Frage an die Experten zur Klimaautomatik

BMW 3er E90

Ein Bekannter erklärt steif und fest, bei jeder Klimautomatik schalte der Kompressor die Kühlung automatisch bei ca. +3 Grad ab.
Für mich widerspricht sich das von der Logik her. Denn einerseits wird dem Autofahrer empfohlen, die Klimaanlage auch im Winter einzuschalten. Welchen Sinn soll das aber machen, wenn, wie hier in Süddeutschland, die Temperaturen im Winter dauernhaft unter 3 Grad liegen?

Wer unterliegt dem Denkfehler?
Oder ist es denkbar, dass mein Bekannter von veralteter Technik spricht?

gespannte Grüße
Schmelli

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen.

Auch wenn ich Euch vielleicht Nerve, bitte ich noch mal um Erklärung. Also, ich Fahre Morgens
immer alleine zur Arbeit und im Moment sind bei uns in Solingen in der Tiefgarage alle
Autos Morgens Außen beschlagen. Wenn ich jetzt ins Auto steige und ein paar hundert Meter Fahre, dann beschlagen die Scheiben, wenn ich nicht die Klima anschalte. Vielleicht liegt es daran
das ich Morgens Dusche und ich die mit der Luftfeuchtigkeit die Scheiben beschlagen lasse? Entschuldigung für die Wortwal.
Das sagte mir heute Morgen meine Frau. Heute Morgen auf der Arbeit, in fröhlicher runde. Frage
an die Kollegen. Audi A6 3 L Diesel Baujahr 2007, Auto steht draußen Klimaautomatik läuft immer mit, keine beschlagen der Scheiben. Mercedes E240 Baujahr 2003 Klimaautomatik, Garage
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben. BMW 520i Baujahr 2004 Klimaautomatik.
Klima läuft immer mit, kein beschlagen der Scheiben, keine Garage.

Alle behaupten ohne Klima beschlagen die Scheiben. Aber sie wollen Morgen alle mir zuliebe den Test
machen und die Klimaanlagen abschalten. Bin mal gespannt. Wenn es bei Euch ohne Klima geht,
dann sollte es doch bei uns allen ja auch gehen?

Gruß Tobiline😉 Der das Fragen nicht lassen kann.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Also meine Frage ist damit zumindest hinreichend beantwortet.
Ich danke allen recht schön!

kompressionslose Grüße
Schmelli

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Der Kompressor ist nur für die Kühlung da. Der Kondensator arbeitet aber mit und dieser nimmt der Luft die Feuchtigkeit.
Da die Luft nicht gekülhlt werden muss, ist der Kompressor in dem Moment überflüssig und er würde zudem vereisen. Also anlassen.

😕

Damit sind wohl die letzten Klarheiten zu diesem Thema beseitigt.🙄

ich laß bei meinem E46 die Kimaanlage immer laufen, wenns aus ist laufen die Scheiben Innen immer an..
Wie macht ihr das bei den E90 Modellen, läßt ihr die KLima immer ein, oder nur wenns ganz heiß ist?

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Wie macht ihr das bei den E90 Modellen, läßt ihr die KLima immer ein, oder nur wenns ganz heiß ist?

Nur wenns heiß ist. Bei mir beschlagen die Scheiben selbst bei heftigstem Regen nicht. Der Beschlagssensor scheint hier gute Arbeit zu leisten.

Kein Vergleich mit einem Polo 5... Da beschlagen die Scheiben trotz Klimaanlage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Wie macht ihr das bei den E90 Modellen, läßt ihr die KLima immer ein, oder nur wenns ganz heiß ist?
Nur wenns heiß ist. Bei mir beschlagen die Scheiben selbst bei heftigstem Regen nicht. Der Beschlagssensor scheint hier gute Arbeit zu leisten.

Kein Vergleich mit einem Polo 5... Da beschlagen die Scheiben trotz Klimaanlage.

Ok. ISt der Benzinverbrauch bei den neuen Autos bei eingeschalteter KLima immer noch höher oder egal... bzw. auch schlechtere Leistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen