Frage an alle 19 Zoll Fahrer

BMW 5er E39

Hallo, ich habe seit kurzem 19 Zöller drauf und möchte mir ein paar Federn einbauen, wieviel tiefer habt Ihr eure Fahrzeuge gelegt?

40 Antworten

Hallo, ich habe hinten 9,5 mit 275.

Hallo Tom, was für Federn hast Du den drin Marke und Tiefe?

Hallo Tom

Mach dir Federwegbegrenzer rein.

Das ist das Problem gelöst.

Fahre hinten 10 x 18 mit 265/35-18.

Mußte nur die Kanten umlegen.

Da ich einen Auto transport-Hänger benutze,habe

ich die Federwegbegrenzer eingesetzt.

Habe keine Probleme mehr.

Gruß
Moreno

Fahrwerk

Hallo,

fahre auch 8,5 x18 und 10 x 18 mit Einpresstiefe 13 und hinten schleift es auch immer noch, trotz Kanten umlegen. Das gute ist halt,das ich beim Beladen die
die hintern Stoßdämpfer nachregulieren und Heck hoch geht.

Ich habe auch ein Gewindefahrwerk von KW drin und bin nicht ganz so zu Frieden. Der Wagen liegt schon zu hart auf der Straße.

!9" Räder hat ich vorher auf meinem Wagen und da war es noch schlimmer .
Außerdem sind die Felgen schwer wie Sau !

Ähnliche Themen

Nicht die von Hamann-sind sogar leichter als meine Original 17"er von BMW (siehe vorhergehenes Foto Nr. 4). Hatte auf den 17ern vorher Sommerreifen drauf und als ich auf Winterreifen gewechselt hatte, hab ich beide mal "nackt" gewogen.

Also bei mir schleift jedenfalls nichts. Wie gesagt, es sollen sogar noch Spurverbreiterungen raufpassen (Fotos folgen). Das möchte ich bei Hamann Felgen wohl auch hoffen! Aber das liegt alles an den Einpresstiefen der Felgen, wie weit die nun draussenstehen bzw. dann auch schleifen.
Im Gutachten stand bei mir nur ggf. umlegen, was jedoch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist, aber bei mir musste nichts gemacht werden.

Erstmal vielen Dank an alle die meine Frage beantwortet haben. Ich habe mich für 40/20 von Weitec entschieden, werde diese morgen einbauen. schick dann mal ein Bild und berichte ob hoffentlich noch Komfort da ist.

herzlichen glückwunsch zu deiner entscheidung, ich kann dieses fahrwerk nur empfehlen....

mfg.alex🙂

Es sind Federn von Weitec drin! Wenn man aber soviele begrenzer reinmacht ist das auch kein schönes fahren mehr! Hab ja je Seite 2 drin aber es reicht halt noch nicht! Mehr mach ich nicht rein weil es sonst viel zu hart ist! Werd Ihn 3-5 mm ziehen lassen! So geh ich auch Nummer sicher...

Hey, es ist geschafft. Ferdern sind eingebaut, eine sch..Arbeit . Vorne OK, aber hinten, man muß alles auseinander nehmen. Rücksitzbank, Hutablage, Rollo, Boxen entfernen. Auchdie Hinterachse muß gelöst werden sonst bekommt man die Dämper nicht raus. Zum Fahrkomfort, ich habe mir die Mühe gemacht und habe die Federn mit meinen 16 Zoll und 19 Zoll getestet. Ergebnis: Meine Meinung mit 16 Zoll merkt man kein"kaum" unterschied zur Serie, es klappert nix, es ist etwas Straffer aber beienträchtigt nicht den Fahrkomfort. Als er noch keine Ferdern hatte habe ich schon die 19 drunter geschraubt, und festgestellt das man kleinste unebenheiten im Lenkrad spürt, jetzt mit den Ferdern merke ich es noch intensiver. Mein Resultat, Federn OK, aber 19 zOLL(wenn nicht unbedingt diese geile Optik) lieber 18 Zoll. Gerne beantworte ich Fragen falls einer Fragen zum Umbau hat. Sende gleich noch ein Bild das gerade nach der Bühne gemacht wurde, das heißt, die Federn hattten noch keine Zeit sich zu setzen!

Hier ein Bild, weitere folgen demnächst!

HI

Habe es doch gesagt,was tiefer als ein M- Fahrwerk

ist,sollte man nicht mehr als 18 Zoll nehmen.

Etwas Komfort muß ja schon sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen