Frage an TT RS Fahrer / Softwareexperten

Audi TT 8J

Hallo,

ich bin neu hier und möchte etwas über den TT RS erfahren, da ich einen ziemlich heftigen Motorradunfall hatte und den Spaß auf der Straße nun doch lieber im Auto Suche.

Ich habe den TT bereits bei Audi angesehen, es passt eigentlich alles an diesem Auto, grade der 5-Zylinder, fahre selbst noch ein altes Coupe mit 2,3er.
Bis zur Probefahrt des TT dauert es allerdings noch ein wenig, da sich erst genügend Interessenten finden müssen um ein Probefahrzeug aus Ingolstadt anfordern zu können..

Das einzige Minus in meinen Augen ist die Haldex-Kupplung, kann mir deren Vorteile bei einem Sportauto bisher nicht richtig erklären. Daher meine Frage an die TT-Fahrer, was macht er wenn man in Kurven aufs Gas steigt bzw. man auf nem leeren Parkplatz im Kreis fährt und immer schneller wird, sowohl langsam als auch ruckartig? Bricht er schön mit dem Arsch aus und bleibt quer, was mit 450Nm ja machbar wäre oder schiebt es irgendwie anders nach außen, im schlimmsten Fall über die Vorderräder? Bzw. bei meinem Auto kann ich den Arsch auf der Bremse wunderbar platzieren, geht das beim TT und was macht er bei schnellem Gas anlegen?

Befürchte das bei Ausbrechen hinten die Haldex-Kupplung aufmacht. Das ist ja eine von der Autosoftware gesteuerte Kupllung, die den Hinterradantrieb zuschaltet bzw weg, wenn ich es richtig verstanden hab.
Es gibt ein Video vom TT auf einem Prüfstand bei youtube, da wird nur an den Vorderrädern gemessen und ich habe gelesen, dass sich für einen solchen Zweck die Haldex in dauerhaft geöffneten Zustand umprogrammieren lässt. Nun die Frage an die Software-Experten, meint ihr man kann einen zusätzlichen Fahrmodus schaffen, in dem man in den Vorwärtsgängen die Haldex-Kupplung komplett sperrt, was eine 50/50 Verteilung des Antriebs zur folge hätte? Für den Spaß unter 100 Km/h zumindest, also auch ohne ESP 😉

Viele Fragen.. aber auf jeden Fall schonmal vielen Dank für Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Kauf dir ´n RS und schlag dir das Driften aus dem Kopp 😉
Wo willste denn Driften? Bei Macces umme Ecke?

Gruß Olli

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von power-atze


hey,

cayman wär noch ne idee! sind nur etwas teurer denk ich..

tja, mit dem driften ist so eine sache, kann man sich eigentlich auch im winter mal nen alten 80/90er quattro kaufen und austoben. vorletzten winter hatten wir einen, es macht so einen spaß wenn das auto egal ist!

Naja, eigentlich find ich es auch schade, dass Audi das Feld den Japanern lässt.. Bzw. sich Autos in Deutschland meiner Meinung nach besser Verkaufen lassen, wenn das Beschreibungsheft ewig lang ist und der Kabelbaum 100Kilo wiegt.

Vor 25 Jahren war das noch anders!

Wenn sie den Urquattro genauso bauen würden, am besten den Kurzen, nur Airbags etc., was nicht viel Kosten würde, würde ich ihn sofort für den TTRS Preis nehmen..

Ach und, mir gehts da nicht um Show oder sowas, wegen Parkplatz bei MC Donalds, es macht einfach Spaß, ich guck auch lieber Rallye als Formel 1 im Fern. Will da jetzt aber auch keine Diskussionen anfangen.

Greetings

Das ist genauso, wie wenn ich von Smart einen Porsche-Konkurrenten haben möchte. Gibt's nicht!

Wenn der Cayman zu teuer ist, dann greif halt zum alten MX-5! Und so ganz nebenbei: es lässt sich beses rmit'm Hecktriebler driften, als mit'm Quattro, da's beim Quattro immer mehr Material kostet bzw. keinen Spaß macht aufgrund der Quattro-Art.

Ja.. vlt. weiß ich manchmal selbst nicht was ich will.. such eigentlich die alte fahrwerksmechanik, aber die ttrs sportschalen und der geile blick von diesem auto haben auch ihr schönes!

er soll einfach den fahrer machen lassen was er will und audiqualität haben. ich fahr mal einen, dann weiß ich bescheid. denk mittlerweile nichtmehr, dass er was für mich ist. geb nochmal meine meinung ab dann, wer will kanns lesen.

bis dahin

es lässt sich beses rmit'm Hecktriebler driften, als mit'm Quattro, da's beim Quattro immer mehr Material kostet bzw. keinen Spaß macht aufgrund der Quattro-Art.

das halt ich fürn gerücht, quttro-art geht schon ganz gut, alles auslegungfrage.
www.youtube.com/watch?v=7AQmgeMoM0A

Zitat:

Original geschrieben von power-atze



er soll einfach den fahrer machen lassen was er will

Ja, das waren noch Zeiten als man driften konnte wie man wollte und sogar noch selber das Licht und die Scheibenwischer einschalten durfte.

Aber anscheinend sind sich die deutschen Hersteller einig das der gemeine Autofahrer nicht in der Lage ist mit zu anspruchsvollen ( und spaßbringenden ) Fahrzeugen umzugehen.

Wenn ich sehe wie viele heute schon vollkommen überfordert damit sind ihren Blinker einzuschalten, dann haben die Hersteller wahrscheinlich gar nicht so unrecht wenn sie alles mögliche einbauen damit auch der größte Volldepp lebend ans Ziel kommt. Inzwischen sind ja viel Hersteller der Meinung das man dem Autofahrer nicht mal mehr das selbsständige Bremsen oder Spurhalten zumuten kann.

Ähnliche Themen

Bei den Aussagen stellt sich mir die Frage warum ihr euch dann einen Audi kauft / kaufen wollt.
Wenn ihr es puristisch wollt nehmt einen Lotus / Ariel Atom oder sonsitge Fliegengewichte da wird dann auch mit der Elektronik gespart.

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von power-atze



er soll einfach den fahrer machen lassen was er will
Ja, das waren noch Zeiten als man driften konnte wie man wollte und sogar noch selber das Licht und die Scheibenwischer einschalten durfte.

Aber anscheinend sind sich die deutschen Hersteller einig das der gemeine Autofahrer nicht in der Lage ist mit zu anspruchsvollen ( und spaßbringenden ) Fahrzeugen umzugehen.

Wenn ich sehe wie viele heute schon vollkommen überfordert damit sind ihren Blinker einzuschalten, dann haben die Hersteller wahrscheinlich gar nicht so unrecht wenn sie alles mögliche einbauen damit auch der größte Volldepp lebend ans Ziel kommt. Inzwischen sind ja viel Hersteller der Meinung das man dem Autofahrer nicht mal mehr das selbsständige Bremsen oder Spurhalten zumuten kann.

Zitat:

Original geschrieben von power-atze


es lässt sich beses rmit'm Hecktriebler driften, als mit'm Quattro, da's beim Quattro immer mehr Material kostet bzw. keinen Spaß macht aufgrund der Quattro-Art.

das halt ich fürn gerücht, quttro-art geht schon ganz gut, alles auslegungfrage.
www.youtube.com/watch?v=7AQmgeMoM0A

kann ich irgendwie nicht anshcau'n, da mein Flash gerade Probleme macht...na ja...aber es ist einfach so, dass mit'm Hecktriebler driften i.d.R. einfacher ist. Außer man hat einen extra fahrdynamisch ausgelegten Allrad à la Evo. Aber dann hat man viel Materialkosten beim Driften, da da enorme Kräfte entstehen. Daher der Rat zum Heckantrieb.

Btw: wenn ein Cayman zu teuer ist, dann wird ein TT RS auch zu teuer sein!

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Bei den Aussagen stellt sich mir die Frage warum ihr euch dann einen Audi kauft / kaufen wollt.
Wenn ihr es puristisch wollt nehmt einen Lotus / Ariel Atom oder sonsitge Fliegengewichte da wird dann auch mit der Elektronik gespart.

Das wären genau die Richtigen ! Und wenn sie nicht so unverhältnismäßig teuer wären hätte ich auch schon einen als Zweitwagen!

Nur muß ich dummer Weiße auch im Winter zur Arbeit und meine Einkäufe bringt mir auch keiner nach Hause. Daher habe ich mich für einen S3 entschieden. Was ich übrigens auch nie bereut habe.
Ich möchte auch nicht auf so segensreiche Erfindungen wie z.B. das ABS verzichten, weil dieses in der Lage ist mein Auto schneller zum stehen zu bringen als ich es ohne könnte.

Was ich nicht will ist ein NICHT VOLLSTÄNDIG ABSCHALTBARES ESP. Mit meinem damaligen Subaru Impreza GT konnte ich im Winter hervorragend driften. Das Auto war absolut berechenbar und daher sehr gut zu beherrschen.

Bei meinem S3 weiß ich bis heute nicht so genau wann er meinen dezenten Schneewalzer beendet und plötzlich die Richtung ändert.

Von mir aus können die Hersteller einbauen was sie wollen, solange ich es abwählen oder abschalten kann kein Problem.

Nur möchte ich selber bestimmen wann ich mit ESP fahre ( was zu 99,99 % der Fall ist ), wann ich mein Licht einschalte, wann der Scheibenwischer angeht, usw. usw.
Ein nerviges Gepiepse weil die Zündung eingeschaltet ist, sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs verstellende Spiegel, ein selbstständig die Lautstärke änderndes Radio usw. brauche ich persönlich nicht.

Ich will nicht das machen was das Fahrzeug für richtig hält sondern ich möchte ein Auto das macht was ich für richtig halte. Und wenn ich damit noch ordentlich Gewicht einspare um so besser.

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs verstellende Spiegel

gibt's das mittlerweile bei irgendeinem audi?

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs verstellende Spiegel
gibt's das mittlerweile bei irgendeinem audi?

Ja das gibt es bei Audi.

Ich glaube ab A4 aufwärts bei allen Modellen. Da bin mir allerdings nicht ganz sicher.

Es soll übrigens tatsächlich mal einen Kunden gegeben haben der meinte Audi wäre Schuld an seinem Unfall da sein Radio beim Rückwärtsfahren so laut war das er seine Einparkhilfe nicht hören konnte. Ich hoffe der gute fährt inzwischen mit der Bahn. 😁

Rene GT, du verstehst mich 😁

Zitat:

kann ich irgendwie nicht anshcau'n, da mein Flash gerade Probleme macht...na ja...aber es ist einfach so, dass mit'm Hecktriebler driften i.d.R. einfacher ist. Außer man hat einen extra fahrdynamisch ausgelegten Allrad à la Evo. Aber dann hat man viel Materialkosten beim Driften, da da enorme Kräfte entstehen. Daher der Rat zum Heckantrieb.
Btw: wenn ein Cayman zu teuer ist, dann wird ein TT RS auch zu teuer sein!

Ich weiß nicht recht was du mit fahrdynamischer Allrad meinst, aber das Auto sollte ne dauerhafte Verteilung haben, wenn möglich etwas Hecklastig, leicht sperrende Differentiale wären nicht schlecht und kein Schnick-Schnack sonst drum rum. Dann gehts schon ordentlich. Warum braucht man sonst Allrad, wenns nicht fahrdynamisch ausgelegt ist?

Und was natürlich ganz wichtig ist, die Leistung muss passen, mit nem alten audi 80 kann man nur Spaß haben auf ner Wiese, Schotter oder bei Nassem. Man muss die Räder zum Durchdrehen oder Rutschen bringen, nicht nur so halb, mal Grip, mal nicht.. wenns halt einmal rutscht, dann rutschts. Dann ist es auch egal ob Allrad oder Heckantrieb, sind denke so grob die gleichen Kräfte, die aufs Material wirken. Muss son Auto wie Evo oder auch TT aber ganz locker wegstecken, klar geht mal was kaputt, normal..

Der Porsche ist garnicht viel teurer, hast du Recht, hab mich da auch erstmal schlau gemacht. Aber den Audi hab ich halt gesehen und fand ihn vom optischen richtig geil, wollte mich da erstmal informieren.

Naja, will aber auch noch nichts am TT schlecht reden, an den neuen Dingen wie Haldex haben auch Ingengieure gearbeitet, die sich irgendwas bei ihrer Arbeit dachten. Gucken was bei raus gekommen ist. Bald ist auch das Probeauto da, dann kann ich ihn endlich mal fahren 😁

1. Allrad braucht man vielleicht nicht nur zur "Fahrdynamik". Siehe Subaru.

2. Haldex ist nicht neu.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs verstellende Spiegel
gibt's das mittlerweile bei irgendeinem audi?

Ja kann ich auch bestätigen!

Ein Freund von mir hat den S5 und der verstellt definitiv beim rückwertsfahren automatisch die Spiegel!

Nettes feature wie ich finde!

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl


Ein Freund von mir hat den S5 und der verstellt definitiv beim rückwertsfahren automatisch die Spiegel!
Nettes feature wie ich finde!

Nett wenn die Einstellung paßt, aber nicht mehr nett wenn er dir den Spiegel so verstellt das du gar nichts mehr siehst und du ihn dann manuell vor dem Rückwärtsfahren zurückstellen mußt und beim Vorwärtsfahren dann auch erst wieder neu einstellen mußt, weil er ja dann wieder automatisch verstellt wurde 😠

ich würde bei dem feature erwarten, dass die vorwärts-/rückwärtseinstellungen individuell gespeichert werden, genau wie beim radio ja während einer verkehrsdurchsage eine lautstärkeänderung auch nur für verkehrsdurchsagen gespeichert wird.

Mir ist lediglich aufgefallen, dass der Spiegel beim Rückwärtsfahren ein wenig nach unten klappt, damit man die hintere Felge im Blickfeld hat.
Das stelle ich mir bei verwinkelten Parkmanövern mit Randsteinen oder ähnlich niederen Hindernissen im Umfeld sehr praktisch vor.
Wenn man natürlich im Alltag mal schnell 10m zurücksetzen muss und man durch den runtergeklappten spiegel die Oma übersieht welche gerade mit der Gehhilfe die Strassenseite wechselt ist die Wirkung eindeutig verfehlt...
Ich denke aber dass man bei der Grösse der heutigen Rückspiegel trotzdem alles im Auge behält!
...und vielleicht ist das ganze ja auch deaktivierbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen