Frage an Alfa-Fans
Ihr steht doch auf Sportlichkeit und Fahrdynamik. Aber warum fahrt Ihr dann auf diese neuen Fronttriebler ab?
Würde ein Porschefan einen 911er mit Frontantrieb kaufen?
35 Antworten
Re: Frage an Alfa-Fans
Zitat:
Original geschrieben von R6-STAR
Ihr steht doch auf Sportlichkeit und Fahrdynamik. Aber warum fahrt Ihr dann auf diese neuen Fronttriebler ab?
Würde ein Porschefan einen 911er mit Frontantrieb kaufen?
wer behauptet denn sowas?
eingefleischte alfisti schwören übrigens eher auf alfetta gtv 6 o.ä. - hier kann von fronttrieb keine rede sein.
aber du hast schon recht - alfa hat keinen reinrassigen hecktriebler mehr gebaut seit der übernahme durch fiat.
Tja, du hast Recht, desshalb fährtst du wohl BMW und nicht Alfa.
Aufgrund der vielen Antworten sieht man, dass die heutigen Alfa-Fahrer halt doch nur noch aus Image-Gründen
Alfa Romeo fahrn.
Naja Hauptsache so voll krass sportivo -gelle?
Oder ich tu den heutigen Alfa-Fahrern Unrecht, da sie garnicht wissen was Heckantrieb ist ;-)
Also echt, da sind ja Mopar´s mehr sportivo
Naja R6-STAR,
würdest Du auf einen solchen Post antworten, so wie Du ihn hier geschrieben hast?
Ich denke nicht. Und wenn ja, würdest Du sofort den Autor angreifen usw...
Aber iss ja auch wurscht...
Hier mal ein netter Link zu Alfa:Pässefahrt 2003
Überwiegend Frontriebler, aber auch ein paar Hecktriebler (Giulias)
Und diesen Link nur mal so: Alfa Allradler
dC
ach ja, der gute pedi ... hätte nicht gedacht, dass er aus diesem forum verlinkt wird 🙂
der wagen ist leider nicht mehr in seinem besitz ...
R6-Star:
ich geb dir aber recht, was die image-gründe angeht. von den ehemals guten sportwagen ist heute nicht mehr viel übrig. ich hoffe jedoch, dass sich dies mit dem brera und c8 ändern wird.
im übrigen fahre ich den bmw, weil er von der charakteristik besser zu mir passt als ein alfa. sollte jedoch nicht bedeuten, dass ich gegenüber alfa abgeneigt bin.
nette grüße
tim
Ähnliche Themen
also meine alfetta gtv6 hat heckantrieb, und mit dem 3 liter motor macht es jede menge spaß gas zu geben
😁
wobei ich eher der cruiser bin, doch sie liebt die berge..
und da muss man einfach gas geben, wenn man es kann
"im übrigen fahre ich den bmw, weil er von der charakteristik besser zu mir passt als ein alfa. sollte jedoch nicht bedeuten, dass ich gegenüber alfa abgeneigt bin. "
soll das heißen du bist hässlich ? nein tut mir leid war nur ein scherz
aber mal erlich bmw mercedes audi die sind doch alle hässlich die wecken soviele emotionen wie ein bügelbrett
sicher sie sind in vielen belangen besser aber sie sind aber auch äußerst langweilig ein alfa ist ein alfa da wird nie ein bmw auch nur annähernd dran kommen
P s die leute die dies nicht verstehen haben einfach keinen stil diese leute sind plump und haben keinen sinn für guten geschmack
grüßt mir die sonne
ein bmw ist primitiv
das wollte ich noch sagen
einen alfa mit einem bmw zu vergleichen
ist genauso als würde man versuchen heino mit charles aznavour zu messen völlig indiskutabel.
Ich glaube dein Posting ist auch ziemlich daneben.
Geschmack ist indiskutabel. Jeder hat halt einen anderen.
Und so scheiße sehen weder BMW noch Mercedes aus.
MFG Kester
so, ich werde zu einigen beiträgen hier stellung nehmen.
natürlich hat ein alfa einen eigenen charakter, an den ein bmw nie herankommen wird. es ist jedoch von relevanz, wo der käufer seine prioritäten setzt.
ich benutze den wagen hauptsächlich für die rennstrecke - kaum auf öffentlichen straßen. die technik in dem wagen ist einfach die bessere grundlage.
das problem beginnt doch schon bei der auswahl des autos. ich bin seit jahren überzeugter hecktriebler fan, was somit die alfas der letzten 10 jahre ausschließt.
davor wurden sehr geniale autos gebaut, aber eine alfetta gtv 6 beispielsweise gehört für mich in liebhaberhände. ich kaufe mir einen solchen wagen nicht, um daran div. rennmodifikationen vorzunehmen. es ist ein klassiker und bleibt einer.
gruß
tim
@Koko: Reden wir hier über Design? Hat hier einer was von Mercedes gesagt? Kann man über Styling überhaupt streiten?
-Ich denke nein.
Hier geht´s eigentlich nur um die Frage, ob Frontantrieb sportlich ist oder nicht.
@ R6-STAR
Vergleicht man z.B. einen GTV 2.0 mit einem 320er Coupe, dann ist Frontantrieb sehr sportlich. 😛
Abgesehen davon - "Sportlichkeit" hat nichts mit Beschleunigung zu tun, sondern mit der Motorcharakeristik und dem Fahrwerk - und hier hat der GTV klar die Nase vorne.
Speziell bei den kleinen Alfa-Motoren (also bis einschließlich 2.0) ist der Frontantrieb nicht überfordert und bringt die Leistung recht neutral und ohne Antriebseinflüße auf die Strasse.
Darf ich Dich mal fragen, welchen und wieviel Alfa Du schon besessen hast?
Grüssle
Frank
@NOMDMA:
Ok, das mit der guten Traktion bei den kleineren Motoren klingt nachvollziehbar. Bin selber mal den 156 2,4JTD gefahren und es war schon erstaunlich (bei dem Drehmoment), wie gut der Kraftschluss war (viel besser als z.B. bei ´nem Passat 1,9 TDI)
Aber Frontantrieb heisst auch schlechte Gewichtsverteilung und ob das der sportlichkeit gut tut?
Nein, ´nen Alfa hab´ich noch keinen besessen. Mir liegt das cruisen auch viel mehr -Für mich kann kein Fahrwerk zu weich, keine Lenkung zu leichtgängig und kein Gaspedal zu indirekt sein. 😉
Aber auch da gilt (wie, meiner Meinung nach auch für Sportwagen): Die Kraft muss auf die Hinterachse!
Also die Alfas sind schon sehr direkt von der Lenkung her und hängen hanz gut am Gas. Traktionsprobleme hab ich jetzt mit meinem neuen Motor, das der Wagen bei Längsfugen und Gas schon gehalten werden will. Oder das Beschleunigen auf Bahnschienen etc.
Klarer Nachteil Frontantrieb.
In den Bergen hab ich diesen Nachteil kaum gespürt. Gerade mal wenn es im 1. Gang um die engen Kurven ging und mit Vollgas raus.
Trotzalledem konnte ich den Wagen um die Kurven schmeissen das es eine Wonne war. Ich muss zudem sagen das ich gelbe Konis fahre und der Wagen dadurch schon sehr gut auf der Starsse liegt.
Im direkten vergleich gegen 3er BMW im Münsterland hab ich bisher nie den kürzeren gezogen. Keine Rasereei, sonder ein schönes "Heizen" über die Landstrassen. Kurvige Strecken liegen dem Alfa einfach gut. Ich denke mal das die BMW´s einfach zu schwer gegenüber meinem Alfa sind, oder ich hab einfach noch nicht den richtigen BMW Fahrer getroffen.
Das der Frontantrieb irgendwann überfordert, will ich gar nicht von der Hand weisen. Und ein Vergleich mit einem Porsche als Hecktriebler ist ja eh mehr ein Äpfel - Birnen Vergleich.
Da muss man dann einen Sportive nehmen, der hat auch dann Heckantrieb.
Grüsse vom
dC