Frage Beleuchtung Lichtschalter
Hallo zusammen,
habe meinen "neuen" (gebrauchten) CLK ja erst ein paar Wochen und daher freue ich mich über Antworten zu der ein oder anderen auftretenden Frage.
Heute mal zum Lichschalter. Der ist nachts zwar beleuchtet, aber eben nur der Schalter, nicht die Symbole für Standlicht, Abblendlicht etc. Schaut mal das angehängte Bild. Dabei ist es egal, ob ich das Licht auf aus, auto oder an geschaltet habe.
Ist das bei Euch auch so, ist das normal? Oder ist da ein Birnchen kaputt?
Viele Grüße!
48 Antworten
Meiner ist Bj 5/2008 und da sind die Symbole alle Beleuchtet und mit Sicherheit bei allen anderen normal auch.
siehe auch
https://www.motor-talk.de/.../...ng-am-lichtdrehschalter-t2472238.html
Wurde wohl geändert mit einer der MoPfen...
Ich meine, der Grund war, dass sich die Schalterbeleuchtung bei Nachtfahrten im Seitenfenster gespiegelt hat und man dadurch abgelenkt/irritiert werden konnte. Wenn ich mich recht erinnere, war das im W210 so ein Problem..
Grüße
Triple-X
Zitat:
@Triple-X schrieb am 7. August 2017 um 16:03:44 Uhr:
siehe auchhttps://www.motor-talk.de/.../...ng-am-lichtdrehschalter-t2472238.html
Wurde wohl geändert mit einer der MoPfen...
Ich meine, der Grund war, dass sich die Schalterbeleuchtung bei Nachtfahrten im Seitenfenster gespiegelt hat und man dadurch abgelenkt/irritiert werden konnte. Wenn ich mich recht erinnere, war das im W210 so ein Problem..
Grüße
Triple-X
So ein Quatsch da wurde nichts geändert beim CLK BJ 2008 ist alles Beleuchtet, wenn nicht ist was Kaputt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 7. August 2017 um 20:21:40 Uhr:
Zitat:
@Triple-X schrieb am 7. August 2017 um 16:03:44 Uhr:
siehe auchhttps://www.motor-talk.de/.../...ng-am-lichtdrehschalter-t2472238.html
Wurde wohl geändert mit einer der MoPfen...
Ich meine, der Grund war, dass sich die Schalterbeleuchtung bei Nachtfahrten im Seitenfenster gespiegelt hat und man dadurch abgelenkt/irritiert werden konnte. Wenn ich mich recht erinnere, war das im W210 so ein Problem..
Grüße
Triple-XSo ein Quatsch da wurde nichts geändert beim CLK BJ 2008 ist alles Beleuchtet, wenn nicht ist was Kaputt.
Selteam!!!
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 7. August 2017 um 20:21:40 Uhr:
Zitat:
@Triple-X schrieb am 7. August 2017 um 16:03:44 Uhr:
siehe auchhttps://www.motor-talk.de/.../...ng-am-lichtdrehschalter-t2472238.html
Wurde wohl geändert mit einer der MoPfen...
Ich meine, der Grund war, dass sich die Schalterbeleuchtung bei Nachtfahrten im Seitenfenster gespiegelt hat und man dadurch abgelenkt/irritiert werden konnte. Wenn ich mich recht erinnere, war das im W210 so ein Problem..
Grüße
Triple-XSo ein Quatsch da wurde nichts geändert beim CLK BJ 2008 ist alles Beleuchtet, wenn nicht ist was Kaputt.
Sorry, aber leider scheinst du hier Quatsch zu erzählen. Oder hast du irgendwelche Belege, womit du die Behauptung untermauern kannst?
Man schaue mal hier:
http://www.db-forum.de/.../28830-lichtschalter-w-221-a.html
(insbesondere Beitrag 27.06.2007, 20:09)
Wie ich gesagt habe, wurde das offenbar mit der MoPf geändert, und das nicht nur beim W209!
Wenn jemand einen 209 MoPf hat, bei dem alles beleuchtet ist, dann wurden da möglicherweise Restbestände aus der Altserie verbaut oder der Schalter wurde später vom User getauscht.
Nix für ungut, aber da hatte ich jetzt mal Recht...gehe jetzt Feiern..😉😛
Grüße
Triple-X
...und ich setze noch einen oben drauf:
https://www.motor-talk.de/forum/lichtschalterbeleuchtung-t2862587.html
Beim Nachfolgemodell 207 wurde es auch so gemacht. Schalter beleuchtet, Symbole nicht!
😁😁😁😁😁
Zitat:
@Triple-X schrieb am 11. August 2017 um 09:27:57 Uhr:
...und ich setze noch einen oben drauf:https://www.motor-talk.de/forum/lichtschalterbeleuchtung-t2862587.html
Beim Nachfolgemodell 207 wurde es auch so gemacht. Schalter beleuchtet, Symbole nicht!
😁😁😁😁😁
Bei meinem 2008 W209 ist alles Beleuchtet und natürlich wurde bei mir ein alter Lichtschalter verbaut.
Alles klar du hast recht und ich meine Ruhe, weil ja nur die Symbole sich spiegeln alle andere Beleuchtung vom Schalter nicht.
Ist ja auch voll Logisch.
Fährt einfach weiter bei euch ist alles ganz bei mir Defekt.
Man müsste doch nur das Bedienelement aushebeln und innen nachgucken, ob eine Vorrichtung mit Lämpchen verbaut ist, dann hat man doch die Gewissheit??
Zitat:
Abblendlicht, Fernlicht etc. wird im Kombiinstrument angezeigt.
Sollte meine Antwort falsch sein, bitte um Korrektur, denn dann müsste ich auch was dagegen machen 😉
Soweit ich weiß nur das Fernlicht. Zumindest in der BDA und bei mir so.
Zitat:
@MartaHaarisch schrieb am 11. August 2017 um 13:31:22 Uhr:
@as90 schrieb am 7. August 2017 um 10:54:30 Uhr:
Zitat:
@MartaHaarisch schrieb am 11. August 2017 um 13:31:22 Uhr:
Zitat:
Abblendlicht, Fernlicht etc. wird im Kombiinstrument angezeigt.
Sollte meine Antwort falsch sein, bitte um Korrektur, denn dann müsste ich auch was dagegen machen 😉
Soweit ich weiß nur das Fernlicht. Zumindest in der BDA und bei mir so.
Nein beides :-)
Ok, ab MOPF 😉
Meiner (2004) hat es nicht. Hat mich am Anfang auch verwirrt, hab mich aber dran gewöhnt 😉
Gab es auch mal separates Thema zu:
https://www.motor-talk.de/forum/fernlicht-kontrolllampe-t2289185.html
Wahrscheinlich verhält es sich bei den Symbolen am Lichtschalter genauso:
-bis MOPF ohne Beleuchtung
-ab MOPF mit Beleuchtung
Muss ich bei meinem mal schauen, hab ich noch nicht drauf geachtet. Was Euch so alles auffällt 😉
Der meiner Frau. Ist 1/2004 Vormopf und hat die Lampe fürs Abblendlicht nicht.....auch nicht in der Betriebsanleitung, meiner ist 5/2005 und einer der ersten mit kleiner Mopf und hat die lampe im KI und der Anleitng
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, die Symbole über dem Lichtschalter sind bei mir auch nicht beleuchtet 😉