Frage an alle 991.2 Käufer: wenn schon Turbo warum nicht den "richtigen" 991 Turbo
Mal eine vllt. provokante (aber nicht böse gemeinte) Frage an alle potentiellen 991.2 Käufer.
Letztlich ist der 991, der die Bezeichnung "Turbo" trägt ja der wahre Turbo.
Außer dem günstigeren Preis - gibt es eigentlich andere Kaufgründe für den 991.2 ??
Beim Vorgänger war es klar - Saugmotor vs. Turbomotor.
Aber jetzt?
Beste Antwort im Thema
Lieber Swan,
bisher war der Tonfall hier moderat, zugegeben manchmal spitz, aber nie beleidigend.
Deinen letzten Post habe ich gerade entfernt - andere als "arrogante Großmäuler" zu bezeichnen geht definitiv zu weit.
Da Du offenbar den Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstehst: Deine Beiträge hier wiederholen sich, jeder - wirklich jeder - hat mittlerweile verstanden was für Autos Du fährst und wie toll Du die findest.
Wir wollen es nicht weitere Male lesen, verstanden? Meine Aufgabe als Mod ist es u.a. den Forenfrieden zu wahren und das gehört dazu.
Bitte erspare uns weitere Statements über die Großartigkeit Deiner Fahrzeuge, das würde am Ende nur zu Stress führen.
Besten Dank, Markus - MT-Moderation.
101 Antworten
Naja, ganz so einfach ist es nichtt......Porsche macht sich da schon mehr Mühe.
Beim Turbo S , 991.2 wurde die Endgeschwindigkeit erheblich erhöht.......was im Ergebnis nicht nur auf 20 PS zurückzuführen ist. Der 991.1 Turbo S lief in den Begrenzer, der FL - Motor ist überarbeitet und hat u.a. Größere Lader, weshalb u.a. die höhere Geschwindigkeit erreicht wird. Des Weiteren geht er ab 200 Km/H wie eine Wildsau nach vorne......Porsche at its best!
Auf dem Rundkurs annähernd auf Niveau des GT3RS unterwegs, jedoch auf Serienreifen!
Ich konnte auf dem Sachsenring mit meinem 991.1 Turbo S Coupé ggü dem 991 GT3 sowie GT3RS immer Anschluss halten, speziell nach dem Omega schlägt die Stunde des Turbos, wo auf kurzen Graden schneller Schub gefordert ist, bevor es ultralang gen Start- Ziel geht. Mit UHP stelle ich die These mal in den Raum würde der GT3 kein Land sehen!
Der Turbo ist und bleibt eine "unaufgeregte" Alltagswaffe, ein Tarnkappenbomber feinster Güte!
Zitat:
@outlowz schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:50:11 Uhr:
Habe jahrelang 911er gefahren und werde demnächst auch wieder einen haben. Bin bei PFF aktiv und fahre sehr oft 911er. Entweder bei Einladungen von Porsche oder als Ersatzwagen.
Wenn du dich dann als eingefleischten 11er Fahrer bezeichnest muss deine Karre ja ziemlich oft in der Werkstatt stehen 😛
@Thknab: Sehr schöner Beitrag. Die 991.1 Turbo S streuen in der Regel auch etwas nach oben in der Leistung, die gehen schon verdammt gut 😉
..war gerade im Internet auf der Suche nach Info's zur originalen Leistungssteigerung für den 991-2 die ab März angeboten wird. Hab einen Targa 4S bestellt und muss nun die finale Bestellung abgeben.
Machen die 30 PS aus der Preis/Leistungssicht überhaupt Sinn?
Zitat:
@callbyreference schrieb am 20. Januar 2016 um 22:12:28 Uhr:
Zitat:
@twj schrieb am 20. Januar 2016 um 18:21:47 Uhr:
Also ich finde die ganze Diskussion "echter Turbo" ziemlich affig!iWenn man jetzt mal betrachtet das ein 4s mit ca. 420ps 120000.- kostet ein turbo mit um die 540 ps aber 170000.- ps.
Warum sollte man dann nicht den 4s kaufen und den mit nem Leistungskit vom Fremdhersteller für 5000.- euro und dann auch bei 480 - 500 ps landen?
Nun ja, habe auch lange überlegt, aber ! Statte ich einen 4 S so aus wie vom Prinzip der 991.2 Turbo ab Werk kommt, dann bin ich bei rund 145 T zu 176 T. Immer noch 30 T Differenz, aber für mich war in der Hauptsache ausschlaggebend:
1) die mittigen Endrohre beim S gefallen mir gar nicht,
2) Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, 3,8 zu 3,0
3) Gesamtoptik von hinten um Welten besser beim Turbo
4) und ein Auto zu fahren was nicht an jeder 2 ten Ampel steht.
Das sind mir die 30 T Aufpreis für die Mehrleistung und Optik Wert.
Einziger Manko der "unerotische" Sound der auch ab Werk nicht verbessert werden kann.
Hinweis an alle Kaufinteressenten die evtl. sogar "nur" ein Carport als nächtl. Abstellplatz haben, nicht einfach diese Preisklasse zu versichern ! Die meisten lehnen ab, bzw. machen exorbitante Vollkaskoprämien mit Selbstbehalt ab 2.500 etc.
Ähnliche Themen
die HUK versichert das Turbo 991.2- Cabriolet mit € 1.ooo SB für € 2.500,00, ohne Stellplatzauf eigenem Grundstück....Prämie liegt 100% über dem Angebot für das Coupe, welches ich bis 08/2016 gafahren bin.
Allerdings der Vollständgkeit halber......2 Jahre altes Coupe gegen Neuwagen
991.2 Turbo S Cabriolet in miamiblau ist bestellt und wird - da es sich um einen Lagerwagen handelt - im kommenden Monat an mich ausgeliefert.
Ist dann der Ersatz für den verunglückten Ausflug und zurückgegebenen M6!
Zitat:
@harlelujah schrieb am 20. Januar 2016 um 12:28:42 Uhr:
Bei einem Großteil der Käufer fällt die Entscheidung aufgrund des exorbitanten Mehrpreises.
Bei vielen aufgrund des Designs - ich mag z.B. den festen Heck-Spoiler auch nicht.... und man kann den 991S schon gar nicht mehr artgerecht auf öffentlichen Strassen bewegen, ohne mit einem Bein im "Gefängnis" zu stehen. Da macht der Turbo in meinen Augen keinen Sinn.
Ich denke die Turobkäufer nehmen ihn, weil sie unabhängig jeglicher Vernunftentscheidung, ihn einfach haben wollen. Und das ist gut so, wenn man es kann :-)
Sind wir mal ehrlich, jeder PKW oberhalb 200PS ist keine Vernunftsentscheidung sondern eine Spaßentscheidung. Lassen wir mal SUV, die als Zugfahrzeuge für schwere Hänger angeschafft werden, aussen vor, ist es letztlich egal ob Du einen 996, 997, 991 oder was auch immer bewegst, Du tust es weil Du Spaß daran hast und vielleicht, um deine Nachbarn zu demütigen.
Der 911 Turbo ist (nicht erst seit dem 996) eine eigene Klasse, genau wie der 500er Mercedes. Was fährst denn? Nen Fünfhunderter. Das hat Gewalt, genau wie Wassn das für einer? Ein Turbo. Wenn man mit den Kosten klar kommt, warum nicht?
Zitat:
@Thknab schrieb am 22. Januar 2017 um 11:46:06 Uhr:
991.2 Turbo S Cabriolet in miamiblau ist bestellt und wird - da es sich um einen Lagerwagen handelt - im kommenden Monat an mich ausgeliefert.Ist dann der Ersatz für den verunglückten Ausflug und zurückgegebenen M6!
Geile Farbe, hätte ich meinen Turbo geleast, würde ich die Farbe sofort nehmen.
Denke aber bei einem späteren Verkauf (ähnlich der Farbe weiss) gibt es doch gewisse Abstriche.
Daher habe ich gekauft und die lanweilige 🙂 zeitlose Farbe schwarz mit innen schwarz/luxorbeige gewählt.
Zitat:
@crabs1000 schrieb am 22. Januar 2017 um 18:59:48 Uhr:
Zitat:
@Thknab schrieb am 22. Januar 2017 um 11:46:06 Uhr:
991.2 Turbo S Cabriolet in miamiblau ist bestellt und wird - da es sich um einen Lagerwagen handelt - im kommenden Monat an mich ausgeliefert.Ist dann der Ersatz für den verunglückten Ausflug und zurückgegebenen M6!
Geile Farbe, hätte ich meinen Turbo geleast, würde ich die Farbe sofort nehmen.
Denke aber bei einem späteren Verkauf (ähnlich der Farbe weiss) gibt es doch gewisse Abstriche.
Daher habe ich gekauft und die lanweilige 🙂 zeitlose Farbe schwarz mit innen schwarz/luxorbeige gewählt.
Danke Dir......es sind alle anderen Teile (aussen) in schwarz hochglanz) lackiert.....somit ist der Wagen wieder Mainstream 😁. Die Felgen sowohl Winter- als auch Sommerbetrieb lasse ich ebenfalls komplett hochglanz schwarz lackieren.
"Möge die Macht mit mir sein" 😛
So, ich habe nun auch bestellt. Ich habe mir in den vergangenen 10 Monaten Gedanken gemacht, ob ein 991.2 GTS oder 991.2 Turbo besser zu mir passt. Nach der Vorstellung des 991.2. GTS habe ich beide preislich verglichen und kam zu einem Preisunterschied von 27.000 EUR bei der von mir gewünschten Ausstattung. Schließlich kam ich zu einem ähnlichen Ergebnis wie crabs1000:
- 3.8 Liter Hubraum
- tolle Optik von hinten
- Rennstrecken-, aber auch langstreckentauglich/hoher Komfort für einen Sportwagen im Alltag
Um sich dann noch etwas von den vielen schwarzen 911 turbo/turbo s zu unterscheiden, gab es eine Individuallackierung.
Viele Grüße
hschmid5
Zitat:
@hschmid5 schrieb am 25. Januar 2017 um 11:46:58 Uhr:
Um sich dann noch etwas von den vielen schwarzen 911 turbo/turbo s zu unterscheiden, gab es eine Individuallackierung.
Viele Grüße
hschmid5
Glückwunsch....welche Farbe wurde es - lichtgrün?
Zitat:
@hschmid5 schrieb am 25. Januar 2017 um 11:58:11 Uhr:
...etwas dezenter: brewster grün.
Sehr exzellente Farbwahl (ich meine das grün und nicht miamiblau :-)).
Ist meine Lieblingsfarbe, allerdings nicht mein Lieblingsauto. Alles was feste Spoiler hat muss woanders hin. Den Unterschied zum turbo brauche ich nicht (und das hat keinen finanziellen Hintergrund). Nett aussehen und nett fahren ist mir wichtiger als nur schneller fahren können.
Meine Entscheidungskriterien waren fast die gleichen und des wurde ein .1 4S. Beim .2 geht die Optik der SAGA echt nicht. Und ich wollte den 3.8er. Hinterher wollen alle wieder die 3.8er und nicht die 3er turbos. Jede Wette. Das wird wohl das erste Auto sein, was ich echt mal länger halte.