Frage an die Experten: wie häufig sollte man einen Oelwechsel machen?
Obwohl man schon den einen oder anderen Betrag gelesen hat, möchte ich doch gerne noch einmal von den usern mit langjähriger Harley-Erfahrung wissen, welche Meinung sie zu dem Thema haben.
Hintergrund ist folgender:
Ich fahre eine softail deluxe, Bj. 2012 und habe nunmehr erst 14.000 KM absolviert. Warum? Weil ich keine langen Strecken fahre und nebenbei noch ein Cabrio bewege, (Mercedes 250 CGI, Bj. 2012), das ich auch nur bewusst moderat einsetze, um später einen newtimer mit geringer Kilometer-Leistung zu haben. Den Wagen fahre ich - wie das Moped - nur im Sommer und i.d.R. bei gutem Wetter.
Für normale Fahrten steht ein anderes Fahrzeug zur Verfügung.
Beide Fahrzeuge sind top-gepflegt und werden jährlich somit nur zwischen 3-5 TKM gefahren.
Nun die Frage zum Moped: von meinem Schrauber wird dringend empfohlen, auch bei niedriger KM-Leistung jährlich das Motoroel zu wechseln, weil sich dort angeblich Wasser absondern würde.
Andererseits ist in der Tabelle der Bedienungsanleitung vorgesehen, das Motoroel nur alle 8 TKM zu wechseln! Dort steht nicht: alle 8 TKM, mind. einmal jährlich.
Ich habe vorhin ein sehr gutes Video zu diesem Thema in diesem Forum gefunden, wo Fachleute darauf hinweisen, dass ein jährlicher Motoroelwechsel nicht erforderlich ist, wenn die KM-Leistung nicht besonders hoch ist. Es sei alles nur Ausdruck der Vermarktungsmaschinerie der Oelkonzerne, der Autohersteller und der Werktstätten.
Das ist m.E. sehr nachvollziehbar. Anderseits möchte ich meine beiden genannte Fahrzeuge nicht mit altem Oel fahren, nur um 100 € zu sparen. Wenn so ein Oelwechsel aber keinen Sinn macht, würde ich diese Kosten als unnötige Ausgabe einstufen und darauf verzichten, also diesen nur alle 2 Jahre durchführen.
Wie macht Ihr persönlich das mit dem jährlichen Oelwechsel oder würdet es machen bei sehr geringer Fahrleistung?
Beste Antwort im Thema
Und nicht vergessen: Nach dem Wechsel auf XXXYYYZZZ hat man bestimmt auch gleich ein gutes Gewissen. 😉😉
136 Antworten
Zitat:
@Uli G. schrieb am 27. Februar 2017 um 20:52:34 Uhr:
Ölwechsel einmal im Jahr, vollsynthetisches Öl (Motul, Mobil 1, Amsoil, ..., Castrol 75W-140 für's Getriebe, Primär wie Motor -ich bin zu faul, dafür noch 'nen weiters Öl zu beschaffen/bevorraten 🙂, ... )
So handhabe ich das auch. Und wenn ich mal 10,000 oder 12,000 oder noch mehr KM im Jahr fahre, habe ich keinerlei Skrupel, die (seeehr vorsichtig gesetzten) Wartungsintervalle hemmungslos zu überziehen.
Mist ich habe wieder scheiße geschrieben und die Begriffe vertauscht. Ich meinte die Early Evo🙂
Ich bin echt ein Honk momentan, weiß gar nicht was mit meiner Rübe los ist🙂
Nicht unbedingt, denn auch deutsche Ölhersteller schreiben Vollsynth. auf Ihre Flaschen, obwohl dies nach der Hydro Crack
Methode hergestellt wird.
Hi!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. Februar 2017 um 21:29:14 Uhr:
Mist ich habe wieder scheiße geschrieben und die Begriffe vertauscht. Ich meinte die Early Evo🙂Ich bin echt ein Honk momentan, weiß gar nicht was mit meiner Rübe los ist🙂
Das passt schon.
Tief in der drin möchtest Du halt auch eine richtige Harley, die sich schüttelt, lärmt, viel Zuwendung benötigt und trotzdem unzuverlässig ist.
Sonst macht das alles doch gar keinen Spaß...
HC
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. Februar 2017 um 21:29:14 Uhr:
Mist ich habe wieder scheiße geschrieben und die Begriffe vertauscht. Ich meinte die Early Evo🙂Ich bin echt ein Honk momentan, weiß gar nicht was mit meiner Rübe los ist🙂
Das Alter ?
gez. Dr. Gingium
😁
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 27. Februar 2017 um 21:35:53 Uhr:
Und Harley-fahren hat mit gesunder Rübe eh nichts zu tun.
In Amerika vielleicht...
😉
Zitat:
@B-Michel schrieb am 27. Februar 2017 um 21:39:29 Uhr:
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 27. Februar 2017 um 21:35:53 Uhr:
Und Harley-fahren hat mit gesunder Rübe eh nichts zu tun.In Amerika vielleicht...
😉
Speziell in D nicht 😁
Aber wir spinnen ja alle, also muss es irgendwie okay sein.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 28. Februar 2017 um 09:05:24 Uhr:
75 W 140 als Motoröl? Nicht euer Ernst...😛
Wenn man die Satzzeichen nicht mitliest, hättest Du recht... 😁