Frage Beleuchtung Lichtschalter

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

habe meinen "neuen" (gebrauchten) CLK ja erst ein paar Wochen und daher freue ich mich über Antworten zu der ein oder anderen auftretenden Frage.

Heute mal zum Lichschalter. Der ist nachts zwar beleuchtet, aber eben nur der Schalter, nicht die Symbole für Standlicht, Abblendlicht etc. Schaut mal das angehängte Bild. Dabei ist es egal, ob ich das Licht auf aus, auto oder an geschaltet habe.
Ist das bei Euch auch so, ist das normal? Oder ist da ein Birnchen kaputt?

Viele Grüße!

48 Antworten

Hallo,

ich habe seid kurzem einen CLK. Als ich heute Abend unterwegs war, viel mir diese Diskussion ein die ich vor ein paar tagen las. Da hab ich mal schnell ein Foto mit dem Handy gemacht uns füge es an.

Sorry für die bescheidene Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von curia


Hallo,

ich habe seid kurzem einen CLK. Als ich heute Abend unterwegs war, viel mir diese Diskussion ein die ich vor ein paar tagen las. Da hab ich mal schnell ein Foto mit dem Handy gemacht uns füge es an.

Sorry für die bescheidene Qualität.

welches Bj. ist deiner?

also ich verstehs nicht, aber es muss irgendwann wegrationalisiert worden sein.

wäre gut wenn sich mal ein spezi zu wort melden würde.

MfG

Bj 2003.

hab heute früh nachgesehen und bei mir ist es auch beleuchtet! bj. 2002

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldungen! Scheint ja so als bei allen ab ca. Mitte 2004 die Symbole nicht mehr beleuchtet sind. Komisch.
Würde mich auch freuen, wenn hier ein "Spezi" was genaues dazu sagen kann.

Viele Grüße!

Hatte auch ein Photo gemacht hat aber mit dem einfügen hat es nicht geklappt.

Ich habe ein Mopf 2004 und da geht es noch! Es gab aber noch ein Mopf mit geänderten Rückleuchten ich denke ab da wurde es wegrationalisiert!

Bei dem Fahrzeugen wo es nicht geht was für ein Bj und was für Rückleuchten ( kleiner Mopf oder großer mopf) ???

So ich nochmal:

Ab 04/2004 kleiner mopf ( Interieur neues Comand etc....... )
Ab 05/2005 großer Mopf ( Exterieur geänderte Rückluchten etc....)

Somit behaupte ich das ab 05/2005 die Beleuchtung wegrationalisiert wurde!

Meiner ist 05/2005 gebaut. Dann wäre es einer der ersten, die es nicht mehr haben.

Wo kann man denn sehen, ob man schon diese MOPF hat? Bzw. was geau geändert wurde (z.B.: was ist an den Rückleuchten anders). Falls jemand nen Link hat gern, schau aber auch nochmal über die Suche.

04/2004 - 04/2005

http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...

ab 05/2005:

http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...

Obwohl der 270 Cdi 2006 Zugelassen wurde hat er die alten Heckleuchten.

Mist...bei Aufruf der Links kommt "Session abgelaufen, bitte starten SIe die Anwendung neu". Aber habe hier im Forum gefunden die große MOPF erkennt man dran, daß der Grill 3 Lamellen hat und der davor hatte wohl mehr als drei (vier?). Ich hab drei Lamellen im Grill, also MOPF.

Könnte also gut passen mit Deiner Theorie, daß es mit der großen MOPF wegrationalisiert wurde.
Was ich aber gar nicht so sinnvoll finde und auch irgendwie unlogisch. Hm :-/

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Hatte auch ein Photo gemacht hat aber mit dem einfügen hat es nicht geklappt.

Ich habe ein Mopf 2004 und da geht es noch! Es gab aber noch ein Mopf mit geänderten Rückleuchten ich denke ab da wurde es wegrationalisiert!

Bei dem Fahrzeugen wo es nicht geht was für ein Bj und was für Rückleuchten ( kleiner Mopf oder großer mopf) ???

bei mir ist kleiner Mopf und Bj. 07/2004, d.h. neues Interieur aber immernoch alte Rückleuchten und alter Grill mit 4 Lamellen. Kann ja nicht sein das sowas nach 4,5 Jahren kaputt geht (selbst wenn man nur nachts unterwegs ist😁 )

Hallo,
habe Mod. 10.05 und war vor Ablauf d. Garantie bei DB mit dem gleichen Anliegen. Aussage von DB: ist bei diesem Typ nie gewesen!
Viel mir schwer zu glauben,aber habe es so hingenommen.

Zitat:

Original geschrieben von deni190



Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Hatte auch ein Photo gemacht hat aber mit dem einfügen hat es nicht geklappt.

Ich habe ein Mopf 2004 und da geht es noch! Es gab aber noch ein Mopf mit geänderten Rückleuchten ich denke ab da wurde es wegrationalisiert!

Bei dem Fahrzeugen wo es nicht geht was für ein Bj und was für Rückleuchten ( kleiner Mopf oder großer mopf) ???

bei mir ist kleiner Mopf und Bj. 07/2004, d.h. neues Interieur aber immernoch alte Rückleuchten und alter Grill mit 4 Lamellen. Kann ja nicht sein das sowas nach 4,5 Jahren kaputt geht (selbst wenn man nur nachts unterwegs ist😁 )

.

.

MOPF 2004

neue, hochwertigere Mittelkonsole (neue Schalter, Radiodesigns mit größerem Bildschirm, neuer Schalt/Wählhebel, etc.)

verbesserte Schaltung und direktere Lenkung, Neue Lager an Vorder- und Hinterachse, welche ohne Komforteinbußen ein agileres Kurvenverhalten ermöglichen, ein verstärkter Stabilisator an der Hinterachse.

.

MOPF 2005

neue Frontschürze, neuer Kühlergrill, sowie eckig endende Rammschutzleisten, neue Rückleuchten, neues Kombiinstrument in weiß mit Aluminium-Optik in der Ausstattungslinie Avantgarde, neue Felgen, nochmals hochwertigerer Innenraum mit besseren Materialien

Leder mit feineren Ziernähten

Ist ohne Beleuchtung.
Baujahr 8.2006

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@rca1234 schrieb am 16. Februar 2009 um 22:43:09 Uhr:


Hallo zusammen,

habe meinen "neuen" (gebrauchten) CLK ja erst ein paar Wochen und daher freue ich mich über Antworten zu der ein oder anderen auftretenden Frage.

Heute mal zum Lichschalter. Der ist nachts zwar beleuchtet, aber eben nur der Schalter, nicht die Symbole für Standlicht, Abblendlicht etc. Schaut mal das angehängte Bild. Dabei ist es egal, ob ich das Licht auf aus, auto oder an geschaltet habe.
Ist das bei Euch auch so, ist das normal? Oder ist da ein Birnchen kaputt?

Viele Grüße!

Ich glaube es ist normal, habe meinen seit 2 Wochen und es ist mir gestern ebenfalls aufgefallen.
Abblendlicht, Fernlicht etc. wird im Kombiinstrument angezeigt.

Sollte meine Antwort falsch sein, bitte um Korrektur, denn dann müsste ich auch was dagegen machen 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen