Frage an die AU und ÖL Experten...wegen der optimalen Öltemparatur...!!!
Ich habe folgendes gehört....
BMW soll der einzige Hersteller sein, bei dem die ÖL Betriebstemparatur bei 60° liegt...
Das hat auch was mit der AU zu tun.. ( das hab ich net richtig verstanden )..Man soll bei der AU schon bei 60° Öltemparatur schon Volllast drehen...( oder so ähnlich )..
Stimmt das?? Darf man also schon bei 60° den Motor belasten??
21 Antworten
An die Leute mit Öltemperaturmesser: Wieviel Grad hat euer Öl gerade da, wo das Wasser warm wird (Zeiger auf Mitte kommt)?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
An die Leute mit Öltemperaturmesser: Wieviel Grad hat euer Öl gerade da, wo das Wasser warm wird (Zeiger auf Mitte kommt)?
noch net mal 50
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
noch net mal 50
echt?? Ich fahre den immer so 15 KM warm...Denn in der Stadt geht manchmal die Wassertemparaturanzeige wieder zurück auf den 1. Strich...
Scheiße...Ich brauch unbedingt so eine Öltemparaturanzeige...
höö? das is mir noch nie passiert... die wassertemp. läuft flott in die mitte und da bleibts auch...
ich war selbst erstaunt wie langsam warm das öl wird... hab deswegen schon n schlechtes gewissen gehabt wegen meinem compact.. den hab ich nach 10km autobahn schon bisi schneller gefahren... naja war aber gutes öl drin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
echt?? Ich fahre den immer so 15 KM warm...Denn in der Stadt geht manchmal die Wassertemparaturanzeige wieder zurück auf den 1. Strich...
Scheiße...Ich brauch unbedingt so eine Öltemparaturanzeige...
Hmm...also ich weiß ja ned, aber das hört sich für mich irgendwie nach nem defekten Thermostat an, oder...? Die Wassertemp. sollte nämlich eigentlich nicht mehr auf den 1. Strich zurückgehen...
Zitat:
Original geschrieben von TobErich318ti
Hmm...also ich weiß ja ned, aber das hört sich für mich irgendwie nach nem defekten Thermostat an, oder...? Die Wassertemp. sollte nämlich eigentlich nicht mehr auf den 1. Strich zurückgehen...
ja mein Mechaniker meinte auch, es wäre das Thermostat was langsam dahin gehen würde, es aber absolut nicht schlimm ist...
Edit: Ich bestelle Morgen ein paar Teile fürs Fahrwerk beim Freundlichen ( E46 M3 Stützlager, Versteifungsplatte usw.. ) und gleich ein neues Thermostat..Kostet nur 30,- Euro...Lieber jetzt ersetzen...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
ja mein Mechaniker meinte auch, es wäre das Thermostat was langsam dahin gehen würde, es aber absolut nicht schlimm ist...
Edit: Ich bestelle Morgen ein paar Teile fürs Fahrwerk beim Freundlichen ( E46 M3 Stützlager, Versteifungsplatte usw.. ) und gleich ein neues Thermostat..Kostet nur 30,- Euro...Lieber jetzt ersetzen...
Nee, schlimm ist das wirklich nicht zum ersetzen- kann man auch recht einfach selber machen.
ABER: Es ist nicht wirklich gut für den Motor, wenn er, bedingt durch den nicht funktionierenden Thermostat, erst sehr, sehr spät oder überhaupt nicht richtig warm wird. Vor allem jetzt im Winter sollte man einen defekten Thermostat schon zügig wechseln; auf Dauer ist das wirklich nicht gut. Außerdem wird ja bei nem defekten Therm. auch die Heizung nicht richtig warm und das ist ja auch nicht besonders angenehm 🙂