Frage an die 2.7er-Fahrer
Hallo,
ich möchte mal eine Umfrage Starten.
Diese ist an alle 2.7er Fahrer, bzw. ehemalige Fahrer des 2.7ers gerichtet.
Wann musstet ihr bei euch die Turbos gewechselt?
Danke an alle die mitmachen.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Man muss aber auch nicht zuviel Werbung für den Motor machen. So beliebt wie der inzwischen ist bekommt man ja schon angst ; .
Jetzt wo Du es sagst - wenn ich es mir so recht überlege, kann ich den Motor so gar nicht empfehlen - echtes Drecksding mit zwei hoch sensiblen Turbos und in der Relation kaum Durchzug unter 1600U/Min 😁
Bevor die alle "weggekauft" werden lege ich mir lieber noch einen Motor zu den Turbos in die Garage 😁
also meiner hat jetzt fast 128tkm weg und auch noch die ersten turbos drin.
ps: bin auch erst der zweite fahrer auf dem auto.
gruß denis
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
KEIN Öl, was aber auch an den Öl liegt ( mit den normalen 0w-30 o. 5W-40 braucht er ca. 0,1 Liter auf 1000km )
aha... und wie is der normale verbrauch bei 0W-40?
meinen turbinen geht es auch noch gut bei knappen 100tkm, fauchen freundlich vor sich hin 😛
Zitat:
Original geschrieben von audira
... fauchen freundlich vor sich hin 😛
Genauso wie die Herrin der Luftpumpen. 😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Genauso wie die Herrin der Luftpumpen. 😕 😁Zitat:
Original geschrieben von audira
... fauchen freundlich vor sich hin 😛
Luftpumpen??? ich steh grad auf dem schlauch 😁
Zitat:
Original geschrieben von audira
aha... und wie is der normale verbrauch bei 0W-40?
...auch so 0,1Liter auf 1000km - auf einen Fingerhut genau habe ich das allerdings nicht gemessen 😉
vom ölverbrauch muss ich sagen das ich in den 8000km die ich nun gefahren bin, kein tropfen öl auffüllen musste er steht immer genau in der mitte vom ölmeßstab.
Derzeit 152tkm und immer noch die ersten Turbos. Seit 120tkm mit Chip von MTM unterwegs. Bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Letzte Woche ein Getriebeölwechsel bie ZF gemacht. Nach Aussage des Freundlichen sind keinerlei Beschädigungen am Getriebe sichtbar, nach komplett Reinigung und Ausbau des Schaltkastens 🙂
MfG Marcel
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
...auch so 0,1Liter auf 1000km - auf einen Fingerhut genau habe ich das allerdings nicht gemessen 😉Zitat:
Original geschrieben von audira
aha... und wie is der normale verbrauch bei 0W-40?
typisch mann, immer diese ungenauen aussagen 😉 hätte das schon gerne auf den cl genau gewusst... 😛
Zitat:
Original geschrieben von audira
typisch mann, immer diese ungenauen aussagen 😉 hätte das schon gerne auf den cl genau gewusst... 😛
Also meiner braucht etwas mehr als wenig. 😁
Hab in den letzten 23tkm ca. 1,5 Liter nachgefüllt.
In 7tkm ist der LL-Service fällig, dann schau ma mal, wies weitergeht.
Du stellst aber auf Feste Intervalle um oder ??
Ich will hier keine Diskusion los treten, nur liest man halt viel, das es für den Bi Turbo besser sein soll mit fester Intervalle.
ich werde aktuell noch nicht umstellen bei meinem nicht Bi Turbo aber ich mich sieht der 🙂 eh meist zwei mal im Jahr zum Service 🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Du stellst aber auf Feste Intervalle um oder ??Ich will hier keine Diskusion los treten, nur liest man halt viel, das es für den Bi Turbo besser sein soll mit fester Intervalle.
ich werde aktuell noch nicht umstellen bei meinem nicht Bi Turbo aber ich mich sieht der 🙂 eh meist zwei mal im Jahr zum Service 🙁
Gruß
Der LL-Service wurde noch vom Verkaufshändler gemacht, als Verhandlungszuckerl, incl. ZR, WaPu, etc.
Den nächsten macht mein Gasumrüster, aber allerhöchstwahrscheinlich auf fest.
Gute Entscheidung, weil meist wollen die Audi Händler so bald eine Gas Anlage verbaut ist, nicht mehr an den Wagen 🙁
Und die Turbo´s werden Dir sicher die feste Intervalle danken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
vom ölverbrauch muss ich sagen das ich in den 8000km die ich nun gefahren bin, kein tropfen öl auffüllen musste er steht immer genau in der mitte vom ölmeßstab.
Aber wenn man mal mehr als Mitte Messstabmarkierung einfüllt ist das ruck zuck wieder weg, habe ich festgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Also meiner braucht etwas mehr als wenig. 😁Zitat:
Original geschrieben von audira
typisch mann, immer diese ungenauen aussagen 😉 hätte das schon gerne auf den cl genau gewusst... 😛Hab in den letzten 23tkm ca. 1,5 Liter nachgefüllt.
In 7tkm ist der LL-Service fällig, dann schau ma mal, wies weitergeht.
ok, dann is meine etwas habgieriger... hmm, vllt weil sie n weiblein is 😉
ok, danke euch u zurück zum thema: es ging glaub ich um haltbarkeit der turbos 😁