Frage an Fachleute: KAT
Hi Leute,
kurz und schmerzlos:
Wenn ich bei meinem 2,8 den KAT weglasse (is nicht legal, I know!), beeinflusst es dann negativ den Motor???
Greetz, Dennis
32 Antworten
Also an irgendwelche Sensoren-Anschlüsse würde ich lieber keine Spannung anlegen!!!
So ein Sensor ist in den meisten Fällen eigenlich nichts weiter als ein elektrischer Wiederstand
der von irgendwas beeinflusst wird und selber keine Spannung erzeugt, sondern nur der Spannung die vom Steuergerät kommt mehr oder weniger "Wiederstand" leistet...
Also: Spannung an Sensorkontakt = nixgut
naja dann könnte man ja auch einen berechneten Widerstand nehmen.
Um genau zu sein muss eine Spannung von 800mV anliegen um ein fettes Gemisch zu errichen.
Tschau
Das Stimmt!
Kannst ja auch einen regelbaren Wiederstand ins cocpit einbauen, dann kannst du dein Mischungsverhältniss mit beeinflussen... ;-)
Aber Spaß beiseite, ich würde die Lambdasonde da lassen wo sie ist... sitzt ja eh vor dem Kat.
also ob dann nun noch einer da ist oder nicht ändert am Messergebniss nix.
Aber viele sagen ja (s.o.) daß es Leistungseinbusen zur Folge hat... hab ich auch noch nicht gewusst aber klingt logisch.
Nein, war ja auch mal nur weiter gesponnen. Würde ich sowieso nie machen. Wenn ich mehr leistung haben will dann holl ich mir mehr Hubraum. ;-)
Weiss nich warum man beim 328i noch mehr leistung haben will mir würde es ausreichen. Gut auf der Autobahn kann man nie genug Leistung haben aber die meiste Zeit fährt man doch eh nur in der Stadt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Nein das mit den Kat rausnehmen hab ich mal gehört das es mehr leistung bringt.
Vernünftiges Tuning ist allemal preiswerter....
Allerdings!
Hab mir vor 2 Monaten nen Bastuck ESD geholt
und kann nur sagen: ein wahrer Ohrenschmaus!
der KAT bleibt mir mir auf jeden Fall drin, allein schon weil die grün/weißen da bei uns gerne mal drauf achten ob da nicht was fehlt unter dem Auto...
Also an Leistungssteigerung hab ich nicht gedacht! Ich fand, dass mein 2,8l mit KAT genau so gut geht, als wenn ich den abnehme!!!
Aber der Auspuff (Bastuck) ohne KAT hört sich an wie ein Auto, mit dem KAT eher wie ne zu laut gewordene Biene mit Ekel-Pfeifen!!!
Wenn es also meinem Motor nix macht (die Lambdasonde sitzt im Krümmer, dann lass ich den KAT einfach raus ... hört sich dann wenigstens wie ein 6-Pack an! 😁
Wenn jedoch dem Motor da irgendwelche Schäden entstehen, dann bau ich den KAT wieder runter!!!
Deshalb meine Frage!!!
Greetz, Dennis
P.S. die Polizei hat meinen Wagen ohne KAT kontrolliert und sagten nur, dass er sich super cool anhört und es einfach ein tolles Auto ist!!! Die haben es nicht gemerkt ... wie auch, das können die bei dem Tiefgang auch gar nicht sehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vernünftiges Tuning ist allemal preiswerter....
stimm ich zu, aber ich fusche nicht ... ich perfektioniere!!! 😁
Hallo Romeo_Roma...
hab das selbe auch bei mir vor da mein beamer z.Z. ca 38liter auf 250km brauch...
war bei bmw und habe fehlerspeicherauslese gemacht...ist nichts kaputt...
einzige problem ist das es an der abgasanlage im bereich des kates klappert wenn man dagegen stößt...
soll ein altes problem bei bmw sein, dass kateinheiten ab einer gewissen laufleistung zusammenfallen da ja die abgasanlage von vorn an mit hitzeblechen versehen ist um den kat schneller warm zu bekommen wenn er kalt ist...
das thema... anfällige kateinheiten bei bmw wurde aber auch schon mal angesprochen...
dies soll wohl bei ständiger autobahnnutzung noch eher der fall sein...( wie bei mir)
jetzt zum thema...
werde also bald auch die defekten kateinhaeiten ausbauen und es ersteinmal ohne probieren...
zum thema leistungssteigerun...
es gibt da ein buch "autos schneller machen" von Gert Hack...
er beschreibt es anhand des 2,5l motors (wie meiner)...
"eine leistungssteigerung ist motormässig durch mitteldruckerhöhung nur schwer möglich, da schon serienzustand sehr hoch ist (oder so ähnlich)...
eine größere möglichkeit bietet hier die abgasanlage die durch strömungsgünstigere kat`s und schalldämpfer ausbaufähig ist..."
zum thema lamdasonde... bei mir sitzt sie vor dem kat.. also mit oder ohne kat.. messungen werden dadurch nicht beeinflusst... wurde auch von bmw-werkstant bestätigt...
zum thema rückstau... es ist doch ganz logisch das wenn der motor weniger rückstau (abgasseitig) zu bewältigen hat besser seine 4 takte durchführen kann... durch weniger abgasgegendruck ist doch eine bessere säuberung des alten restgase im zylinder und eine saubere frischgasfüllung möglich...
aber wie gesagt... ich werde es erst selber ausprobieren bis ich dann endlich klarheit habe...
gruß... cj-e36
Zitat:
Original geschrieben von Romeo_Roma
P.S. die Polizei hat meinen Wagen ohne KAT kontrolliert und sagten nur, dass er sich super cool anhört und es einfach ein tolles Auto ist!!! Die haben es nicht gemerkt ...
Einmal ist keinmal...😉
das mit spannung an lambadasonde ist garnicht so verkehrt. die sonde liefert eine gewisse spannung an das steuergerät, welches dann anfettet oder abmagert, d.h. wenn du die lambada sonde abklemmst geht das steuergerät auf einen ersatz wert, meisten 4.5 Volt, dann geht deine karre entweder besser oder eben schlechter. kannst dann rumspielen mit nem ptentiometer und es auprobiern wann er wie läuft....
weniger rückstau = besser für nen 4takter...
dabei würd ich aber den kat leer räumen und nen 60er rohr in den kat schweißen, dadurch gibts keine luft verwirbelungen, und die bullen merken es nicht!
gr3e7z Bloodmarine
Zitat:
Original geschrieben von Bloodmarine
...dabei würd ich aber den kat leer räumen und nen 60er rohr in den kat schweißen, dadurch gibts keine luft verwirbelungen, und die bullen merken es nicht...
...aber nur wenn die Beamten erkältet sein sollten und keinen Geruchssinn haben...
welcher cop hält denn bitte seinen riecher in den auspuff?? hab ich nich nie gesehen ^^
außerdem können nicht sagen ob da jetzt ein kat drin ist oder nicht..... wenn könnte er ja defekt sein!
hi,
die Grün Weiße Sch....e kann da garnichts machen.
Wie schon gesagt die werden da schon nich ihren rüßel reinstecken.
Sie können allerdings auf verdacht dein Auto stilllegen wenn sie wollen. Ja und wenn sies denn rausbekommen haben das du eine Katatrappe drin hast wirds Teuer.
Tschau
P.S. Abgasuntersuchung wie früher. Ein Azubi hat seine Nase in den Auspuff gesteckt. Ist er nach zwei minuten umgefallen ist das Auto durchgefallen. Wenn er aber noch kluge Sprüche werfen konnte hat das Auto bestanden. :-) Scherz
Hab ich mir grad mal so ausgedacht bin selber Azubi.
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Sie können allerdings auf verdacht dein Auto stilllegen wenn sie wollen. Ja und wenn sies denn rausbekommen haben das du eine Katatrappe drin hast wirds Teuer.
Mit dieser Möglichkeit im Hinterkopf darf man dann bei jeder Verkehrskontrolle zittern...😁