Fernlicht-Kontrolllampe
Bin von meinem alten Audi gewohnt, dass bei aktivem Fern- und Abblendlicht das Lämpchen im Tacho angeht. Bei manchen Lichtverhältnissen hat man das Licht an, kann es aber nicht erkennen.
Mein Lichtschalter steht auf Automatik und ich bin froh, dass der CLK dieses Feature bietet. Das Statuslämpchen misse ich jedoch in meinem Auto.
Geht es euch genauso?
24 Antworten
Hi,
ich vermisse die grüne Kontrolllampe für das Abblendlich schmerzlich, insbesondere in Automatik-Stellung. Ein blaues Lämpchen für das Fernlicht habe ich aber.
Also vielleicht hab ich da was falsch verstanden, aber bei meinem leuchtet das Grüne Lämpchen beim Abblendlicht.
lg
Zitat:
Original geschrieben von hundertnamen
Also vielleicht hab ich da was falsch verstanden, aber bei meinem leuchtet das Grüne Lämpchen beim Abblendlicht.lg
das Lämpchen gibts erst ab der kleinen MOPF 2004
Ich grabe mit der Absicht jetzt mal diesen Thread hervor, in der Hoffnung das mir hier jemand diese Frage beantworten kann, bei mir im KI leuchtet kein Hinweis bzw. Kontrolllampe das mein Abblendlicht an ist, weiß einer genau ob es etwas mit Mopf und vorMopf zu tun hat?
warum auch immer hat mercedes hier bei vormopf drauf verzichtet. Es gibt erst wieder ab bj. 2004 (auskunft MB) eine "Abblendlichtleuchte". Der Vormopf hat zwar die Vorrichtung sprich im KI ist kein lämpchen eingebaut.
Ich werde mir dies jedenfalls nachrüsten, da ich immer wieder mal feststelle, das trotz lichtsensor im Tunnel das Licht nicht angegangen ist, weil z.b. die Sonne sehr tief stand usw.
Immer nur auf die zeiger zu gucken, ob das licht an ist ist doch sehr umständlich.
Die Antwort findet ihr in eurer Bedienungsanleitung.
Ab 2004 war die Lampe im KI, vorher war für das Abblendlicht keine Kontrollampe im Ki.
Hier mal die beiden Bilder.
Gruß maximilian5330
Das macht für mich einfach keinen Sinn weil meiner Baujahr 2004 Mitte ist. Abgesehen davon habe ich auch schon die Vorrichtung also ich glaube es fehlt nur noch eine Glühlampe, jetzt stellt sich natürlich die Frage ob noch etwas codiert werden muss.
Baujahr und Erstzulassung können stark von einander abweichen! 😉
Die Modelljahre werden meines Wissens nach immer nach den Betriebsferien im Sommer umgestellt. Früher wurden dann alle Änderungen umgesetzt.
Du hast doch eindeutig einen Vormopf. Aber hier http://mbfans.info/DE/mercedes/vin kannst ja mal Deine FIN eingeben, dann siehst Du das wirkliche Lieferdatum. Mein Mopf z.B. ist Ez. 07.2008, wurde aber schon 05.2007 produziert. Stand also offenbar ein Jahr im Schauraum der NL rum...