Frage an die W202 Fahrer - Was wird euer nächstes Auto?
Diese Fragen kann man sich nämlich nicht früh genug stellen. Gefallen euch die aktuellen DC Modelle?
Wir fahren noch MB, sollen wir wirklich DC kaufen?
Wird es wieder ein Mercedes oder eine andere Marke?
Wieviel soll das nächste Auto kosten?
Wird es ein neues oder ein gebrauchtes?
Wieviel soll es kosten und kann ich mir das überhaupt leisten 😉 ?
67 Antworten
Och wieso keine Freunde machen? 🙂
Mercedes- und BMW-Fahrer haben zwei Dinge gemeinsam:
1) Sie freuen sich, wenn TDI-Fahrer auf der linken Spur bei 220 endlich einsehen, dass sie mit dem kürzel "TDI" kein Linke-Spur-Abo abgeschlossen haben (womit ich nicht sagen will, dass Du dann zu dieser Spezies gehörst)
und
2) wissen sie, dass sie das bessere Auto gekauft haben, wenn auf dem Standstreifen mal wieder ein Audi mit kapitalem Motorschaden, aufgrund eines gerissenen Zahnriemens, steht.
Du siehst, Mercedes-Fahrer mögen Audi-Fahrer sehr gern. 😉
und daß in der Gebrauchsanleitung steht "Nicht für Biodiesel freigegeben" und das entspricht der Wahrheit 😁
aber eine Einspritzpumpe kostet ja nur 1000€ ohne Einbau 😁 😁
Ja das ist nun mal so, Autobahn linke Spur = tdi, cdi, d... aber eben v.A. TDI!!!!!
Habe auch so nen Kumpel mit nem A4 2.5 tdi quattro (180PS, 400Nm). Dank ihm wär ich fast kein Mercedes Fahrer geworden.
Aber nicht weil ich sein Auto so toll finde, sondern:
Weil er mich zum Abholtermin meines MB nach Tauberbischofsheim gefahren hat!!! Für die, die sich in der Gegend auskennen: Wir kommen aus nördlicher Richtung von der A3 und fahren im Autobahnkreuz A3/A81 mit 180+ ein Rennen mit nem Japaner...
Auf der A81 (wie immer nix los) erreicht der Tacho 235km/h - dann erscheint am Horizont ein orangener Unimog der von einem Audi Allroad überholt wird... Einen Wimpernschlagschlag später stellen wir fest, dass der Unimog 75km/h schnell ist und von dem Allroad mit lockeren 79km/h überholt wird 😰
Naja, 60min später saß ich dann in meinem Mercedes und bin gemütlich auf der A3 um Würzburg im Stau gestanden. (mein Tdi Heizer war nätürlich schneller - er stand 2000m vor mir im Stau 😉)
Also bei mir wird es in jedem Fall auch wieder nen Benz ....
nachdem ich ja nach meinem W124er T nen Audi A4 TDI hatte, bin ich nun nach nichtmal einem Jahr wieder auf Benz umgestiegen ... mein Fahrverhalten hat sich gleich wieder entspannt .. :-)
Ich glaube bei mir zählt wirklich einmal Benz immer Benz.
Hatte auch schon VW und Opel und Nissan und Audi .... BMW lasse ich da mal gekonnt aus ! :-)
Als 2tWagen schwebt mir irgendwann nen SLK vor .. als Nachfolger für meinen W202 T - keine Ahnung, habe ihn ja auch erst ein gute Woche !! ;-)
Auf jedenfall nie wieder ne Kiste mit nem Zahnriemen !! *g*
weitermachen..............
Ähnliche Themen
Das ist der Nachteil, wenn man schon in jungen Jahren einen Stern fährt: es ist schwer sich noch groß zu steigern.😁
Auf jeden fall soll es wieder ein Mercedes sein, am liebsten der aktuelle CLK (270CDI oder 320, müsste ich dann zu gegebener Zeit mal abwägen) in Japisblau-Metallic!
E55 AMG
die logische Konsequenz (fahre derzeit E420 W210)
obs ein 211er oder noch ein 210er sein wird hängt vom Zeitpunkt des Fahrzeugwechsels ab (die nächsten 2 Jahre wärs noch der 210er, danach wer weiss ...)
schön wenn man so in die Ferne schauen kann ...
viele Grüsse an alle Benz Liebhaber
euer Gigl
auf jeden Fall nen 202, den vom 203 hab ich (wg. Elektronik und Verarbeitungs-Mängeln) nur Schlechtes gehört!!! Und dies von einem befreundetem MB-KFZ´ler, und von meinem Vertragshändermeister!!!
Naja DC muss eben sparen !!
Ich selbst fahr nen C36 AMG Bj 96 74Tkm (der letzte echte AMG befor MB/DC kam) und meine Frau zwecks unsrer Kiddis nen C 200 T Bj 99 86tkm.
Ich bin mit beiden Autos sehr zufrieden! Keinerlei Mängel seit ca. 100tkm (beide Autos zusammen).
Ich hab vorher nen W210-E-280 gefarhn und hab ihn nach nur 1,5 J wieder gerne verkauft!!!!!!
Davor hatte ich nen W124-260 E dem ich heut noch nachtraurere!!
Zumal arbeitet meine Schwester bei DC und da bekomm ich so manches mit! ! ! ! ! ! !
Gruss Arnd
C 36
Hallo Arnd
Nen tollen Fuhrpark habt ihr da. Ich haette da mal ne Frage die Du mir sicher bestens beantworten kannst.
Wie sieht es aus punkto Werkstattkosten, Kundendienst und so. Besteht hier ein grosser Unterschied zwischen dem AMG und dem normalen Benz, oder haelt sich die Sache in Grenzen ? Ich moechte mir spaeter auch mal nen AMG (E55) besorgen. Ich hatte vor drei Jahren ein nettes Angebot fuer nen C36 und hab damals aus Kostengruenden schweren Herzens darauf verzichtet.
Viele Gruesse
Gigl
also nach dem w202, den ich auch nicht so genial finde, wird es entweder ein gut erhltener w126 mit v8 oder ein jeep cherokee. den wollte ich mir eignetlich schon statt des c220d kaufen, aber da war immer die rede von soo vielen problemen. aber da ist die c-klasse oder überhaupt alle deutschen autos keine zuverlässigere wahl. ich glaube, daß es heute fast egal ist, was man kauft. habe im netz schon einige alte s-köassen, auch w116, gesehen mit unter 100.000 km und erstbesitz. na mal sehen, jetzt muß ich ersteinmal die neue lucas-pumpe abfahren, dann sehen wir weiter...
Hallo alle zusammen
Also was ich absolut nicht verstehen kann ist wie jemand von men W202 auf nen Audi A6 umsteigen kann. Vor allem das Heck des A6 ist doch verdammt hässlich.
A8 könnte ich ja noch verstehen aber A6.
Aber gut über Geschmack kann man streiten und es ist ja auch gut so dass nicht jeder den gleichen Geschmack hat.
Eigentlich sind wir "jungen" Benz Fahrer sowiso eine Minderheit.
In Meiner Gegend ist bei den Jungen nur Seat Leon, Audi A3, Golf, und BMW 3er angesagt. Meistens Diesel.
Da bin ich mit nem C230K schon die Ausnahme
Servus Leuts,
vor 3 wochen habe ich meinen C 43 AMG verkauft und fahre nun einen C 32 AMG (und zwar den vom Jürgen Schremp). Somit bin ich von alter C-Klasse auf neue C-Klasse umgestiegen. Bisher gabs eigentlich nur positives, vor allem weil der Schremp tatsächlich alle sperren hat entfernen lassen. Dazu zählen TV, Einstellungen im BC und Vmax.
Der Sprint geht schneller als im C 43, der Motor ist sparsammer und die Autmatik der hammer. Und der motor "hängt" viel mehr am gas als der V8. Der C 43 war schon sehr schön und die trennung war schwer, aber einmal im "neuen" gefahren und schon ändert man seine meinung....
@IanPooley
Dazu kann ich nur eines sagen: --> beneidenswert !
aber schon der C43 waere ein Traum
Gruss
Kalle