Frage an alle 2.0TFSI Fahrer mit Chip-Tuning

Audi A6 C6/4F

Hallo, habe vor meinen A6 2.0TFSI Chipen zu lassen. Wie ist Eure Erfahrung, welchen Chip habt Ihr, was müßt Ihr tanken?

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tische64


Das Tuning kostete damals 1200€ und hat sich voll gelohnt. Die Vorderräder drehen auf trockener Straße im 3. gang bei Tempo 50 durch, wenn man spontan Vollgas gibt.

Das hört sich ja fast unglaubwürdig an. Liegt das jetzt an der schlechten Haftung deiner Reifen 😉.

Mal im ernst, die Trekker haben ja auch massig Drehmoment (wichtig zum Radieren) aber bei 50 im Dritten radieren ???

Und weniger Verbrauch bei Vollgas ??? Wie soll das denn gehen? Das so genannte Eco-Tuning ziehlt ja auf eine Drehzahlreduzierung durch früheres hochschalten. Bisher verbrauchte jedes Tuning bei Vollast mehr. Woher soll die Leistung auch kommen nur Ladedruck bringt erst mal gar nix wenn nicht entsprechend flüssige Kohlenwasserstoffketten hinterher kommen 😁.

MfG.

PS: Der Fred hat leider ein bischen Manta-Manier 🙁

65 weitere Antworten
65 Antworten

Erstmal dank an MODO für die Info.

Aber mir wären langzeiterfahrungen von 150tkm oder mehr sehr wichtig, da ich jetzt gute 82tkm habe und ich den Wagen so lang wie möglich fahren will und eine Jahresbilanz von ca 33tkm zusammenbringe.

MfG

Hermann

Jemand erfahrung mit Reichert Tuning aus Deutschland oder Rauscher Chiptuning aus Thalgau???

MfG

Wie lange hält eigentlich die Kupplung die NM aus?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Wie lange hält eigentlich die Kupplung die NM aus?

Das weis ich auch nicht darum möchte ich es ja auch wissen😉

Hast du da erfahrung was chippen angeht?

MfG

Ähnliche Themen

Fahre seit Jahren nur optimierte Autos.

Bisher hatte ich nie Probleme damit!

Ich gehe mal davon aus wenn ich ihn mir grad mal um 35 PS chippen lass, d.h. auf 205PS und original soll er ja ein gedrosselter 200er sein dann darf ihm das überhaupt nichts anhaben.

Wer kann mir das bestätigen oder verneinen!?

Hab ein Angebot jetzt um knapp 400€ von Reichert Tuning.

Ist der Preis akzeptabel für 35 PS?

MfG

Hermann

Hallo, welche Leistungsstufen habt ihr so verbaut?

Sind 200PS ausreichend um einigermaßen flott zu sein oder eher 220+?

Was macht das ganze in etwa am Versicherungsbeitrag aus?

Zitat:

Original geschrieben von Hermann-A6


Ich gehe mal davon aus wenn ich ihn mir grad mal um 35 PS chippen lass, d.h. auf 205PS und original soll er ja ein gedrosselter 200er sein dann darf ihm das überhaupt nichts anhaben.

Wer kann mir das bestätigen oder verneinen!?

Hab ein Angebot jetzt um knapp 400€ von Reichert Tuning.

Ist der Preis akzeptabel für 35 PS?

MfG

Hermann

Ja ist soweit bestätigt. Nur sollte man den Preis nicht an den PS messen, sondern an der Kompetenz des Tuners. Habe 240PS ...

So, da bin ich wieder.

Also, ich hab mir meinen A6 damals optimieren lassen.
Leistung jetzt mit Super Plus +42PS und +53NM.
Ich bin äusserst zufrieden und kann meinen Tuner nur empfehlen.
Übrigens ist er mit sicherheit sehr kompetent da er selbst Boote, LKW´s und Wohnwagen macht.
Bei mehreren Anfragen kann ich ihn ja mal fragen wegen eines Mengenrabattes

Bei fragen einfach eine PN.

MfG
Hermann

Zitat:

Was macht das ganze in etwa am Versicherungsbeitrag aus?

Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?

Der motor ist eh schon ueberlastet durch den Lader..
Sicher dass er noch reserven hat?

Gruss

der ist doch nicht überfordert. der motor ist in so vielen audi-modellen verbaut... auch bei vw sehr begehrt, das hält der aus.

habe mittlerweile die 60.000 voll gemacht. keine probleme damit, außer ein defekten kühlmittelregler.
fahre natürlich aber nicht staendig am limit.

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Der motor ist eh schon ueberlastet durch den Lader..
Sicher dass er noch reserven hat?

Gruss

Der Motor ist eigentlich ein software-seitig gedrosselter 200PS Motor. Technisch identisch.

Er wurde einfach aus marketingtechnischen Gründen kastriert.

Hätte ja sonst (fast) niemand mehr den 2.4 gekauft.

Was macht das ganze in etwa am Versicherungsbeitrag aus?
Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?

Frag doch am besten mal deine Versicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen