Frage bezüglich Frontscheibenheizung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hat hier wer eine Frontscheibenheizung?
Kann es sein, dass die ewig braucht bis die Scheibe warm ist? Wenn ich die Früh mit der Heckscheibenheizung anmache, ist die Heckscheibe ruck zuck warm und vorne habe ich das Gefühl, es passiert gar nichts.
Vielleicht ist die ja auch kaputt! Gibt da das FIS eine Info aus.

Tschööö luky1

19 Antworten

Hi,

bei mir drücke ich nach dem Kaltstart den Knopf, der auf dem Bild rot markiert ist. Dann geht das Gebläse auf "volle Pulle" und spätestens nach einem Kilometer kommt warme Luft für die Frontscheibe raus. Dann taut die Frontscheibe, sowie die Scheibe von der Fahrer- und Beifahrertür relativ schnell auf. Ich denke mal, das dies eine elektrische Zusatzheizung ist, denn nach einem Kilometer kann der Motor noch nicht so warm sein, dass so warme Luft raus kommt.

Re: Frage bezüglich Frontscheibenheizung

Zitat:

Original geschrieben von luky1


hat hier wer eine Frontscheibenheizung?

Nix kaputt weil IMHO es keine Frontscheibenheizung à la Ford bei Audi gibt. Aber

AUDI TDI POWER

hat den entscheidenden Tip ja schon gegeben 😉 😁.

Re: Re: Frage bezüglich Frontscheibenheizung

Zitat:

Original geschrieben von g601


Nix kaputt weil IMHO es keine Frontscheibenheizung à la Ford bei Audi gibt.

Doch, die gibts/gabs auch bei Audi!, ich hätte damals bei meinem B6 diese Frontscheibenheizung als Zusatzausstattung nehmen können. (MJ 2004).

Ich glaube aber, die hätte so zw. 1000 und 2000 Euro Aufpreis gekostet...

Gruß
Sascha
www.cult1.da.ru

Re: Re: Re: Frage bezüglich Frontscheibenheizung

Zitat:

Original geschrieben von SaschaCult


Doch, die gibts/gabs auch bei Audi!, ich hätte damals bei meinem B6 diese Frontscheibenheizung als Zusatzausstattung nehmen können. (MJ 2004).
Ich glaube aber, die hätte so zw. 1000 und 2000 Euro Aufpreis gekostet...

Gruß
Sascha
www.cult1.da.ru

Da behaupte ich einfach: NEVER EVER! Ich fahre u.a. auch einen B6 MJ 04 und da ist nix zu bestellen gewesen mit Frontscheibenheizung 😉. Jedenfalls nicht hier in good old Germany 😁.

EDIT: Du meinst evtl. das Dämmglas, das hat mal was um 900 - 1160 Euro gekostet.

Ähnliche Themen

Deine Behauptung ist falsch !

Im B6 gabs eine Zeit lang auch eine beheizte Frontscheibe.

Genaugenommen von 12/00 bis 12/04

Teilenummer: Windschutzscheibe beheizbar 8E0 845 099 L

Kostenpunkt: € 574,20

Gruß,
Klaus

Ich habe auch eine beheizbare Frontscheibe in meinem B6!

Sie funktioniert genau wie die Heckscheibenheizung vom

Prinzip, nur das man die Drähte nicht sieht.

Sie läuft aber nur ein paar Minuten und schaltet sich dann

automatisch ab.

mfg

Sincex1

Zitat:

Original geschrieben von sincex1


Ich habe auch eine beheizbare Frontscheibe in meinem B6!

Sie funktioniert genau wie die Heckscheibenheizung vom

Prinzip, nur das man die Drähte nicht sieht.

Sie läuft aber nur ein paar Minuten und schaltet sich dann

automatisch ab.

mfg

Sincex1

Genau das meine ich. Nur leider habe ich das Gefühl das diese nicht geht.

Es kommt voll Pulle Luft aber es wird nix warm.

Ich habe im Anhang mal die Seite aus dem Handbuch hochgeladen.

@Luky1

Habe gestern abend als mein Auto voll eingeschneit war,

und auf Front und Heckscheibe Eiskrusten waren, die

beiden Tippschalter gedrückt und nach ca 2 - 3 Minuten

waren die Scheiben vom Eis befreit.

Wobei ich sagen muß, das die Heckscheibe schneller frei

war.

Vielleicht funktioniert bei dir die Frontscheibeheizung nicht

richtig (Elektrisches Problem oder es liegt am Schalter)

Wenn du noch Garantie hast, fahr mal zum Freundlichen.

MFG

Sincex1

Zitat:

Original geschrieben von sincex1


Vielleicht funktioniert bei dir die Frontscheibeheizung nicht

richtig (Elektrisches Problem oder es liegt am Schalter)

Wenn du noch Garantie hast, fahr mal zum Freundlichen.

MFG

Sincex1

Jo das werde ich am Montag mal machen.

Zitat:

Original geschrieben von luky1


Genau das meine ich. Nur leider habe ich das Gefühl das diese nicht geht.
Es kommt voll Pulle Luft aber es wird nix warm.

Ich habe im Anhang mal die Seite aus dem Handbuch hochgeladen.

Da würde ich mal behaupten: du hast gar keine beheizbare Frontscheibe!

Ich habe das neulich auch in der Anleitung nachgelesen und verstehe es so:
bei einer beheizbaren Frontscheibe sorgt der Knopf dafür, dass die Frontscheibe beheizt wird.
Hat der Wagen keine beheizbare Frontscheibe, sorgt derselbe Knopf dafür, dass warme Luft gegen die Frontscheibe geblasen wird. Da bei deinem Wagen nur heiße Luft gegen die Scheibe geblasen wird, gehe ich davon aus, dass du gar keine Frontscheibenheizung hast.

Oder mal anders herum gefragt: hat der Knopf jemals eine andere Wirkung in deinem Wagen erzielt, als heiße Luft gegen die Scheibe zu blasen?

Grüße
Burnett

Zitat:

Original geschrieben von Burnett


Oder mal anders herum gefragt: hat der Knopf jemals eine andere Wirkung in deinem Wagen erzielt, als heiße Luft gegen die Scheibe zu blasen?

Ich möchte die Frage mal an sincex1 weitergeben. Wird bei dir auch volle Pulle Luft auf die Scheibe "gedrückt".

Ja es wird Luft an die Scheibe geblasen, aber die war gestern
kalt.
Wie gesagt nach zwei bis drei Minuten war die Frontscheibe
komplett abgetaut.
Die Eiskrusten liefen wie bei der Heckscheibe runter.

Das ist in der kurzen Zeit nicht mit warmer Luft zu schaffen.

An der Scheibe muß doch irgendwo eine Nummer sein?

Vielleicht hilft die Dir weiter. Die Ersatzteilnummer der
beheizbaren Frontscheibe wurde in diesem Thread bereits
gepostet.

MFG

Sincex1

Schau mal im Motorraum, von vorne gesehen, links neben der Batterie muß ein Steuergerät mit ein paar Kabel und Stecker sein. Mußt aber erst die Abdeckung oberhalb der Batterie rausmachen.
Wenn das Gerät da ist dann hast du eine Heizung, falls keine da ist, dann hast du keine.
Leider weiß ich die PR-Nummer nicht mehr auswendig, ist schon so lange her, sonst hättest du auch im Serviceheft nachschauen können.

Hi.

PR Nummer (Ausstattungscode) ist

4GM (4GG)

Gruß,
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen