Frage an Porsche Macan S Diesel Fahrer Klackgeräusch ?
Hallo, ich habe einen Macan S Diesel 01/2016 und habe genau bei 16 km/h beim anfahren ein Klackgeräusch bereich Lenkrad , Fahrzeug war deswegen schon 3 mal in der Werkstatt leider nichts gefunden.Der Werkstattleiter hat mit mir jetzt 2 Neue Macan Diesel probegefahren und siehe da das gleiche Geräusch, dann noch Turbo gefahren
Kein geräusch. Lt. WERKSTATT stand der Technik.Mich stört das aber, könnt ihr Dieselfahrer berichten ob ihr das auch habt, beim anfahren genau bei 16 km/h
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schwindel schrieb am 26. August 2016 um 11:16:17 Uhr:
Ach ein Diesel auch noch.. 🙄 Da ist der Neid aber nochmals deutlich höher.. sorry, aber ihr treibt hier echt seltene Blüten.
Man sollte dich hier sperren lassen.
155 Antworten
Mehr als 4 mal in die Werkstatt, und vergleichsfahrten mit anderen Macan Diesel wo das Geräusch ist kann man nicht machen,
Derzeit Stand der Technik
Mehr aktiv sein geht nicht mehr glaube mir.
Ich kann euch nicht verstehen, In einem Forum mus man doch Informationen austauschen und nicht nur schreiben, bei mir klackt es, bei dem nicht, beim anderen nur einmal.
Fangt doch mal an, euch auszutauschen.
Wer hat welche Ausstattung, z.B. Luftfahrwerk, usw.
Seid ihr beim Losfahren angeschnallt? . . .
Kannst du mal auf Manuell schalten und den im ersten Gang hören ob es da auch klackt?
Wie ist es, wenn du zügig losfährst. Hört man es dann auch?
Ist es, wenn man die Lüftng komplett AUS schaltet?
Das Geräusch ist laut genug, dass einer fährt und der andere auf jedem Sitzplatz mal mitfahren kann um zu hören, wo das Geräusch lauter, leiser, aus welcher Richtung usw.
Von den Porschefahrer die sich gut auskennen, würde ich dann mal gerne wissen, was beim Diesel anders ist, als beim Benziner?Ist der Motor von Porsche, oder von Audi/VW? Ist ein anderes PDK verbaut, etc. ....
So ärgerlich kann das Geräusch nicht sein, dass man seit August nichtmal nach der Richtung gesucht hat wo es denn herkommt. Ich würde das so nicht akzeptieren.
Das Geräusch ist immer da egal ob man schnell anfahrt oder langsam, alles schon probiert alles an und aus bis jetzt alles ohne Erfolg. Das Klackgeräusch hört man auch wenn das Fahrzeug im Start Stopp betrieb abschaltet vielleicht ist das ein Anhaltspunkt
Das Geräusch ist mehr als störend, werde nochmals einen Versuch in einer anderen Porsche Werkstatt versuchen .
Verstehe nicht warum das nur die Diesel haben, mache haben das Klackgeräusch auch leiser
ist aber immer da.
Würde keinen Macan mehr kaufen bei solchen Mängeln die keiner beheben kann,abgesehen
von den quietschenden bremsen
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen.
Es handelt sich um ein Geräusch das durch die Funktion der elektrischen Motorlagerung erzeugt wird.
Bis ca. 16 Km wird der Motor "entkoppelt". Darüber hinaus zieht dann das Motorlager an (E Magnet ?)
und erzeugt das entsprechende Geräusch.
Je nach Motorisierung unterschiedlich. M.E. sind Diesel und Vierzylinder betroffen (6 Zylinder Benziner sind
wohl laufruhig genug).
Schöne Grüße
Ich hab das Klacken in der Heckklappe, einmal jede Minute ca. Klingt als würde das Schloss verriegeln, komisch.
Steige etwas spöt ein, aber bei meinem Macan DS klackt gar nichts. Fährt sich völlig normal bis auf die Bremsen. Hierzu mache ich einen gesonderten Thread auf.
mein linker Heckklappenantrieb macht Geräusche. Die wollen das über die Approved nicht beheben. Ich muss warten bis es defekt ist.
Ist das normal?
Zitat:
@Macan_1970 schrieb am 3. April 2019 um 17:58:04 Uhr:
mein linker Heckklappenantrieb macht Geräusche. Die wollen das über die Approved nicht beheben. Ich muss warten bis es defekt ist.
Ist das normal?
Sorry für die blöde Frage . Was ist das?
Ich fahre einen Macan20T 2017
Hatte das gleiche problem bei 16kmh anfahren. Hat mich ziehmlich generft.
Der 20T und der Diesel haben die active motorlagers.
Nach 3 mal PZ besuch und klagen haben die das problem behoben.
Steckers von motorlager abgezogen und orig contra stecker dran gemacht und abgeklebt mit klebeband gegem wassereinflusse usw. Sind beim 20T 2 motorlager betroffen. Jetzt alles ok ohne klackern.
Sorry fur mein schlechtes deutsch.