Frage an alle 2.0 FSI - Fahrer
Hy,
spiele mit dem gedanken mir einen A3 Sportback Ambition mit Xenon + S-Line-Fahrwerk anzuschaffen. Da ich nur Kurzstrecken von ca. 10km fahre bin ich vom Diesel im moment abgekommen (Motor wird durch diese Kurzstrecken nicht richtig warm + zu 90% wird irgedwann der Turbo hinüber sein!) und spiele mit dem Gedanken mir einen 2.0 FSI zu holen. Ein 2.0TFSI währe eine Alternative, aber ist mir in der heutigen Zeit zu unwirtschaftlich (höherer Anschaffungspreis, Verbrauch, Versicherung und Wertverlust)! Wie sind eurer Eindrücke zu diesem Motor, würdet Ihr Ihn wieder wählen? Ist die Leistungsentfaltung für eine sportliche Fahrweise OK? Fahrt Ihr den FSI mit Super oder SuperPlus??? Auf welche Durchschnittsverbräuche kommt Ihr bei sportlicher Fahrweise (Kurzstrecken + Langstrecken)?
Für eure Rückantworten besten Dank im voraus!!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
Tja, warten wir es ab(1-2 Jahre), am Ende werden die toten gezählt 😁
ja gut, auch wenn der Preis weiter steigt, der Verbrauch ist trotzdem bedeutend geringer.
Zitat:
Original geschrieben von D4YW4LKER
(...) Ich hab mal den Sound aufgenommen, hab nur leider keinen Webspace, wo ich ihn zum download bereitstellen könnte (sind 9 MB).
Tobi war so freundlich und hat mir das Video per PM zukommen lassen.
Ich habe nun die Audiospur hieraus kopiert, geschnitten und als mp3 enkodiert.
Anbei das Ergebnis (sind jetzt noch 99 KB).
Grüße,
Sascha
sound auspuff 2.0 fsi.zip: Das Archiv bestitzt ein unbekanntes Format oder ist beschädigt.
Bei CRC32 zeigt mir WinRAR auch 00000000 an.
Kannst du das Archiv nochmal hochladen?
Gruß
PowerMike
Hm, komisch.
Hier Versuch Nr. 2...
Grüße,
Sascha
Ähnliche Themen
Hm, geht schon wieder nicht.
Habe die mp3-Datei nun mal auf meine HP hochgeladen.
Hier der Link:
http://www.winterinjuly.de/sound%20auspuff%202.0%20fsi.mp3
Gruß,
Sascha
Ich wusste garnicht das mein Motor so gut klingt.😁
Viele Dank für das File.🙂
Gruß
PowerMike
So, ich hab meine Datei mal Para gesendet. Mal sehen ob er einen schönen Platz auf a3-quattro findet.
Re: Soundfile vielleicht bei den großen Brüdern ?
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hi Para,
kannste vielleicht helfen ? Un da sich auf Deiner Seite ja auch ein Paar nicht 3.2er rumtreiben wäre das doch ne tolle Ergänzung oder ?
Viele Grüße
g-j🙂
erschlagt mich......
***schääm***
Ich habs verpennt.
Aber jetzt nachgeholt. Hab die Files hochgeladen.
Zu finden auf meiner Homepage
Danke "Großer Bruder"
Hi Para,
meine Schuld hätte Dir ja zusätzlich noch ne PN schicken können😉
Ende gut alles gut, Hauptsache der Sound hat ein Zuhause gefunden😉
THX und viele Grüße
g-j🙂
Hallo! Also ich kann mich da nur anschliesen und zum 2.0FSI raten ich finde er ist die optimalste Motorisierung was Verbrauch und sportlichkeit darstellt bei den Benzinern!Das mindeste was ich so verbrauche sind 5.4-6.5 Liter und das bei normaler Fahrweise zu dem Ich auch nen Offen-sportluftfilter drin habe(cooles Ansauggeräuch) weis nicht ob es daran auch liegen könnte!!Aber wenn ich von meinen Bekannten höre der einen 1.6 hat der muss den nur treten damit überhaupt was passiert und das kostet sprit!!!
schöne Grüße!!
1.6 oder 1.6 FSI?
Also ich bin mit meinem 1.6 FSI richtig zufrieden, und treten muss ich den auch nicht. Und dabei ist mein Auto noch nicht mal richtig eingefahren... 😉
Huhuuu....
also mich hat der kleine 1.6 Motor gar nicht überzeugt! Einfach zu laut und lahm. Hätte ich auch meinen kleinen Golf behalten können. Der 1.6 FSI ist für Leute, die gerne Landstraße fahren bestens geeignet. Nett, aber nicht so nett wie ein 2.0 FSI. Mein "Freundlicher" hat mir großzügiger Weise so gut wie alle Motorisierungen zum Probefahren angeboten. Hatte also jedes Wochenende nen anderen Motor :-)
Ein TDi kam bei mir nicht in Frage, da ich auch nur in der Woche kurze Strecken fahre. Würde jederzeit wieder den 2.0 FSI Motor nehmen. Aber mein Verbrauch kommt selten unter 8,5 Liter. Einen Unterschied beim Tanken zwischen Super und SuperPlus konnte ich für mich auch nicht wirklich entdecken. Er wird weder spritziger noch sparsamer. Mag sein das SuperPlus für den Motor besser ist, aber nicht zwingend für den Geldbeutel.
So das ist mal ne "unfachmännische Frauenmeinung" ;-)
Grüße, Kerstin
Hi Kerstin,
fachmännischer hätte *g-j🙂MOTORLAIE* dies auch nicht ausdrücken können😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von elfchen999
also mich hat der kleine 1.6 Motor gar nicht überzeugt! Einfach zu laut und lahm. Hätte ich auch meinen kleinen Golf behalten können. Der 1.6 FSI ist für Leute, die gerne Landstraße fahren bestens geeignet. Nett, aber nicht so nett wie ein 2.0 FSI. Mein "Freundlicher" hat mir großzügiger Weise so gut wie alle Motorisierungen zum Probefahren angeboten. Hatte also jedes Wochenende nen anderen Motor :-)
Ein TDi kam bei mir nicht in Frage, da ich auch nur in der Woche kurze Strecken fahre. Würde jederzeit wieder den 2.0 FSI Motor nehmen. Aber mein Verbrauch kommt selten unter 8,5 Liter.
Och Menno, jetzt redet mir nicht mein schnuckeliges Motörchen schlecht 😉 Immerhin hat den Audi ganz allein für mich gebaut (zumindest hab ich hier im Forum so das Gefühl *g*)
Ich hatte leider nur die Gelegenheit einen 2.0 TDI zu testen und Diesel kam für mich nicht in Frage. Also habe ich Golf IV 1.6 (den hatte ich bisher) plus etwas Mehr-PS gerechnet, und da kam 1.6 FSI raus 😉
Wie gesagt, ich bin bisher sehr zufrieden. Den 2.0er teste ich nachträglich aber lieber nicht an, sonst bereu ich es noch wirklich *g*
Dafür verbraucht mein SB weniger: Ich habe im Stadtverkehr nen Verbrauch von ca. 7.5 Litern. Beim Rollen über die Karlsruher Südtangente sogar nur 4.5. Nett! Beim Golf war ich Meilen davon entfernt 😉
Im Vergleich zu meinem Golf IV ist auch der Motor deutlich leiser; mit Ausnahme beim Beschleunigen. Da brummt er ziemlich, aber ich werde noch Motorhaube und Kofferraum dämmen, dann ist Ruhe.
So, jetzt hab ich mich erstmal wieder selbst aufgebaut 😁
Was isn 1.6??? 😁