Frage an die Wissenden: Ruckeln und Motortemperatur
Hallo,.....
1.-
es kann sein, dass mir das erst jetzt auffällt,....aber ich finde, wenn ich Gas gebe bei meinem 1,9 CDTI, dann geht so ein leichtes ruckeln und vibrieren durch das ganze Fahrzeug,...ungefähr so,...als wenn man nur auf 3 Zylindern fährt,....wenn Ihr wisst, was ich meine !? Ist aber nur manchmal so. Da der 1,9er mein Winterauto ist,....habe ich noch Winterreifen drauf. Vorne sind neuere drauf, die hinten sind 2 Jahre alt. Dabei ist es nicht so, dass der Motor keinen Saft bekommt,...es geht mehr in die Richtung Vibrieren, wenn z.B. .....ach wie soll ich das Beschreiben,....man über Bodenwellen fährt und dabei Gas gibt. Ist das Ruckeln/Vibrieren normal, oder was könnte der Fehler sein.
2. -
Wie hoch darf die Motortemperatur gehen, wenn man Tacho-Wert 220 km/h fährt, über einen Zeitraum von 5 Minuten?
Vielen Dank für Eure Hilfe
18 Antworten
Hallo liebe Leute,....
haltet Euch mal fest.
Mein Kollege hat sich geweigert zu glauben, dass das Getriebe defekt sein soll und hat mich überredet, den Vectra vom Hof des FOH zu holen, da dieser sowieso noch nicht mit den Arbeiten begonnen hatte.
Nach Hinzuziehung eines Spezialisten konnte innerhalb kürzester Zeit herausgefunden werden, dass das Getriebe in einem 1a Zustand ist und der Fehler eindeutig an der Antriebswelle lag. Dieses Zittern, welches ich Euch schon zu Beginn geschrieben habe, .....waren die Vorboten eines langsamen Wellensterbens.
Die neue Welle war ruckzuck da, eingesetzt war diese auch sehr schnell. Mein Kollege hat gesagt, dass man da prima rankam.
Kosten 500 Euro mit Einbau bei meinem Kollegen in einer anderen Werkstatt die nicht FOH ist.
Ich habe also beinahe ca. 4500 Euro umsonst ausgegeben und die Welle wäre noch nicht mal gewechselt worden.
Ist das noch Unfähigkeit des FOH oder schon eine andere Sache !?
Ich bin stinksauer. ....und glücklich zugleich :-)
Wie beim Arzt: immer eine zweite und dritte Diagnose holen.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Ich würde da mal einen Getriebespezialisten suchen und fragen, ob er das Getriebe herrichten kann. Kostet normalerweise nicht so viel wie ein Austauschgetriebe.
Genau das meinte ich mit meinem Post!
Nicht alles glauben, was einem der FOH erzählt.
Ich würde ihn trotzdem darauf ansprechen - wäre interessant, wie er sich herausreden versucht.
....es gibt wirklich Dinge, bei denen man sich irren kann. Aber hier darf man sich einfach nicht irren als Werkstatt. Ich hätte beinahe 4500 Euro für ein Getriebe mit Einbau bezahlt, welches vollkommen in Takt war.
Vielen Dank und Grüße, Richard
Hast du ihn denn schon darauf angesprochen?