1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Frage an die Fachwelt - Programmierung Elektronik Legacy BL/BP

Frage an die Fachwelt - Programmierung Elektronik Legacy BL/BP

Subaru

Hallo zusammen!
Bevor ich eine Frage an die versierten Subaru-Fahrer stellen möchte, stelle ich mich/das Auto kurz vor. Habe seit April einen Legacy BL/BP 2. mit Gasanlage. Baujahr 2007, hat jetzt 65.000km.

Inzwischen haben wir uns kennengelernt und ich muß sagen, daß mich an dem Auto doch wesentlich mehr stört als ich zuvor ahnte und die Subaru-Propaganda ahnen ließ ;-). Der Wagen ist nicht schlecht, aber eine große Liebe wird das wohl nicht - nicht wegen der Fahrleistungen (ich bin Benz-Vorkammerdiesel gewohnt) sondern wegen der vielen lästigen Kleinigkeiten und eineutiger KOnstruktionsmängel. Und eine dieser schrecklichen "Kleinigkeiten" ist der Warnton, der zum Gurtanlegen auffordert. Nein, ich will nicht gurtlos fahren, das hört ja auch nach 2 Min. auf. Aber es ist der Zustand, daß ein absolut nervtötendes und unmenschliches Geräusch sich in meinem Auto zum Diktator aufspielen darf und Subaru mit den Achseln zuckt. Bei anderen Fabrikaten kann man das wegprogrammieren, der Subaru-Händler hat das gestern verweigert.

Wer weiß, wie man diesen Ton wegbekommt, wer kennt jemanden, der das machen kann, oder wer weiß, wo der Lautsprecher dafür sitzt und wie ich an die entsprechende Arbeitsanweisung komme, die sich auf diesen Müll bezieht???

Bitte fagt jetzt nicht, warum ich mich nicht einfach anschnalle und den Ton dann nicht hören muß. Es gibt erstens Situationen in meinem Autofahrerdasein, wo der Gurt eben nicht angelegt ist und zweitens geht es ums Prinzip, daß ich über das Auto zu bestimmen habe und nicht eine Maschine über mich und mich dann auch noch belästigen darf, wenn ich nicht spure. Sorry, so bin ich halt gestrickt.

Aber: die Frage ist mir ernst und ich würde mich überernstgemeinte Antworten sehr freuen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun auch mal bei mir den Gurt weggelassen und muß sagen dieser Ton bzw. seine Herkunft ist ja echt undefinierbar :-)

Mal denkt man es kommt aus dem Fußraum, wenn man sich dann runterbeugt kommt es wieder vom Himmel, dann wieder aus den Türen ?!?! Ich bin nun auch total verwirrt:-)

Ich versteh dich, du willst ne Antwort und keine Belehrungen. Aber immer bei genau dieser Gurtwarnungs Frage geht das Gemetzel los :-)

Ich persönlich hab kein Prob. mit dem Ton, aber meine Vorgehensweise wäre den Stecker am Gurtschloß abmachen und am Schloß mal auf Durchgang prüfen. Jeweils in dem Gurt-drinnen und Gurt-draussen Zustand.
So wie ich das sehe sind es ja nur 2 Kabel. Und jeweils nach Ergebnis dann Kabel Brücken oder eben Kabel bedingt durch "abgesteckt sein" offen/getrennt lassen.
Das Airbagsystem kann an dem Schalter im Schloß nichts erkennen außer ON/OFF.
Da weder mit und ohne Gurt kein Lämpchen leuchtet, folglich nach dem Eingriff auch nicht.
In dem Schloß ist ja keine Platine oder regelbarer Widerstand etc. es hat ja nichtmal eine Stromversorgung. Eben nur einen Tastschalter.
Soweit du das nur am Fahrersitz machst. Beim Beifahrer könnte es ein mehrpoliger Stecker sein an welchen dann auch die Sitzbelegung mit gesteckt sein könnte.

BELEHRUNG: 😁
Deutsche Hersteller (weis nicht ob Subaru auch schon so weit ist) haben 2 Auslösekennfelder. 1x mit Gurt 1x ohne Gurt (speziell US-Ausführungen). Darum ist es wichtig das man bei einem Unfall den Zustand hat den man dem Airbag System vormacht. Also wenn das System denkt du bist angeschnallt, bist es aber dann doch nicht, Lösen mehrstufige Airbags anders als gewollt aus. Meist gehen dann, falls vorhanden, die Knieairbags nicht auf. Welche einem unangschnalltem etwas besser auffangen könnten.

Nebenbei, in der STVZO ist der Gurtwarner keine Vorschrift. Nur das Anschnallen wie wir wissen.
Wozu auch einen Gurtwarner vorschreiben wenn jeder brave Bürger sich doch sowieso anschnallt?
Den Herstellern geht es nur um Sterne. (BMW hat in Neuseeland und Australien sogar auf der Rücksitzbank 3x serienmäßige Warnung zwecks besserer Crash Test Einstufung in Down under.)
Die Versicherung könnte ggf. bei deinen Verletzungen versuchen den Betrag zu drücken. Da du mit Gurt wahrscheinlich nur halb so kaputt geworden wärst falls du überlebst. Aber das sie sich an einem Gurtwarner festhält ist unlogisch, da das Anschnallen eben Gesetzliche Pflicht ist und nicht von einem Ton abhängig.

(Referenzen: Ich hatte über 8 Jahre mind. 1x pro Jahr ne Airbag System Schulung und bei jedem Fahrzeug das ich in Arbeit hatte unter anderen alle Airbags inkl. SG zur Vor-Serienstandprüfung aus und eingebaut bzw. ersetzt. Und das jetzt nicht zum Angeben sondern um Airbagübliche Böse Kommentare zu vermeiden)🙂😠

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Tja 124126 oder wie du auch immer gerufen wirst ...

für den Lärm gibt´s ne Maßnahme und für deine alte Liebe (Vorkammer) hätt´st du dir was anders suchen müssen. Meine Große Liebe ist ein 2,5er Direkteinspritzer der Sommers wie Winters ansprang, 500,000Km´s ein Festrumpfboot zog und 9l nuckelte.. trotz 2,5t leer.
Also ...schnall dich an und halt den Schnabel .. ich weine auch noch 🙁

Gruß Moary

Als

Hallo,

Steck die Sicherheitsgurt doch einfach in den dafür vorgesehenen Schlitz und setz Dich dann ins Auto, müsste doch klappen und sage, so Du dumme Elektronik, das hast Du davon.

Kannst auch bei den Ludolfs(Schrotthändlern)
www.dieludolfs.de/
einen Sicherheitsgurtstecker besogen und den dann drinnen lassen.

Wenn Du den Lautsprecher killst wird er Dich auch nicht mehr warnen, wenn Du z.B. mal ohne Öl fährst😉

kleiner Tip:
Wenn Du mit dieser Anleitung mal einen Unfall hast, auch wenn Du nicht schuld hast, kann es sein, dass Die Versicherung sogar vom gegnerischen Fahrzeug den Schaden wohl bezahlt, aber danach das Geld wieder von Dir holen kann!😰

Hallo und danke, daß sich doch zwei Menschen gemeldet haben ;-)

Tja, ich dachte eigentlich, ich hätte die Frage verständlich formuliert: 🙁

wer kann den Ton wegprogrammieren oder weiß, wo ich das machen lassen kann?

Ich wollte nicht lange erklären, daß ich keinen Gurtstecker einstecken werde, wenn ich mich bei der Fahrt über und zu meinen Baumwiesen über die entsprechenden Feldwege bewege, auch wollte ich nicht übers Versicherungsrecht diskutieren - das ist alles interessant im entsprechenden Zusammenhang. Auch über die Fahrleistung des Blech gewordenen Konstruktionsfehlers wollte ich nichts weiter sagen, denn wenn ich aus Liebe zum Auto fahren Auto fahren möchte: ich habe meinen Daimler immer noch und werde ihn trotz anstehender großer Reparaturen noch weiter behalten. Der Fuji ist zum Arbeiten da und für den Winter.

Also, auch wenn ich diese Aktion unter "Satz mit x" verbuchen darf, trotzdem danke für die gutgemeinten Antworten. Vielleicht erbarmt sich ja noch irgend ein "stiller" Mitleser...😉

Stecker unterm Fahrersitz. Stecker rausziehen -> Ruhe

Zitat:

Original geschrieben von MichaelOesdorf


Stecker unterm Fahrersitz. Stecker rausziehen -> Ruhe

Hallo Michael, ich glaube nicht, dass Dein Vorschlag 124126 genügt, der will das Gehupe wegprogrammieren lassen, koste es was es wolle?!

Mein Sicherheitsgurtgehupe fängt erst ab 20km/h an, wenn ich nicht angegurtet bin, ventuell will 124126 das Ding auch so programmiert haben, dass es erst ab 80km/h hupt oder so ähnlich?

also das piepen ist vom gesetzgeber vorgeschrieben und ein ausprogrammieren ist strafbar. hoffe ich konnte helfen. P.S. arbeite in einer Subaru Werkstatt und kann sagen es geht nicht zu deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Karle1



Zitat:

Original geschrieben von MichaelOesdorf


Stecker unterm Fahrersitz. Stecker rausziehen -> Ruhe
eventuell will 124126 das Ding auch so programmiert haben, dass es erst ab 80km/h hupt oder so ähnlich?

40 würde mir schon reichen, denn dann bekäme ich es nie zu hören. Was den Stecker angeht, kann ich mir vorstellen, daß beim Ausstecken irgendeine blöde SRS-Kontrolleuchte dauernd an ist...? Probieren...

Was Subaru angeht: mir ist wörtlich gesagt worden: "Ja, wenn Sie einen Mazda hätten, könnten wir das machen, das machen wir da auch öfters, aber bei Subaru geht das nicht".

Leute, dieses "geht nicht" ist eine bodenlose Unverschämtheit. Da sagt man dann dem Kunden, der auch bei Subaru für blöd verkauft wird (Schriftverkehr mit der Zentrale) "strafbar" etc...😠 anstatt sich zu bemühen. Wenn mir jemand sagt, wo dieser verfluchte Lautsprecher sitzt, baue ich alles aus und stopfe ihn einfach zu, damit ich ihn nicht abklemmen muß. Aber aufs Geradewohl kann ich kein Armaturenbrett ausbauen 😛

NAch zwei Hörstürzen und immer wieder Tinnitus-geplagter Mensch ist gerade DIESER Ton in seiner Lautstärke und der Frequenz eine absolute Qual! Klar, wer das Phänomen nicht kennt, lacht drüber (halt den Schnabel und schnall dich an), aber ich kann diesen Ton einfach nicht ertragen, er geht mir dermaßen durch Mark und Bein, daß mir eine etwaige Strafbarkeit sch...egal ist. Und deshalb: ja, koste es, was es wolle. Entweder muß der Ton weg oder die Karre. (Naja, meine Frau will ihn behalten...🙄) Bei VW ist ein blödes Gebimmel zu hören, das macht mir aber nichts aus. Nur Subaru meint wohl, seine Kunden derart unter Kuratel stellen zu müssen. Machen die das eigentlich auch bei unseren Kolonialherren jenseits des Atlantik, wo Leute wie ich gute Chancen auf eine erfolgreiche Klage hätten???

Ich hab nun auch mal bei mir den Gurt weggelassen und muß sagen dieser Ton bzw. seine Herkunft ist ja echt undefinierbar :-)

Mal denkt man es kommt aus dem Fußraum, wenn man sich dann runterbeugt kommt es wieder vom Himmel, dann wieder aus den Türen ?!?! Ich bin nun auch total verwirrt:-)

Ich versteh dich, du willst ne Antwort und keine Belehrungen. Aber immer bei genau dieser Gurtwarnungs Frage geht das Gemetzel los :-)

Ich persönlich hab kein Prob. mit dem Ton, aber meine Vorgehensweise wäre den Stecker am Gurtschloß abmachen und am Schloß mal auf Durchgang prüfen. Jeweils in dem Gurt-drinnen und Gurt-draussen Zustand.
So wie ich das sehe sind es ja nur 2 Kabel. Und jeweils nach Ergebnis dann Kabel Brücken oder eben Kabel bedingt durch "abgesteckt sein" offen/getrennt lassen.
Das Airbagsystem kann an dem Schalter im Schloß nichts erkennen außer ON/OFF.
Da weder mit und ohne Gurt kein Lämpchen leuchtet, folglich nach dem Eingriff auch nicht.
In dem Schloß ist ja keine Platine oder regelbarer Widerstand etc. es hat ja nichtmal eine Stromversorgung. Eben nur einen Tastschalter.
Soweit du das nur am Fahrersitz machst. Beim Beifahrer könnte es ein mehrpoliger Stecker sein an welchen dann auch die Sitzbelegung mit gesteckt sein könnte.

BELEHRUNG: 😁
Deutsche Hersteller (weis nicht ob Subaru auch schon so weit ist) haben 2 Auslösekennfelder. 1x mit Gurt 1x ohne Gurt (speziell US-Ausführungen). Darum ist es wichtig das man bei einem Unfall den Zustand hat den man dem Airbag System vormacht. Also wenn das System denkt du bist angeschnallt, bist es aber dann doch nicht, Lösen mehrstufige Airbags anders als gewollt aus. Meist gehen dann, falls vorhanden, die Knieairbags nicht auf. Welche einem unangschnalltem etwas besser auffangen könnten.

Nebenbei, in der STVZO ist der Gurtwarner keine Vorschrift. Nur das Anschnallen wie wir wissen.
Wozu auch einen Gurtwarner vorschreiben wenn jeder brave Bürger sich doch sowieso anschnallt?
Den Herstellern geht es nur um Sterne. (BMW hat in Neuseeland und Australien sogar auf der Rücksitzbank 3x serienmäßige Warnung zwecks besserer Crash Test Einstufung in Down under.)
Die Versicherung könnte ggf. bei deinen Verletzungen versuchen den Betrag zu drücken. Da du mit Gurt wahrscheinlich nur halb so kaputt geworden wärst falls du überlebst. Aber das sie sich an einem Gurtwarner festhält ist unlogisch, da das Anschnallen eben Gesetzliche Pflicht ist und nicht von einem Ton abhängig.

(Referenzen: Ich hatte über 8 Jahre mind. 1x pro Jahr ne Airbag System Schulung und bei jedem Fahrzeug das ich in Arbeit hatte unter anderen alle Airbags inkl. SG zur Vor-Serienstandprüfung aus und eingebaut bzw. ersetzt. Und das jetzt nicht zum Angeben sondern um Airbagübliche Böse Kommentare zu vermeiden)🙂😠

Bei Subaru geht es wirklich nicht. Man kann das Ding nicht per Software deaktivieren.

Abgesehen davon das man durch Anschnallen den Piepser erst gar nicht dazu bringt sich bemerkbar zu machen gibt es nur noch die Möglichkeit den Stecker zu ziehen, wie hier schon ernsthaft vorgeschlagen wurde.

Unter dem Fahrersitz befinden sich zwei Stecker. Einer für den Gurt (Erkennung ob jemand angeschnallt ist) und einer für die Sitzheizung bzw. elektrische Sitzverstellung. Ich bin mir nicht sicher aber der betreffende Stecker ist Gelb. Ziehen und gut ist, da leuchtet keine "blöde SRS-Leuchte". Das ist ein Subaru und kein mit Elektronik vollgestopfter deutscher Möchtegernpremiumhobel bei dem man nicht mal die Batterie wechseln kann ohne sie in der Fachwerkstatt neu anlernen zu müssen.

Und was du als bodenlose Unverschämtheit betrachtest geht genau so umgekehrt.
DU bist derjenige der sich hier unverschämt gegenüber Subaru äussert.
Du willst ein Sicherheitssystem aushebeln und machst den Hersteller dafür verantwortlich das er es nicht erlaubt.

Bedien/benutze dein Fahrzeug richtig dann hast du keine Probleme.
Erst anschnallen und dann starten und die wirst den Piepser niemals zu hören bekommen.
So einfach ist das.

Danke "vonderAlb" für die letzte Antwort. 🙂 Den Stecker werde ich suchen - aber: es handelt sich NICHT um Sicherheit! Andere Länderausstattungen kennen den Mörderton offenbar nicht. Man könnte hier in Deiner Logik weitergehend gar sagen: Subaru will, daß Deutsche "sicher" sind und andere lassen sie großzügig "unsicher"...🙄 Außerdem, wenn Sicherheit im Sinne von Notwendigkeit, warum verrätst Du dann öffentlich, wie man sie umgeht?😁

Ich hatte mehrfach geäußert, warum mich das Piepen nervt; da Du nicht meine Ohren hast, steht es Dir nicht zu, Dich urteilend darüber zu äußern. 😠

Es ist NICHT Sicherheit, denn es handelt sich um einen sinnlosen Quatsch, der etwas mit Euro-NCAP zu tun hat. Wurde hier auch schon gesagt. Jeder Depp weiß um den Nutzen des Gurtes. Ich fahre (legal) seit 1988 Auto und davon die letzten 600.000 km unfallfrei. Ich fahre auf öffentlichen Straßen niemals unangeschnallt. Mir zu unterstellen, ich wollte das tun, ist nicht nur frech sondern zeigt, daß meine Antworten und Fragen von Dir nicht gelesen worden sind. Zukünftig: erst lesen und nur das sagen, was zum Thema paßt. So einfach ist das! 😛

Im übrigen - aber das ist eher was für Philosophen: Benutze ich mein Auto "richtig", wenn ich mich seinen einprogrammierten diktatorischen Vorgaben, wenn ich mich einer hirn- und blutleeren Elektronik und/oder Mechanik beuge? Wer ist der Chef, der Blechhaufen oder der Fahrer? Mensch oder Maschine? Gerne zum Weiterdenken: Gut und recht sind also nur die Menschen, die Vorgaben erfüllen ohne sie zu hinterfragen? HALLO GUTMENSCHEN!!!!

Mich unverschämt über Subaru geäußert? O, Verzeihung! Wer ist denn da persönlich beleidigt? 😁 Subaru ist - klar, MEINER 😁 PERSÖNLICHEN Meinung nach - sehr wohl ein Möchtegern - denn die Autos werden teuer mit Extras verkauft, die zumindest bei meiner Stammarke (keine reformierte Rechtschreibung!) in ihrer Qualität und Ausführung deutlich besser sind als bei Fuji. Wenn ich mir allein die Verarbeitung des Leders angucke, könnte ich kotzen, wie auch bei der Materialauswahl der Verkleidungsteile, des Rollos, der Plastikaufsätze am Lenkrad, der beim bloßen Anschauen zitternden Blechanbauteile, .... Das Auto wurde gekauft wegen des Allradantriebs (o Wunder), die übrigen Kröten sollen dann geschluckt werden im Sinne des allseits beliebten und "zeitgemäßen" Zahlen und Maul halten??? Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, ein Produkt dieses Hauses jemals wieder zu kaufen. Und die Lobhudelei auf diesem Forum, die an einen Tanz ums goldene Kalb erinnert: Wollen wir wetten, daß meiner keine 360.000km hält??? Was bietest Du an, um dagegen zu halten?

Was wir gemeinsam haben, ist zum einen, daß wir mit Elektronik vollgestopfte Autos nicht mögen (für die Zukunft scheint nur Lada übrigzubleiben - mir graust) und die Herkunft... ich komme auch von der Alb, aus dem Kreis Münsingen.😉
Also, nix für oguad, i sag's hald au wia-ne's denk.

hallo 124126,

was kann denn ein piepton bei einem auto dafuer, dass es bei dir intensiver piept als bei uns normalpsychos ?. kapier ich nicht ganz.
wozu diese unkontrollierte hasstirade. bist du von einer bezahlten marketingabteilung oder haengst du auch der subaru-pumpgun-riege nach ?. schoens wochenende und mach die tuer auf deiner alm auf. frische luft hilft ungemein.
fuer deine gelungene lifesatire hab ich gerade paar euros in die benzinsparbuechs geschmissen. die fuellt sich mit der zeit.

"also das piepen ist vom gesetzgeber vorgeschrieben und ein ausprogrammieren ist strafbar. hoffe ich konnte helfen. P.S. arbeite in einer Subaru Werkstatt und kann sagen es geht nicht zu deaktivieren."

Mat Montana, kannst Du uns eventuell auch verraten, woher der Warnton kommt? Hat dieses Warnsystem einen eigenen Lautsprecher?
Lässt sich die Dezibel-Zahl eventuell im Programm reduzieren?

Gruss

Hallo zusammen,

erst mal möchte ich 124126 in Schutz nehmen was die Auswirkung eines Tones auf verschidene Menschen ausmacht.
124126 sagat, dass er ein Tinitus hat.
Wer noch keinen Tinitus gehabt hat und sowas ins lächerliche zieht möchte ich nur wünschen, dass er sowas auch mal bekommt, denn dann kann er erst mitreden.
Ich hatte auch noch nie Probleme mit meinem Gehör, ganz im Gegenteil bei ärzlichen Vorsorgeuntersuchungen war ich über dem Durchschnitt.
Eines Abends als ich vom Joggen nach hause kam hatte ich plötzlich auch den blöden Tinitus und das ist jetzt schon 4 Jahre her, das kann jeder bekommen innerhalb von 5 Minuten.
Da kann man dann allergisch auf bestimmte Frequenzen sein und das Piepen nachts im Bett noch hören.

Dass 124126 sich nicht anschnallen will, wenn er von einem Apfelbaum zum anderen fährt und seine Äpfel zusammen sucht kann ich auch nachvollziehen.

Was ich nicht verstehe ist, dass 124126 nicht einfach den Schalter aussteckt.
Ich würde das sogar ganz elegant machen und einen Schalter mit Kontrollleuchte in das Kabel unterm Sitz dazwischen klemmen und beim Amaturenbrett oder neben der Handbremse montieren.
Kannst ja beim Tüv sagen, (wenn einer blöd fragt), dass das ein blinder Schalter ist, das schnallen die nie, bei mir ist noch bei keinem Tüv die Sicherheitsgurtenhupe geprüft worden.
Egal ob es erlaubt ist oder nicht, er will die Huperei auch nur auf seinem eigenen Grundstück ausstecken und da darf er sogar ohne Führerschein fahren, also ist der Stecker auch egal.
Ich glaube nicht, dass jemand den Kunden, wenigstens in dieser Hinsicht zwingen will etwas zu akzeptieren, ausser mit Absicht (wenn es Gesetzeswiedrig ist?) oder Gedankenlosigkeit beim Software herstellen.
Zwingen; finde ich ist was anderes, zwingen tut eine Firma einen, wenn sie Dich zwingen alle 60.000km einen Zahnriemen drauf machen und wie ich diese Woche schon belehrt wurde zwingt Ford den Kunden das Ding erst alle 200.000km zu tauschen und manche alle 60.000km, also bei jedem Ölwechsel (bei Longliveintervall)!

Würde mich mal interessieren, ob man bei Mercedes die Huperei ausschalten kann oder bei anderen Firmen und ob die das dann in den Werkstätten auch problemlos machen?
Eventuell ist der Button eben in der Editiersoftware nicht vorhanden, weil keiner daran dachte um sowas reinzumachen und nun ist der Aufwand zu gross um das nachzuholen.

@pipensmoker,

also beim lehrgang ist das problem mit der abschaltung schon öfter angesprochen worden, einer der trainer sagte mir mal dieses geräusch kommt aus der wegfahrsperre ( also im tacho ). unsere kunden fahren zum schrottplatz und holen sich nen alten gurt den sie dann abschneiden und eventuell ein bisschen bearbeiten. dann piept es nicht mehr.

MFG Mat

Deine Antwort
Ähnliche Themen