Frage an SW Spezialisten des Freundlichen // weniger Leistung nach Update
hi,
hab vor gut 6 wochen das angeblich neuste sw-uptade für den 103kw TSI bekommen (ruckeln beim beschleunigen). seit der zeit ist mir auf gafallen das die elektr.kühlmittelpumpe nach jeden motorstart nach läuft und der benzin verbrauch leicht gesunken ist. das quietschen der magnetkompressorkuplung ist seitdem auch nicht mehr wahrnembar. soweit bin ich sehr zufrieden.
aber und jetzt kommt der hacken. die motorleistung ( drehmomen) ist seit dem bis ca. 3500 umdreh. spührbar geringer, er hengt nicht mehr so direkt am gas. früher haben bergauf, beim beschleunigen, zwischen zwei kehren auch schon mal die räder geschart. das ist jetzt nicht mehr der fall. der motor fühlt sich jetzt mehr angesträngt an als früher.
ich hab das gefühl als ob der ladedruck des kompressor durch das letzte update zurück genommen wurde.🙁
nun meine frage: hab ich eine möglichkeit durch ein neues sw update wieder zu meinen spritzigen motor zu kommen😕 und wie nennt sich diese version?
danke für nützliche tips
Beste Antwort im Thema
Hey, ja das hört sich so ziemlich nach dem gleichen Problem wie bei meinem Dad seinem 170er an.
Wenn ich was neues weis, werd ich es posten.
Aber auch von anderen wären Erfahrungen und Infos zu dem Sachverhalt nicht schlecht.
Gruß Matze
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Unser Servicetechniker ist ganz unserer Meinung und versucht jetzt erst mal selbst mit VW in Kontakt zu treten. Wird sich danach immer noch seitens VW dumm gestellt, geht es weiter an die Rechtsschutz und an gewisse Autozeitschriften!
bin ganz deiner meinung! bitte halte uns auf den laufenden....
Zitat:
Original geschrieben von olfuss
bin ganz deiner meinung! bitte halte uns auf den laufenden....Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Unser Servicetechniker ist ganz unserer Meinung und versucht jetzt erst mal selbst mit VW in Kontakt zu treten. Wird sich danach immer noch seitens VW dumm gestellt, geht es weiter an die Rechtsschutz und an gewisse Autozeitschriften!
Hab hier mal was über den aktuellen Stand geschrieben:
*klick*Muss den alten Beitrag für die 122PS TSI-Fraktion mal wieder aus dem Keller holen.
Hab letztens auch ein Update bekommen.
Der Alltagsverbrauch ist spürbar gesunken (0,5 - 0,7 L) das, bei mir sehr seltene, Ruckeln ist weg. Das Auto fährt harmonischer. 🙂
Dafür fehlt oben rum jetzt spürbar etwas Leistung. Die maximale Höchstgeschwindigkeit ist um ca. 4-5 km/h gesunken. 🙁
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit wird aber (mit etwas Anlauf) erreicht.
Immer gemessen mittels TomTom GO940.
Laut Werkstatt und auf Nachfrage kann man das Update verweigern.
Würde sich aber im Garantiefall dann natürlich extrem negativ auswirken.
Von daher hab ich huldvoll genickt so nach dem Motto, „dann mach doch einfach“!
Hier mal die Änderungen im Scan:
Alt:
Adresse 01: Motorelektronik (CAX)
Teilenummer SW: 03C 906 022 AL HW: 03C 906 022 J
Bauteil: MED17.5.20 G 3034
Revision: D5H03--- Seriennummer: VWXxxxxx
Codierung: 0000077
Betriebsnr.: WSC 01392 785 00200
Neu:
Adresse 01: Motorelektronik (CAX)
Teilenummer SW: 03C 906 022 AL HW: 03C 906 022 J
Bauteil: MED17.5.20 G 5936
Revision: D5H03--- Seriennummer: VWXxxxxx
Codierung: 0000077
Betriebsnr.: WSC 32549 133 178874
Liest hier jemand mit, der das der geneigten Kundschaft mal erklären kann?
Nicht das ich mir wegen der 2% weniger Top-Speed jetzt ins Hemd mache.
Würde nur gerne wissen, was warum verändert wurde!