Frage an die GLC-Fahrer mit Trittbrettern
Haben die Trittbretter neben dem Nachteil der verschmutzten Hosen, Mehrgewicht und dem Vorteil, dass sie schon gut aussehen evtl. noch einen Vorteil?
Ich frage, ob sie bspw. durch das seitliche Hervorstehen bei einem an sich höheren Auto in der Lage sind, Park - oder Türrempler von Kleinwagen, deren Besitzer ihre Türen gern mit Schwung aufmachen, abzuwehren.😉
Beste Antwort im Thema
Das mit dem zusätzlichen Schutz gegen "Türöffner" sehe ich nicht. Denke die meisten Türen würden trotz Trittbretter gegen meine Fahrzeugtüren stoßen.
Habe sie selber dran und würde sie nie wieder bestellen. Deshalb habe ich sie auch beim nächsten Wagen nicht dazu bestellt. Eine meiner dümmsten Extras die ich in den letzten Jahren geordert habe.
35 Antworten
Ich habe die mal an einem X3 gehabt. Die haben meine bessere Hälfte und mich regelrecht genervt, weil man immer darüber musste und die Sachen verdreckst hat. Würde und habe ich nicht mehr bestellt... So etwas macht meines Erachtens nur bei höheren Autos (g-Modell, Hummer) Sinn.. Sieht nett aus. Aber der Ärger überwiegt.
Also ich bin happy mit den Trittbretter und möchte Sie nicht missen.
Gibt dem Fzg. optisch einfach eine andere Note.
Und als Windsurfer zur Dachträger Benutzung sind die essentiell für mich.
Nachteile wie schmutzige Hosenbeine bei mir od meiner Frau kenn ich nich...(Körpergröße 174 und 171) ;-)
Zitat:
@Cali65 schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:00:45 Uhr:
Haben die Trittbretter neben dem Nachteil der verschmutzten Hosen, Mehrgewicht und dem Vorteil, dass sie schon gut aussehen evtl. noch einen Vorteil?
Ich frage, ob sie bspw. durch das seitliche Hervorstehen bei einem an sich höheren Auto in der Lage sind, Park - oder Türrempler von Kleinwagen, deren Besitzer ihre Türen gern mit Schwung aufmachen, abzuwehren.😉
Ich habe die Trittbretter an meinem GLK und habe bei der Probefahrt mit dem GLC ohne Trittbretter eine interessante Feststellung gemacht.
Da der GLC ja 5 cm breiter ist als der GLK, wollte ich testen ob der GLC in meine Fertiggarage passt. Mit dem GLK muss ich rückwärts immer ganz dicht an die rechte Wand fahren, damit ich die Tür weit genug aufmachen kann um auszusteigen.
Den GLC habe ich genau so in die Garage gefahren und dann hatte ich den Aha Effekt ... die Tür ging weiter auf, das Aussteigen war viel einfacher und das bei einem breiteren Fahrzeug!
Als ich mir dann die Trittbretter am GLK genauer angeschaut habe wurde klar, dass mit Trittbrettern der Öffnungswinkel der Tür größer sein muss als ohne Trittbretter. Die Teile sehen gut aus, verleihen dem Fahrzeug noch eine extra Portion Offroad Optik, sind aber in engen Parklücken sehr unpraktisch, da die Tür weiter geöffnet werden muss um die Trittbretter zu überwinden.
Den GLC habe ich daher ohne Trittbretter bestellt.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 3. Dezember 2015 um 14:16:44 Uhr:
....das weil er ihr mit Trittbrettern gefiel und wir andererseits bisher mit jedem hochwertigen Auto nach nicht allzulanger Zeit kleine Beulen in den Türen aus Parkhäusern und von Supermarktparkplätzen hatten.
Das ist ein leidiges Thema. Vor GLC und GLK hatten wir eine M-Klasse MIT Trittbretter. und trotzdem hat es eine Mutter mit ihrem mit Schulranzen bepacktem Kind geschafft uns Kratzer reinzumachen!! Und musste mich noch blöd anmachen lassen!
Seitdem parke ich immer mittig auf zwei Parkplätzen (auch wenn ich mir da schon richtig derbe Sprüche anhören musste - Standardantwort: Ich habe in meinem Kaufvertrag die Option Doppelparkplatz mit gekauft. Bitte mit Sindelfingen in Verbindung setzen) oder einfach weiter weg
Ähnliche Themen
Zitat:
Das ist ein leidiges Thema. Vor GLC und GLK hatten wir eine M-Klasse MIT Trittbretter. und trotzdem hat es eine Mutter mit ihrem mit Schulranzen bepacktem Kind geschafft uns Kratzer reinzumachen!! Und musste mich noch blöd anmachen lassen!
Seitdem parke ich immer mittig auf zwei Parkplätzen (auch wenn ich mir da schon richtig derbe Sprüche anhören musste - Standardantwort: Ich habe in meinem Kaufvertrag die Option Doppelparkplatz mit gekauft. Bitte mit Sindelfingen in Verbindung setzen) oder einfach weiter weg
Ich bin auch auf deiner Wellenlänge, genau wegen solchen wird auch meistens so geparkt, ich habe Verständnis dafür
Das mit dem zusätzlichen Schutz gegen "Türöffner" sehe ich nicht. Denke die meisten Türen würden trotz Trittbretter gegen meine Fahrzeugtüren stoßen.
Habe sie selber dran und würde sie nie wieder bestellen. Deshalb habe ich sie auch beim nächsten Wagen nicht dazu bestellt. Eine meiner dümmsten Extras die ich in den letzten Jahren geordert habe.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. GLC ohne Bretter würde für mich wiederum nicht in Frage kommen. Sieht einfach für mich stimmiger aus. Und schützt auch noch.
Und immer die schmutzigen Anzug Hosen. Für mich kommen die Trittbretter auch nicht in Frage
Da ich 1.93m groß bin und lange Beine habe. Noch nie Probleme mit den Anzug Hosen gehabt. 😉
Optisch einfach schöner. Aber wie so vieles, Geschmacksache.
Sehr kontrovers! :-)
Eigentlich wollte ich ein Coupé....dann saß meine Frau im GLC....dann stand draußen einer mit Bretter....für beide war klar, nur so mit 20“....allein der Optik wegen sofort wieder...
Ich bin nur "170cm" und sehr oft im Anzug unterwegs. Bisher noch nie schmutzige Hosen gehabt. Allerdings sind Trittstufen für mich wie der Name schon sagt zum treten bzw. drauftreten da und nicht diese mit akrobatischen Gelenkspiele zu "übertreten". Optisch für mich ein muss beim GLC.
Einfach nur schön, so muss er aussehen H. Lunke.
Vor allem mit dem Chrompaket, finde ich die fortlaufende Linie zwischen Spoiler und Trittbrettern einfach nur klasse.
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:20:54 Uhr:
Einfach nur schön, so muss er aussehen H. Lunke.
Danke....ich glaube wir haben den selben Geschmack!
Gern geschehen.
Auch die 20“ Mehrspeichen in grau passen super. Hab mich damals für die schwarze Variante bei den Sommerreifen entschieden, da ich leider keinen GLC in schwarz mit den grauen Felgen zum Vergleich hatte. Hätte mich sonst sicher auch für die grauen entschieden. Bin aber so auch happy mit dem Fahrzeug.