ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Frage an Familienväter - 2 Kleinkinder = eins zu viel für die C-Klasse?

Frage an Familienväter - 2 Kleinkinder = eins zu viel für die C-Klasse?

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 27. Januar 2011 um 15:31

Hi zusammen,

am Montag haben wir die frohe Botschaft bekommen, dass Nachwuchs auf dem Weg ist und wir freuen uns riesig auf das 2. Kind.

Meine Frage ist, wer hat 2 Kinder mit Kindersitz und/oder -schale hinten und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

Bei 2 Kindersitzen kann sich bei uns keiner mehr in die Mitte setzen und bei einer Schale/Kindersitz hinter mir muss ich die Lehne bzw. Sitz nach vorne schieben.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie handhabt ihr es?

schönen Gruss

TazaTDI

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich kann zwar zum Thema nichts sagen, möchte Dir aber gratulieren !!

:)

Themenstarteram 27. Januar 2011 um 15:37

Zitat:

Original geschrieben von lw4701

Ich kann zwar zum Thema nichts sagen, möchte Dir aber gratulieren !!

:)

Vielen vielen Dank. Nett von dir :)

Mein Bruder hat 2 Kinder und er meckert schon bei seinem 203er Limo total rum.... Aber so wie ich seh fährst du nen Kombi, also verstauen wird klappen. Nur auf der Rückbank wirds eng wegen den 2Kindersitzen. Da passt keine dritte Person hin.

lg und glückflunsch!

ozzy

Themenstarteram 27. Januar 2011 um 16:04

Zitat:

Original geschrieben von emre26x

Mein Bruder hat 2 Kinder und er meckert schon bei seinem 203er Limo total rum.... Aber so wie ich seh fährst du nen Kombi, also verstauen wird klappen. Nur auf der Rückbank wirds eng wegen den 2Kindersitzen. Da passt keine dritte Person hin.

lg und glückflunsch!

ozzy

Hi,

danke danke :)

Ja, leider ist die Rückbank das Problem. Der Kofferraum ist für mich ausreichend gewesen.

Ist schon etwas ärgerlich.

Und heute ist auch noch meine Iphone-Schale gekommen :confused:

am 27. Januar 2011 um 16:04

Alles Gute für´s Familienglück !

Ich hatte immer nur einen Kindersitz auf der Rückbank. Aber meine Nachbarn

haben es damals so gelöst: das Kleinkind kam mit dem Kindersitz auf die Rückbank hinter

dem Fahreresitz, die Babyschale auf den Beifahrersitz (entgegen der Fahrtrichtung)

und die Mama beifahrerseitig hinten: dort hatte sie den besten "Uberblick".

Später kamen beide Kinder nach hinten, dann war es auch in der C-Klasse etwas

eng hinten. Mittelplatz war praktisch unbrauchbar.

Letztendlich wurde dann ein Passat-Kombi zur Familienkutsche.

gruss

Themenstarteram 27. Januar 2011 um 16:08

Auch dir danke :)

Ja, mit einem Kindersitz geht es, aber mit zwei ist es nicht das wahre. Hab dann ja praktisch nur noch einen 4-Sitzer.

Die Lösung mit der Babyschale vorne finde ich nicht so gut, da zum einen der Airbag deaktiviert werden müsste, wenn ich mich recht erinnere und dann kann meine Frau von hinten das Baby nicht versorgen, wenn es schreit und ausserdem wird ihr im Auto hinten auch sonst immer schlecht :cool:

Hi,

bin zwar selbst noch kein Vater, hatte aber letzt meinen Freund mit Frau und Kleinkind (der kleine war da so was um die 8 Wochen alt) im Auto. Mit Schale hinten und Kinderwagen im Kofferraum (natürlich nicht ganz zusammengelegt, war nur ne kurze Strecke) war der Kombi aber schon voll...

Ich könnte mir vorstellen dass das mit zwei Kindern doch etwas eng wird... Fahrt ihr mit dem Kombi auch in den Urlaub? Dann würde ich wohl für den Fall ne Dachbox empfehlen (wenn der Kinderwagen noch mit muss), der Kofferraum wird dann doch etwas klein.

Gruß

Stefan

P.S.: Glückwunsch zum Nachwuchs :)

Hallo,

und herzlichen Glückwunsch........

habe selbst 2 Kinder und vom Sitzen her ist es mit 2 Kindern auch mit Kindersitzen oder Schalen kein Problem, aber wie Du selbst schon gesagt hast , kann dann hinten maximal noch ein Kind dazwischen sitzen, ein Erwachsener passt da nur auf Kurzstrecke rein und auch nur dann wenn er schlank ist.

(Hatte davor einen Passat, da haben hinten locker 2 Kindersitze plus ein normal gebauter Erwachsener reingepasst)

Der Kofferraum ist auch für 2 Kinderwagen ausreichend wenn es keine so riesigen Teile sind.

Solltest Du also des öfteren zu 5. unterwegs sein, dann könnte es eng oder unangenehm für den werden, der hinten sitzen muss.

Ich quetsche meistens meine Frau rein :D :D

Gruss + viel Spass mit dem Nachwuchs

wiz

Hi,

stand auch letztes Jahr vor dem Problem einen Familienwagen zu brauchen. Hatte erst einen S203 in Auge aber mit Babyschale auf der Rücksitzbank muß sich der Beifahrer schon spürbar einschränken,also mit dem Sitz nach vorne Rücken. Beim Beifahrer geht das ja noch aber auf der Fahrerseite ist man da ja net so flexibel.

Hab mich dann doch für einen großen Kombi aus Japan entschieden. Der bietet deutlich mehr Platz als der Lifestyle Kombi S203. Aber selbst bei dem würde nur mit mühe 2 Kindersitze + Erwachsene Person auf die Rücksitzbank passen.

Ich denke mit Einschränkungen kann man mit der C-klasse auskommen,viele müssen es ja mit noch kleinere Auto´s schaffen. Alternativ bleibt nur der umstieg auf ein größeres Auto. Oder ein kleineres,die B-Klasse bietet z.B. mehr Platz als die C-Klasse ;)

Gruß Tobias

Von mir gibt es auch keine Lösung des "Problems", aber ein ganz DICKES und fröhliches herzlichen Glückwunsch an alle (sind ja üblicherweise nur zwei) Beteiligten! Ihr werdet den "Zwerg" schon gut und sicher unterbringen ...

Moment, ich such mal was raus

Mein Vater hatte auch einen W203 Kombi, als ich und mein Bruder noch kleiner waren.

Wir hatten aber von MB die integrierten Kindersitze, die kann ich nur jedem empfehlen, der 2 Kinder hat und sich einen W203 gönnen möchte, denn die integrierten Kindersitze von MB sind Platzsparend, und man kann sie nach Bedarf schnell verstauen. (einfach nach unten in den Sitz drücken)

Vielleicht kannste du ja die intregierten Kindersitze durch Austauschen des Sitzpolsters der Rücbank "nachrüsten".

In Hinsicht auf die Zukunft, wenn deine Kinder den großen Kindersitz nicht mehr brauchen bestimmt nicht verkehrt.

 

Zum Kofferraum: als wir einige Male in den Urlaub fuhren mit vielen Koffern reichte uns der Kofferraum unseres Kombis voll und ganz aus, alle Koffer passten rein, incl. Buggy (dieser Kinderwagen für etwas Ältere).

Auch sonst, kann ich nur sagen, dass uns der Platz immer genügte, alles, was wir brauchten passte in den Kofferraum und dank der integrierten Kindersitze konnte man hinten auch vernünftig sitzen, auch zu dritt, sogar wenn in der Mitte sich ein Erwachsener gesetzt hätte.

Aber die integrierten Kindersitze sind für Säuglinge noch nichts.

Themenstarteram 27. Januar 2011 um 22:24

Danke an alle für die Glückwünsche. Meine Frau hat mich gefragt, ob ich euch alle persönlich kenne :D

Ok, früher sind wir als kleine Kinder sind wir ganz anders in den Autos rumkutschiert worden, aber da gab es auch keine richtigen Formel-1-Cockpits als Kindersitze :D

Und wie wir früher z.B. nach Marokko gefahren sind, würdet ihr nie und nimmer glauben :D Wie riskant das war, wenn ich daran zurückdenke. aber früher wusste man es einfach nicht besser.

Da mein Vater nicht mehr fährt, und sie keinen Wagen mehr haben, fahren wir mit einem oder beiden z.B. einkaufen, zu Besuch etc und von daher wäre ein 5.Sitzplatz (mindestens) Pflicht für uns.

Zum Einkaufen könnte es gehen oder meine Frau fährt mit ihnen, aber allgemein auf einen 5.Platz verzichten, möchte ich nicht.

Die integrierten Kindersitze habe ich nicht, aber wenn die Kinder in dem Alter schon wären, wäre es nicht so problematisch. Das Problem sind die Kindersitze und die Schale, da durch die Dicke/Masse alles nach vorne ragt. Also beim Kindersitz die Füsse des Kleinen und bei der Schale die Schale an sich, da sie ja oben weiter nach vorn ragt, als in Kniehöhe.

am 28. Januar 2011 um 6:36

@#1

erstmal herzlichen glückwunsch!

also wir haben das mit unserer nicht und tochter schon mehrfach praktiziert. zweimal maxi cosi oder römer sitz ist schon viel aber solang die mama dazwischen nicht mehr wie 60kg hat gehts ganz gut.

vorteil: der sound von der harmann kardon anlage ist hinten mittig am besten ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Frage an Familienväter - 2 Kleinkinder = eins zu viel für die C-Klasse?