher im oberen Drehzahlbereich fahren. Mich interessiert daher, wie Ihr die Motoren des 318i und des 320i einschätzt (im Vergleich).

Ist der 318i oder doch der 320i die bessere Wahl? Ich weiss, eine schwere Frage, welche sicherlich von meinen Fahreigenschaften und Wünsche abhängt. Ich fahre eher in der Stadt und ab und zu längere Autobahnstrecken. Wahrscheinlich genügt der 318i doch. Alleine schon wegen dem günstigeren Unterhalt und Verbrauch.

Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen bzgl. Fahrdynamik, Verbrauch, Laufruhe etc. mit den Motoren 318i und 320i mitteilen?

Gruß,

yfter69

15 Antworten

Ich wuerde noch paar andere Kriterien in Betracht ziehen: Man lebt nur einmal. Wenn man nichts neues probiert, stirbt man irgendwann dumm. Der 320i ist von Sound und Vibrationen her das feinste, was BMW baut. Alles was groesser ist, ist nur fetter, aber nicht feiner. Wenn man aelter ist, freut man sich ueber jede Erfahrung die man gemacht hat.

Fuer den Verbrauchsunterschied geben die Differenzen der Normwerte einen guten Anhaltspunkt. Die Unterschiede resultieren aus der hoeheren Reibung (2 Kolben und Ventiltriebe mehr), und das minimal mehr Hubraum gefuellt werden muss sowie mehr Fahrzeuggewicht.
Konkurrenzfaehig im Verbrauch ist man nur mit weniger Drehzahl als beim 318i - was beim nahezu perfekten Masseausgleich eines 6R durchaus manchmal machbar ist. Der 4R hat uebrigens auch Ausgleichswellen - wenn man so will sind das auch mitlaufende 2 Kolben.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen