Frage an alle 2.0 FSI - Fahrer

Audi A3

Hy,

spiele mit dem gedanken mir einen A3 Sportback Ambition mit Xenon + S-Line-Fahrwerk anzuschaffen. Da ich nur Kurzstrecken von ca. 10km fahre bin ich vom Diesel im moment abgekommen (Motor wird durch diese Kurzstrecken nicht richtig warm + zu 90% wird irgedwann der Turbo hinüber sein!) und spiele mit dem Gedanken mir einen 2.0 FSI zu holen. Ein 2.0TFSI währe eine Alternative, aber ist mir in der heutigen Zeit zu unwirtschaftlich (höherer Anschaffungspreis, Verbrauch, Versicherung und Wertverlust)! Wie sind eurer Eindrücke zu diesem Motor, würdet Ihr Ihn wieder wählen? Ist die Leistungsentfaltung für eine sportliche Fahrweise OK? Fahrt Ihr den FSI mit Super oder SuperPlus??? Auf welche Durchschnittsverbräuche kommt Ihr bei sportlicher Fahrweise (Kurzstrecken + Langstrecken)?

Für eure Rückantworten besten Dank im voraus!!!

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rweb007


Zu weniger Motor würde ich dir bei den Benzinern nicht raten, da der SB doch ganz schön schwer ist.

Ich bekomme am Donnerstag meinen 1.6 FSI SB... Ich hab mitlerweile so das Gefühl, dass Audi den Motor exklusiv für mich herstellt 😁

Ich finde die 115 PS aber ausreichend. Ich bin vorher einen Golf IV mit 15 PS weniger gefahren - und der 1.6 FSI SB wiegt das selbe (ca. 1250 kg) wie der Golf (lt. Fahrzeugschein).

Gruß,
Peter (sich auf seinen SB freuend)

Welchen Verbrauch würdet ihr bei einer Strecke von täglich 60km (40km Landstraße&kleinere Ortschaften, 20km Autobahn @Tempolimit 120, 10km äusserer Stadtverkehr, gelegentlich eine Ampel, sonst läuft der Verkehr eigentlich flüssig) als realistisch einstufen bei sparsamer Fahrweise? Sind da 7 Liter oder eher vielleicht sogar weniger machbar?

Ich würde mal sagen, mit 7 - 7,5 Litern kommst du gut hin!

Mein Schnitt liegt bei 9,2 und das ist zu hoch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brainsmasher


Mein Schnitt liegt bei 9,2 und das ist zu hoch!

Ist das auf deinen normalen Verbrauch bezogen oder auf die Strecke, die oben angegeben wurde? Ich hab so normalerweise einen Verbrauch von 9,4 Litern, allerdings sind da dann immer viele Kurzstrecken in bergigem Gelände sowie viele Autobahnfahrten über der 200 km/h-Marke dabei.

Hy,

das höhrt sich doch alles ganz gut an. Für 150 PS ist ein Verbrauch von 9L meiner Meinung nach völlig OK. Nur für dieses SuperPlus bin ich noch etwas geitzig > man kann den FSI doch auch ohne Probleme mit normalem Super fahren? Fahre zur Zeit noch einen 1.6er und der braucht auch 9 bis 10L mit weniger Leistung (mit 18"😉! Eine Leistungssteigerung zum 2.0 FSI wird wohl auf jedenfall spürbar sein!!!! Ein 2.0 TFSI währe zwar auch nicht schlecht, aber da jagd man locker 12L SuperPlus durch! Der Dieseltrend wird meiner Meinung nach auch wieder zurück gehen > fast gleiche Kosten für Diesel/Benzin, fehlende Rußfilter bei aktuellen Dieselmodellen + Versicherung ist auch nicht gerade billig + Turbo hat keine lange Lebensdauer!

Gruß
Speedy

Das wäre mir neu, im Auto meines Vaters tut der Turbo seit 260.000 km seinen Dienst... 🙄

Mal eine andere Frage im Zusammenhang mit dem 2.0 FSI:

Wie seid ihr mit dem Motor-Sound zufrieden?
Ist der Motor einfach nur leise/laufruhig oder auch ein wenig sportlich?

Grüße,
Sascha

Der Motor ist leise und man hört ihn im Innenraum recht wenig. Bei hoher Geschwindigkeit wird der komplett vom Windgeräusch übertönt. Mir persönlich ist das nur recht. Ich brauch kein Auto nachdem sich jeder rumdreht.
Wenn du ein kerniges GEräusch willst, solltest du dir einen V6 mit einer speziellen Abgsaanlage ebsorgen. Im TT-Bereich findest du bestimmt was unter dem Stichwort Eisenmann.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Oma_Frieda

Mal eine andere Frage im Zusammenhang mit dem 2.0 FSI:

Wie seid ihr mit dem Motor-Sound zufrieden?
Ist der Motor einfach nur leise/laufruhig oder auch ein wenig sportlich?

Wenn man das Fenster öffnet und im Stand kurze Gasstösse rauf bis ca. 4000 U/min. gibt, dann tönt der Auspuff recht sportlich, wie ich finde. Im Innenraum bekommt man bei geschlossenen Fenstern allerdings nicht viel davon mit. Mir gefällt die Laufruhe des Motors.

Innen absolut ruhig (sogar wenn der Radio aus ist hört man den Motor z. B. Ampeln nur minimal), außen klingt er schon etwas sportlich. Ich hab mal den Sound aufgenommen, hab nur leider keinen Webspace, wo ich ihn zum download bereitstellen könnte (sind 9 MB).

MfG, Tobi

Soundfile vielleicht bei den großen Brüdern ?

Zitat:

Original geschrieben von D4YW4LKER


Ich hab mal den Sound aufgenommen, hab nur leider keinen Webspace, wo ich ihn zum download bereitstellen könnte (sind 9 MB).

MfG, Tobi

Hi Para,

kannste vielleicht helfen ? Un da sich auf Deiner Seite ja auch ein Paar nicht 3.2er rumtreiben wäre das doch ne tolle Ergänzung oder ?

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Soundfile vielleicht bei den großen Brüdern ?

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi Para,

kannste vielleicht helfen ? Un da sich auf Deiner Seite ja auch ein Paar nicht 3.2er rumtreiben wäre das doch ne tolle Ergänzung oder ?

Viele Grüße

g-j🙂

Von den Rumtreibern bin u. A. auch ich einer! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. J


Ich bekomme am Donnerstag meinen 1.6 FSI SB... Ich hab mitlerweile so das Gefühl, dass Audi den Motor exklusiv für mich herstellt 😁

(sich auf seinen SB freuend)

So komm ich mir auch langsam vor mit meinem künftigen 1,9 TDI im SB. Alle kaufen 2.0er, obwohl viele 3-türer-Fahrer mit dem 1,9er zufrieden sind. So viel schwerer ist der Sportback ja nicht!

Bin mal gespannt, ist auch mein erster Diesel und fahr relativ oft Kurzstrecken. War auch am überlegen, ob ich nicht den 2.0 FSI nehm. Aber der Diesel macht - mal abgesehnen von Sound - mehr Spaß, auch an der Tankstelle.
Ich hoffe, ich hab damit keinen Fehler gemacht. Vor allem, wenn ich ihn mal wieder verkaufen will. Wenn man sieht, wie die "begehrt" der 1,9er jetzt ist! Da bin ich mal gespannt.

Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von timaca


mehr Spaß, auch an der Tankstelle.

Tja, warten wir es ab(1-2 Jahre), am Ende werden die toten gezählt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen