Frage an die Experten zur Klimaautomatik

BMW 3er E90

Ein Bekannter erklärt steif und fest, bei jeder Klimautomatik schalte der Kompressor die Kühlung automatisch bei ca. +3 Grad ab.
Für mich widerspricht sich das von der Logik her. Denn einerseits wird dem Autofahrer empfohlen, die Klimaanlage auch im Winter einzuschalten. Welchen Sinn soll das aber machen, wenn, wie hier in Süddeutschland, die Temperaturen im Winter dauernhaft unter 3 Grad liegen?

Wer unterliegt dem Denkfehler?
Oder ist es denkbar, dass mein Bekannter von veralteter Technik spricht?

gespannte Grüße
Schmelli

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen.

Auch wenn ich Euch vielleicht Nerve, bitte ich noch mal um Erklärung. Also, ich Fahre Morgens
immer alleine zur Arbeit und im Moment sind bei uns in Solingen in der Tiefgarage alle
Autos Morgens Außen beschlagen. Wenn ich jetzt ins Auto steige und ein paar hundert Meter Fahre, dann beschlagen die Scheiben, wenn ich nicht die Klima anschalte. Vielleicht liegt es daran
das ich Morgens Dusche und ich die mit der Luftfeuchtigkeit die Scheiben beschlagen lasse? Entschuldigung für die Wortwal.
Das sagte mir heute Morgen meine Frau. Heute Morgen auf der Arbeit, in fröhlicher runde. Frage
an die Kollegen. Audi A6 3 L Diesel Baujahr 2007, Auto steht draußen Klimaautomatik läuft immer mit, keine beschlagen der Scheiben. Mercedes E240 Baujahr 2003 Klimaautomatik, Garage
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben. BMW 520i Baujahr 2004 Klimaautomatik.
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben, keine Garage.

Alle behaupten ohne Klima beschlagen die Scheiben. Aber sie wollen Morgen alle mir zuliebe den Test
machen und die Klimaanlagen abschalten. Bin mal gespannt. Wenn es bei Euch ohne Klima geht,
dann sollte es doch bei uns allen ja auch gehen?

Gruß Tobiline😉 Der das Fragen nicht lassen kann.

49 weitere Antworten
49 Antworten

@Tobiline:

Ja, das Leben kann wirklich einfach sein...
V.a. wenn man nicht ständig irgendwas erklären muss, aber bitte:

Auto in Garage -> Garage warm -> Kompressor läuft
Auto aus Garage -> es wird kalt -> Kompressor schaltet irgendwann ab -> Auto fängt aber an warm zu werden -> Defrosten ohne Entfeuchtung -> Du merkst nicht, dass der Kompressor nicht mehr läuft

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline



Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Die Kälteanlage der Klimaanlage schaltet generell (auch ohne Klimaautomatik) bei den genannten Temperaturen ab.
Grund ist, dass die Kälteanlage bei derart niedrigen Außentemperaturen sonst vereisen würde.

Der hier genannte permanente "5 %-Betrieb" kann bei Fahrzeugen vor "Efficient Dynamics" durchaus der Fall sein. Anfangs wurde beim E9x auf eine Kupplung zum Kältekompressor verzichtet, Leistung und Ausschalten wurde über Kühlmittelventile geregelt.
Erst mit Einführung der Efficient Dynamics wurde wieder eine Kupplung verbaut, um den ausgeschalteten Kältekompressor komplett vom Motor zu trennen und den Verbrauch zu senken.

Grüße
Stefan

Richtig, bei mir läuft die Klima ( manuell ) jeden morgen mit. Bei diesen Temperaturen glaube ich,
ist das normal das die Scheiben beschlagen. Heizung auf voll, Klima an, Lüftung voll und meine
Scheiben beschlagen nicht. Nach 1-2 Km schalte ich die Lüftung auf 1 und nach weiteren 2 Km
mache ich die Klima aus. 5,7 Km bis zur Arbeit.

Gruß Tobiline😉

Aha! Erwischt!

guck mal in die Sonderausstattung:

 Klimaautomatik, inkl. AUC, Mikro filter,
Beschlag- und Solarsensor sowie Restwär -
me taste, sorgt schnell für Ihr Wunschklima
und hält eine vorgewählte Temperatur kons -
tant. Mit Temperatureinstellung vorn (rechts/
links ge trennt) und temperiertem Ab lage -
fach in der Mittelkonsole, inkl. Fondbelüf -
tung und -klimatisierung.

Habs mir selbst angewöhnt überwiegend ohne Klima zu fahren. und nutze es nur bei Bedarf. Beschlagene Scheiben hab ich nie das Problem. Bei mir ist derzeit leider nur 1,5 Grad in der TG. Ein Beschlagen merkt man eigentlich nur wenn man Schnee oder mehrere Leute ins Auto bringt. Ansonsten macht die Automatik ihren Dienst bei mir sehr gut.

gretz

Guten Morgen.

Auch wenn ich Euch vielleicht Nerve, bitte ich noch mal um Erklärung. Also, ich Fahre Morgens
immer alleine zur Arbeit und im Moment sind bei uns in Solingen in der Tiefgarage alle
Autos Morgens Außen beschlagen. Wenn ich jetzt ins Auto steige und ein paar hundert Meter Fahre, dann beschlagen die Scheiben, wenn ich nicht die Klima anschalte. Vielleicht liegt es daran
das ich Morgens Dusche und ich die mit der Luftfeuchtigkeit die Scheiben beschlagen lasse? Entschuldigung für die Wortwal.
Das sagte mir heute Morgen meine Frau. Heute Morgen auf der Arbeit, in fröhlicher runde. Frage
an die Kollegen. Audi A6 3 L Diesel Baujahr 2007, Auto steht draußen Klimaautomatik läuft immer mit, keine beschlagen der Scheiben. Mercedes E240 Baujahr 2003 Klimaautomatik, Garage
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben. BMW 520i Baujahr 2004 Klimaautomatik.
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben, keine Garage.

Alle behaupten ohne Klima beschlagen die Scheiben. Aber sie wollen Morgen alle mir zuliebe den Test
machen und die Klimaanlagen abschalten. Bin mal gespannt. Wenn es bei Euch ohne Klima geht,
dann sollte es doch bei uns allen ja auch gehen?

Gruß Tobiline😉 Der das Fragen nicht lassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Guten Morgen.

Auch wenn ich Euch vielleicht Nerve, bitte ich noch mal um Erklärung. Also, ich Fahre Morgens
immer alleine zur Arbeit und im Moment sind bei uns in Solingen in der Tiefgarage alle
Autos Morgens Außen beschlagen. Wenn ich jetzt ins Auto steige und ein paar hundert Meter Fahre, dann beschlagen die Scheiben, wenn ich nicht die Klima anschalte. Vielleicht liegt es daran
das ich Morgens Dusche und ich die mit der Luftfeuchtigkeit die Scheiben beschlagen lasse? Entschuldigung für die Wortwal.
Das sagte mir heute Morgen meine Frau. Heute Morgen auf der Arbeit, in fröhlicher runde. Frage
an die Kollegen. Audi A6 3 L Diesel Baujahr 2007, Auto steht draußen Klimaautomatik läuft immer mit, keine beschlagen der Scheiben. Mercedes E240 Baujahr 2003 Klimaautomatik, Garage
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben. BMW 520i Baujahr 2004 Klimaautomatik.
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben, keine Garage.

Alle behaupten ohne Klima beschlagen die Scheiben. Aber sie wollen Morgen alle mir zuliebe den Test
machen und die Klimaanlagen abschalten. Bin mal gespannt. Wenn es bei Euch ohne Klima geht,
dann sollte es doch bei uns allen ja auch gehen?

Gruß Tobiline😉 Der das Fragen nicht lassen kann.

Hast du meinen Post oben nicht gelesen?

Die Automatik regelt den Luftstrom in abhängigkeit des scheibenbeschlags anders.

p.s. was ich mich frage... ist tobiline w oder m?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Guten Morgen.

Auch wenn ich Euch vielleicht Nerve, bitte ich noch mal um Erklärung. Also, ich Fahre Morgens
immer alleine zur Arbeit und im Moment sind bei uns in Solingen in der Tiefgarage alle
Autos Morgens Außen beschlagen. Wenn ich jetzt ins Auto steige und ein paar hundert Meter Fahre, dann beschlagen die Scheiben, wenn ich nicht die Klima anschalte. Vielleicht liegt es daran
das ich Morgens Dusche und ich die mit der Luftfeuchtigkeit die Scheiben beschlagen lasse? Entschuldigung für die Wortwal.
Das sagte mir heute Morgen meine Frau. Heute Morgen auf der Arbeit, in fröhlicher runde. Frage
an die Kollegen. Audi A6 3 L Diesel Baujahr 2007, Auto steht draußen Klimaautomatik läuft immer mit, keine beschlagen der Scheiben. Mercedes E240 Baujahr 2003 Klimaautomatik, Garage
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben. BMW 520i Baujahr 2004 Klimaautomatik.
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben, keine Garage.

Alle behaupten ohne Klima beschlagen die Scheiben. Aber sie wollen Morgen alle mir zuliebe den Test
machen und die Klimaanlagen abschalten. Bin mal gespannt. Wenn es bei Euch ohne Klima geht,
dann sollte es doch bei uns allen ja auch gehen?

Gruß Tobiline😉 Der das Fragen nicht lassen kann.

Hast du meinen Post oben nicht gelesen?
Die Automatik regelt den Luftstrom in abhängigkeit des scheibenbeschlags anders.

p.s. was ich mich frage... ist tobiline w oder m?

Ja ich habe Dein Post gelesen, Du etwa nicht? Mit w.-m. Meinst Du ob ich Frau oder Mann bin?

Habe gerade zur Sicherheit noch mal nachgesehen. Definitiv Männlein. 😁😁

Gruß Tobiline😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hast du meinen Post oben nicht gelesen?
Die Automatik regelt den Luftstrom in abhängigkeit des scheibenbeschlags anders.

p.s. was ich mich frage... ist tobiline w oder m?

Ja ich habe Dein Post gelesen, Du etwa nicht? Mit w.-m. Meinst Du ob ich Frau oder Mann bin?
Habe gerade zur Sicherheit noch mal nachgesehen. Definitiv Männlein. 😁😁

Gruß Tobiline😉

Hatte gegrübelt was dein Name bedeutet...

Tobi könnte dein Name sein...!?
und -line... die Verfraulichung...? so wie kristine, schlumpfine, Mäxeline,

daher die Frage ;-) Nix für unngut

Kein Problem.🙂 Tobi heißt unser Wellensittich, liebevoll Tobiline genannt, daher der Name.😁

So, dann hätten wir das ja schon mal geklärt.

Gruß Tobiline😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Wenn es bei Euch ohne Klima geht, dann sollte es doch bei uns allen ja auch gehen?

Fahre seit 30 Jahren Autos mit Klimaanlage und bin noch nie auf die Idee gekommen im Winter den Kompressor einzuschalten.

Kann ja auch gar nichts bringen denn die Steuerung lässt, wie schon geschrieben, den Kompressorbetrieb bei Minustemperaturen gar nicht zu.

Die Entfeuchtung erfolgt im Winter durch das Aufheizen, da gibt es eher das Problem mit extrem trockener Luft.

Also Freunde, es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe gerade bei BMW angerufen und mit meinen
Verkäufer gesprochen. Er sagte mir, das die Klimaanlage bei minus Temperaturen nicht anspringt.
Aber sie entlüftet schneller wenn sie im Winter mit läuft. Daher mache ich es schon richtig.
Ganz falsch ist es, wenn man die Klimaanlage im Winter gar nicht Einschaltet. Dann kann es im
Frühjahr zu Problemen kommen.

Damit wehre Bewiesen, wer nicht Fragt, der nicht gewinnt und wer nicht. Ach lassen wir Rest.😁

Gruß Tobiline😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Also Freunde, es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe gerade bei BMW angerufen und mit meinen Verkäufer gesprochen.
Er sagte mir, das die Klimaanlage bei minus Temperaturen nicht anspringt.
Aber sie entlüftet schneller wenn sie im Winter mit läuft. Daher mache ich es schon richtig.
Ganz falsch ist es, wenn man die Klimaanlage im Winter gar nicht Einschaltet. Dann kann es im
Frühjahr zu Problemen kommen.

Wenn Du von einem Verkäufer eine kompetente Antwort auf eine technische Frage erwartest musst Du schon sehr viel Glück haben, erzählen wird er Dir aber auf jeden Fall irgend etwas.😉

Immerhin hat er scheinbar schon mal was davon gehört dass sich der Kompressor bei Minustemperaturen nicht einschaltet.

Sicher wird schon immer empfohlen alle paar Wochen mal (aber eben nicht bei Frost) kurz den Kompressor zu aktivieren damit die Dichtungen nicht porös werden.
In der Betriebsanleitung findet sich dazu aber kein Hinweis mehr, könnte mir vorstellen dass das inzwischen vom Steuergerät ab und zu automatisch durchgeführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Also Freunde, es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe gerade bei BMW angerufen und mit meinen
Verkäufer gesprochen. Er sagte mir, das die Klimaanlage bei minus Temperaturen nicht anspringt.
Aber sie entlüftet schneller wenn sie im Winter mit läuft. Daher mache ich es schon richtig.
Ganz falsch ist es, wenn man die Klimaanlage im Winter gar nicht Einschaltet. Dann kann es im
Frühjahr zu Problemen kommen.

Damit wehre Bewiesen, wer nicht Fragt, der nicht gewinnt und wer nicht. Ach lassen wir Rest.😁

Gruß Tobiline😉

Ähm das ist doch das gleiche was wir hier die ganze zeit schreiben.

Eine Klimaanlage entlüftet schneller?? *lol*

Man kann die Klimaanlage (also das Symbol) ganzjährig eingeschaltet lasse. Dem wird wohl keiner wiedersprechen und das steht auch so in der BA.

War jetzt eben wieder zu dritt im auto unterwegs... hier sind knapp ein paar grad - drausen und wieder keine probleme.

Habt ihr vielleicht schnee in den Wagen am vortag getragen und die Fußmatten sind feucht / nass?? Ist mir grad durch den kopf genagne wann bei mir viel beschlagen war.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Also Freunde, es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe gerade bei BMW angerufen und mit meinen
Verkäufer gesprochen. Er sagte mir, das die Klimaanlage bei minus Temperaturen nicht anspringt.
Aber sie entlüftet schneller wenn sie im Winter mit läuft. Daher mache ich es schon richtig.
Ganz falsch ist es, wenn man die Klimaanlage im Winter gar nicht Einschaltet. Dann kann es im
Frühjahr zu Problemen kommen.

Damit wehre Bewiesen, wer nicht Fragt, der nicht gewinnt und wer nicht. Ach lassen wir Rest.😁

Gruß Tobiline😉

Ähm das ist doch das gleiche was wir hier die ganze zeit schreiben.
Eine Klimaanlage entlüftet schneller?? *lol*
Man kann die Klimaanlage (also das Symbol) ganzjährig eingeschaltet lasse. Dem wird wohl keiner wiedersprechen und das steht auch so in der BA.
War jetzt eben wieder zu dritt im auto unterwegs... hier sind knapp ein paar grad - drausen und wieder keine probleme.

Habt ihr vielleicht schnee in den Wagen am vortag getragen und die Fußmatten sind feucht / nass?? Ist mir grad durch den kopf genagne wann bei mir viel beschlagen war.

gretz

Also ich halte von meinem Verkäufer sehr viel, er ist immer freundlich, kompetent und Ahnung hat er auch. Aber jedem das seine.

Wenn die Scheiben bei Dir nicht beschlagen, ok. Aber mit 3 Leuten im Auto und keine Klima an? 😕 Keine Lüftung an? 😕 Und es beschlagen nicht die Scheiben?😁 Kann ich mir nur dann vorstellen, wenn Du alle Fenster auf hast.😁 Aber ok.

Gruß Tobiline🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ähm das ist doch das gleiche was wir hier die ganze zeit schreiben.
Eine Klimaanlage entlüftet schneller?? *lol*
Man kann die Klimaanlage (also das Symbol) ganzjährig eingeschaltet lasse. Dem wird wohl keiner wiedersprechen und das steht auch so in der BA.
War jetzt eben wieder zu dritt im auto unterwegs... hier sind knapp ein paar grad - drausen und wieder keine probleme.

Habt ihr vielleicht schnee in den Wagen am vortag getragen und die Fußmatten sind feucht / nass?? Ist mir grad durch den kopf genagne wann bei mir viel beschlagen war.

gretz

Also ich halte von meinem Verkäufer sehr viel, er ist immer freundlich, kompetent und Ahnung hat er auch. Aber jedem das seine.

Wenn die Scheiben bei Dir nicht beschlagen, ok. Aber mit 3 Leuten im Auto und keine Klima an? 😕 Keine Lüftung an? 😕 Und es beschlagen nicht die Scheiben?😁 Kann ich mir nur dann vorstellen, wenn Du alle Fenster auf hast.😁 Aber ok.

Gruß Tobiline🙂

Technisch gesehen Funktioniert Lüften (oder entlüften) folgendermaßen:

Vorne unter der Motorhaube ist ein Filterkasten, hinterm Motor bei der Scheibe. Da wird dir Luft angesaugt, dabei durch den Kühlkörper der Klima und dem Heizkörper der Heizung gesaugt. Dann gehts zum Ventilator der hinter dem Handschuhkasten sitzt und der schiebt die Luft an, die durch diverse Klappensteuerungen muss durch die düsen durch in die Fahrgastzelle.

Der unterschied wenn klimakompressor an ist oder aus, dass der Kühlkörper (also ein wärmetauscher) mal warm und mal kalt ist. Wie soll dadurch eine bessere Lüftungsleistung entstehen!?!?

Also Klima steht bei mir zu 99% auf automatik (wie heute auch) nur der Klimakompressor ist nicht zugeschaltet ( lämpchen brennt nicht). Der Beschlagssensor in der Klimaautomatik steuert die Luft dann so das wenn es beschlagen sollte dort dagegen gewirkt wird.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Tobiline

Technisch gesehen Funktioniert Lüften (oder entlüften) folgendermaßen:

Vorne unter der Motorhaube ist ein Filterkasten, hinterm Motor bei der Scheibe. Da wird dir Luft angesaugt, dabei durch den Kühlkörper der Klima und dem Heizkörper der Heizung gesaugt. Dann gehts zum Ventilator der hinter dem Handschuhkasten sitzt und der schiebt die Luft an, die durch diverse Klappensteuerungen muss durch die düsen durch in die Fahrgastzelle.

Der unterschied wenn klimakompressor an ist oder aus, dass der Kühlkörper (also ein wärmetauscher) mal warm und mal kalt ist. Wie soll dadurch eine bessere Lüftungsleistung entstehen!?!?

Also Klima steht bei mir zu 99% auf automatik (wie heute auch) nur der Klimakompressor ist nicht zugeschaltet ( lämpchen brennt nicht). Der Beschlagssensor in der Klimaautomatik steuert die Luft dann so das wenn es beschlagen sollte dort dagegen gewirkt wird.

Also halten wir mal fest. Deine Klima ist zu 99% immer an. Aber der Kompressor nicht.

Ich schalte Morgens die Klima an, aber der Kompressor läuft nicht mit. Wir beide haben also keine
beschlagende Scheiben. OK. Im Grunde genommen machen wir das gleiche.

Gruß Tobiline😉

Der Kompressor ist nur für die Kühlung da. Der Kondensator arbeitet aber mit und dieser nimmt der Luft die Feuchtigkeit. Da die Luft nicht gekülhlt werden muss, ist der Kompressor in dem Moment überflüssig und er würde zudem vereisen. Also anlassen. Warum soll man die Aircondition auch kastrieren, wem es auf den letzten Tropfen Kraftstoff ankommt, kann die Klima gleich weglassen....oder Dacia fahren...

Umluft Auto an, Auto und Stern und nach Tageslaune evtl. mal 1-2 Grad C verstellen....

BEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen