Frage an die 7G-Fahrer (Diesel)
Hallo Zusammen
Ich habe eine Frage an die Dieselfahrer unter euch, welche sich mit dem 7G auseinander setzen.
Bei meinem ML (350 BlueTec, 55'000km EZ 01/2011) habe ich folgendes Phänomen:
Wenn der Bär kalt ist, haut er die Gänge richtig rein, insbesondere beim Runterschalten merkt man die Aggressionen. Ist der Wagen auf Betriebstemperatur, absolut kein Problem mehr, die 7G schaltet butterweich und so wie man es von einem Mercedes-Getriebe kennt. Bis jetzt dachte ich mir, dass das mit dem Öl zusammenhängt und die aktuell tiefen Temperaturen, da ist es meist noch dickflüssig.
Das zweite was dazu kommt; Beim Beschleunigen insbesondere wenn das Getriebe gefordert ist (bsp. Bergauffahrten) hört man im 2-4 Gang hört man irgend etwas ganz leicht klopfen. In den höheren Gängen tut er dies nicht mehr..
Es ist überhaupt nicht störend und das Getriebe funktioniert einwandfrei, kein Ruckeln oder stottern. Jedoch macht mir das Geräusch ein wenig Sorgen, denn wenn das Getriebe im kalten Zustand schon die Gänge reinhaut und dann noch solch ein Geräusch von sich gibt, frage ich mich schlussendlich schon ob alles in Ordnung ist. Das hört man aber nur wenn das Radio aus ist, mit Musik bekommt man nichts mit.
Das Dritte:
Ich war mal an einem steilen Hang und wollte testen wie sich der Wagen beim Anfahren verhält. Wenn ich die Bremse loslasse, wird er einige Sekunden lang von der Rückhaltebremse gehalten, lässt diese los, rollt der Wagen rückwärts. Meines Wissens sollte das bei einem Automatikgetriebe nie der Fall sein?
Im normalen Betrieb hat er genügend Anfahrkraft, kurz gesagt wenn ich von der Bremse los trete rollt er ganz normal an.
Ansonsten kann ich mich nicht beklagen, das Getriebe schaltet sich einwandfrei, im 7ten Gang macht es Beschleunigungen gut mit bevor es runterschaltet und im Stadtverkehr schaltet es möglichst effizient. Manchmal greife ich noch manuell ein um den Gang noch höher zu schalten, dabei folgt das Getriebe ganz brav mit.
Ich dachte mir auch schon dass dies dem normalen Verschleiss zuzuordnen ist, da bei 60'000km (spätestens ende Jahr) so oder so ein Getriebeservice gem. Wartungsheft bevorsteht und sich das Problem dann mit dem Service wieder löst.
Hat das schon jemand in Erfahrung gebracht? Oder muss ich mich Sorgen machen?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Mein X164 320 CDI Getriebe macht im Stand leichte Geräusche beim Schalten von P auf D oder R!
Zu hören ist es nur bei offener Fahrertür.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Oder ist es normal?
Vielen Dank...
Grundsätzlich wechselt das Getriebe von D/R/N auf P wenn du die Türe öffnest. Wenn es dieses Geräusch ist und dann verschwindet, dann ist es nichts anders als normal weil das Ding in die Parkstellung schaltet. Ist es ein permanentes Geräusch, würde ich es jetzt als nicht unbedingt normal beschreiben. Hast du ein Audio/Video File?
Heute fiel mir wieder das komische klopfen vom Getriebe auf. Es tritt nur bei voller last und hohen Drehzahlen auf, also sehr gut wenn man Steigungen hoch fährt. Wenn man normal fährt ist es nicht da. Hört sich so an als würde irgend etwas vorne im Motorraum dabei klopfen oder etwas unrund laufen würde, eine Art Unwucht aber nur akustisch. Es sind keine Leistungseinbussen zu registrieren noch Vibrationen oder störendes Klopfen, es ist einfach nur ein Geräusch welches unter Last auftritt. Zu hören wenn das Radio aus ist, ansonsten hört man es nicht.
Scheint irgend ein Poltergeist des Getriebes zu sein.....
Ach noch etwas zum Gänge reinhauen; bei diesen frühlingshaften Temperaturen deutlich angenehmer bis fast verschwunden.
Um der Sache einen Update zu geben: Fahrzeug war in den letzten Tagen in der Werkstatt. Ursache für das harte Schalten im kalten Zustand war zu wenig Getriebeöl. Es wurde Öl nachgefüllt, das Problem scheint jetzt behoben zu sein.
Des weiteren wurde auch noch ein Gummipuffer am rechten Auspuff gewechselt, dieser war kaputt und verursachte bei niedrigen Drehzahlen ein Brumm/Vibriergeräusch im Heck des Fahrzeuges.
Hallo!
Hatte das gleiche Problem.
Für das NTG2 gibt es bei MB ein Softwareupdate, danach noch eine Adaptionsfahrt.
Beides wurde gemacht, alles wieder super.
MfG
Heschmi
Stimmt, gestern war ich das Fahrzeug abholen.. Mir wurde mitgeteilt dass ein Softwareupdate durchgeführt wurde.
Das leichte kratzen beim zügigen Beschleunigen ist dennoch vorhanden. Ich denke dass das der Wandler ist. Da der Wagen gestern warm war als ich ihn holte, konnte ich nicht testen ob die harte Schaltung nach wie vor besteht. Laut Aussage der Werkstatt ist es jetzt weg. Teste es dieses Wochenende ausgiebig wenn der Wagen kühl aus der Garage fährt.
hey blu, ich hätte auch eine frage an dich kurz: steht in deinem Tacho auch immer S ( also sport ) oder M für manuell? gibt es beim 7G nicht den Eco E modus oder komme ich da irgendwie nicht dran? ich fahre den x164