Frage bezüglich Rechte bei Mangelhaften Felgen
Moinsen,
Ich habe hier mal ein ungewöhnlichen Fall und hoffe ich kann hier dazu etwas Fachkundige Hilfe bekommen.
Mein Problem ist, das ich mir vorletztes Jahr ein Satz neuer 22" Felgen mit Rechnung auf Kleinanzeigen erworben habe, welche leider Mangelhaft sind durch Höhenschlag und starker Unwucht. Die Felgen kann ich auf meinem ML nicht fahren da ab ca 80 Kmh Starke Vibrationen und Schläge auftreten und mit zunehmender Geschwindigkeit heftiger werden. Nach Rücksprache mit dem Händler bin ich der erste Fall bei Ihm mit solchen Problemen da bei mir alle 4 Felgen betroffen sind. Dennoch hat er sich auf die Reklamation eingelassen und die Felgen probiert richten zu lassen was laut ihm geklappt haben soll, mein Rennmonteur es aber nicht bestätigen konnte. Nach einer weiteren Reklamation konnte ich den Händler bitten mir die Felgen zu ersetzen anstatt zu reparieren, nur leider war beim neuen Satz die Felgen etwas besser zumindest zwei davon und zwei tanzen immer noch aus der Reihe. Der Händler schiebt die Problematik auf mein Auto, welches ich anschließend überprüft habe lassen, die Spur wurde kontrolliert, die Aufnahmeflächen der Reifen wurden gesäubert am Auto und sämtliche lager wurden überprüft. Sogar auf der Rüttelplatte konnte man nichts fehlerhaftes am Auto finden. Nun hat der Händler es auf die "Günstigen" Reifen geschoben. Auch darauf hin habe ich mir ein anderen neuen Satz Reifen dafür besorgt und naja keine veränderung gemerkt.
Weil mir das schon ziemlich genervt hat und der Verkäufer glaubhaft die Problematik auf mein ML geschoben hat, haben wir die Felgen an einer R - Klasse ausprobiert und da ist genau das selbe Problem. Nach Rücksprache mit dem Händler, habe ich Ihm Angeboten bevor er mir wieder die Felgen "Angeblich" richtet, ich die zu einem von einem Freund empfohlenen Reifenhändler bringe, welches Felgen wieder richten kann. Dazu hat er mir eine Rückzahlung von 220 Euro für die Reparatur erstattet. Leider hat der Felgentyp nach anschauen gesagt das die Felgen Müll sind, die haben nicht direkt unwucht sondern sind wohl Günstig hergestellt und haben von der Mitte aus den Höhen schlag also quasi schief abgedreht oder was auch immer also zumindest nicht reparabel. Der Händler hat sich danach nicht mehr gemeldet und jetzt läuft es zwar über ein Anwalt und der Verspricht auch das blaue vom Himmel aber damit bin ich schon mal auf die Nase geflogen deswegen wollt ich eure Einschätzung dazu hören, meine Angst ist halt, dadurch das ich ihm Angeboten habe die Felgen bei einem von mir ausgesuchten Firma Reparieren zu lassen ich quasi die Gewährleistung verloren habe oder?
Beste Antwort im Thema
Sei froh dass Du die Chinateile los bist, so flache Reifen bei einem 2 Tonnen Brummer, sogar die 5000€ AMG Felgen haben innen Probleme mit Rissen.
21 Antworten
ja genau, das Felgen Design kannte ich schon von irgendwo her, fand ich persönlich aber ganz schick am ML weswegen ich sie mir zugelegt habe. Selbst das Gutachten ist meiner Meinung nach gefälscht da selbst die "Erlaubten Radschrauben" die mir das Gutachten vorgibt nicht mit meinem ML kompatibel sind sprich die sind zu lang und auch Kegel mit Kugel Kopf wurde im Gutachten verwechselt.
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 23. Februar 2020 um 09:20:08 Uhr:
Ein bekannter hatte das gleiche Problem mit genau den gleichen Felgen! Ausgang vor Gericht (in Österreich): Felgen sind Raubkopien (sind ja die Cayenne Felgen) und am Auto nicht erlaubt und die Felgen haben keinen TÜV und deswegen auch nicht am Auto erlaubt. Ich würde vor Gericht genau diese Schiene fahren. Hätte ich gewusst dann hätte ich sie nicht gekauft.Ich selbst habe auch 22" Felgen aus dem berühmten Land der Raubkopien aber ich muss sagen absolut keine Probleme seit mehreren Jahren.
Lass das Gutachten dann vor Gericht prüfen oder droh den Verkäufer damit. Das sind sicher die Porsche Raubkopien. Für etwas mehr als 1000€ bekommst du die never ever original.
Hat dein bekannter auch von Felgen Galerie die Felgen erworben? Der hersteller dieser Felgen ist gnb Design. Hat dein bekannter auch genau die gleichen Probleme mit dem höhenschlag gehabt so das man das auto ab bestimmten Geschwindigkeiten nicht mehr fahren konnte?
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 23. Februar 2020 um 10:00:26 Uhr:
Lass das Gutachten dann vor Gericht prüfen oder droh den Verkäufer damit. Das sind sicher die Porsche Raubkopien. Für etwas mehr als 1000€ bekommst du die never ever original.
Der hat die hier in Wien bei einem Händler gekauft. Ich weiß nur dass er immer über Vibrationen geklagt hat und er bei einem Reifendienst war und die haben die Felgen Mal ohne Reifen auf der Wuchtmaschine gehabt und da festgestellt dass es an den Felgen liegt und nicht an den Reifen.
Ähnliche Themen
Dieser Vorgang zeigt wieder, wie risikoreich es ist, wenn man Teile - hier Reifen, Felgen und die Montage - irgendwie zusammenkauft und so keiner die Verantwortung übernehmen will. Dass es sich hier um erkennbare Billigware handelt kommt erschwerend dazu.
Die einzige "Ausgangstür" hier wäre eine tatsächlich gefälschte ABE. Das wäre eine Straftat im Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen. Allerdings bringt das auch nicht den Aufwand über "unnötigerweise" gekaufte Reifen etc. zurück.
Das kommt, wenn man dort die Rubrik Mercedes auslöst:
OK danke euch schon mal. Werde das mit dem Gutachten noch mal durchgehen und probieren, kann ja sein das entweder das Gutachten gefälscht oder fehlerhaft ist oder die Felgen vllt günstig nachgebaut wurden mit der kba und das Gutachten evtl andere Felgen betrifft.
Felgen Galerie 27 heißt er, gibt's auf Facebook und auch bei Kleinanzeigen. Von einer internet seite weiß nicht